Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cytidine 5′-monophosphate (CAS 63-37-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
5′-CMP; 5′-Cytidylic acid; C-5′-P
Anwendungen:
Cytidine 5'-monophosphate ist ein Nukleinsäure-Bestandteil
CAS Nummer:
63-37-6
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
323.20
Summenformel:
C9H14N3O8P
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Cytidin-5'-monophosphat (CMP) ist ein Molekül, das in lebenden Zellen vorkommt und als Vorläufer für grundlegende Moleküle wie DNA und RNA dient. Als Nukleosidmonophosphat besteht Cytidin-5'-monophosphat aus einem Nukleosid, das mit einer Phosphatgruppe verbunden ist. Seine Bedeutung liegt in seiner Beteiligung am zellulären Stoffwechsel und an der Synthese von Molekülen. Cytidin-5'-monophosphat wird in der Wissenschaft in vielfältiger Weise in vitro-Studien eingesetzt. Im zellulären Stoffwechsel spielt Cytidin-5'-monophosphat eine Rolle und ist an einer Vielzahl biochemischer Prozesse beteiligt. Es trägt zur Synthese von DNA, RNA, Proteinen und verschiedenen anderen Molekülen bei. Cytidin-5'-monophosphat spielt eine Rolle bei der Regulierung der Genexpression und der Signalwege.


Cytidine 5′-monophosphate (CAS 63-37-6) Literaturhinweise

  1. Ladungstransferkomplexe von Adenosin-5'-monophosphat und Cytidin-5'-monophosphat mit wasserlöslichen Kobalt(II)-Schiff-Base-Komplexen in wässriger Lösung.  |  Boghaei, DM. and Gharagozlou, M. 2006. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 63: 139-48. PMID: 15950536
  2. Struktur der Cytidinmonophosphat-Kinase von Staphylococcus aureus im Komplex mit Cytidin-5'-monophosphat.  |  Dhaliwal, B., et al. 2006. Acta Crystallogr Sect F Struct Biol Cryst Commun. 62: 710-5. PMID: 16880539
  3. Wechselwirkungen von 1,12-Diamino-4,9-dioxadodecan (OSpm) und Cu(II)-Ionen mit Pyrimidin- und Purin-Nukleotiden: Adenosin-5'-monophosphat (AMP) und Cytidin-5'-monophosphat (CMP).  |  Lomozik, L., et al. 2006. J Inorg Biochem. 100: 1781-9. PMID: 16899296
  4. Trennung von Cytidin-5'-triphosphat, das aus Cytidin-5'-monophosphat biosynthetisiert wurde, auf Ionenaustauscherharz und HPLC-Analyse von Cytidinverbindungen.  |  Shi, LE., et al. 2008. Appl Biochem Biotechnol. 144: 1-14. PMID: 18415982
  5. Phosphorylierung von Uridin und Cytidin durch die Uridin-Cytidin-Kinase.  |  Qian, Y., et al. 2014. J Biotechnol. 188: 81-7. PMID: 25160914
  6. Adsorption von Nukleotiden auf biomimetischem Apatit: Der Fall von Cytidin-5'-Monophosphat (CMP).  |  Choimet, M., et al. 2015. J Colloid Interface Sci. 456: 132-7. PMID: 26117294
  7. Durch niederenergetische Sekundärelektronen induzierte Schäden an kondensierten Nukleotiden.  |  McKee, AD., et al. 2019. J Chem Phys. 150: 204709. PMID: 31153208
  8. Effiziente Eintopfsynthese von Cytidin-5'-Monophosphat unter Verwendung eines extremophilen Enzymkaskadensystems.  |  Li, Z., et al. 2020. J Agric Food Chem. 68: 9188-9194. PMID: 32806118
  9. Tumor-Mikroumgebung - Adaptive apoptotische Wirkungen von Cytidin-5'-monophosphat-beschichteten Gold-Nanoclustern.  |  Zhang, CX., et al. 2022. ACS Appl Bio Mater. 5: 3452-3460. PMID: 35714365
  10. Adsorptionstrennung von Guanosin-5'-Monophosphat und Cytidin-5'-Monophosphat durch gemischtes Harz HD-1: Experimentelle Studie und mathematische Modellierung.  |  Jiao, P., et al. 2022. J Chromatogr A. 1678: 463359. PMID: 35914411
  11. Kristallstruktur von 4,4'-(Diazenediyl)dipyridiniumnitratperchlorat.  |  Qiu, QM., et al. 2022. Acta Crystallogr E Crystallogr Commun. 78: 897-899. PMID: 36072523
  12. Die vollständige Cytosin-Cytosin-Basenparierung: Selbstassemblierung und Kristallstruktur.  |  Li, Z., et al. 2023. Chemistry. 29: e202203979. PMID: 36757279
  13. Die zellfreie Regeneration von ATP durch die Polyphosphatkinase 2 erleichtert die Produktion von Cytidin-5'-monophosphat.  |  Teng, F., et al. 2023. Enzyme Microb Technol. 165: 110211. PMID: 36804179
  14. N-Glykolylneuraminsäure als Kohlenhydrat-Biomarker für Krebs.  |  Wang, J., et al. 2023. Transl Oncol. 31: 101643. PMID: 36805917

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Cytidine 5′-monophosphate, 5 g

sc-211159
5 g
$109.00