Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cysmethynil (CAS 851636-83-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
Icmt Inhibitor
Anwendungen:
Cysmethynil ist ein ICMT-Inhibitor
CAS Nummer:
851636-83-4
Molekulargewicht:
376.53
Summenformel:
C25H32N2O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Cysmethynil wird als ICMT-Inhibitor eingestuft und wirkt, indem es die Aktivität von Enzymen hemmt, die für die Synthese bestimmter Proteine entscheidend sind und die Bindung bestimmter Hormone an ihre jeweiligen Rezeptoren behindert. Darüber hinaus hat Cysmethynil die Fähigkeit gezeigt, die Aktivität ausgewählter Enzyme zu hemmen, die an der Abbau von Nukleinsäuren und Proteinen beteiligt sind. Durch die Wirkung auf diese verschiedenen Ziele spielt Cysmethynil eine vielfältige Rolle bei der Regulierung wichtiger zellulärer Prozesse und beeinflusst letztendlich die Proteinsynthese, die hormonelle Signalübertragung und den Abbau von Nukleinsäuren und Proteinen.


Cysmethynil (CAS 851636-83-4) Literaturhinweise

  1. Genetische und pharmakologische Analysen der Rolle von Icmt bei der Assoziation und Funktion der Ras-Membran.  |  Svensson, AW., et al. 2006. Methods Enzymol. 407: 144-59. PMID: 16757321
  2. Eine Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode zur Quantifizierung von Cysmethynil, einem Inhibitor der Isoprenylcysteincarboxylmethyltransferase, in Mausplasma.  |  Wang, M., et al. 2009. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 877: 553-7. PMID: 19157999
  3. Rolle der durch die Isoprenylcystein-Carboxylmethyltransferase katalysierten Methylierung bei der Rho-Funktion und Migration.  |  Cushman, I. and Casey, PJ. 2009. J Biol Chem. 284: 27964-27973. PMID: 19651782
  4. Die Hemmung der Isoprenylcystein-Carboxylmethyltransferase induziert autophagie-abhängige Apoptose und beeinträchtigt das Tumorwachstum.  |  Wang, M., et al. 2010. Oncogene. 29: 4959-70. PMID: 20622895
  5. Funktionalisierte Indoleamine als potente, arzneimittelähnliche Inhibitoren der Isoprenylcysteincarboxylmethyltransferase (Icmt).  |  Ramanujulu, PM., et al. 2013. Eur J Med Chem. 63: 378-86. PMID: 23514631
  6. Ein verbesserter Isoprenylcystein-Carboxylmethyltransferase-Inhibitor löst den Tod von Krebszellen aus und dämpft das Tumorwachstum in vivo.  |  Lau, HY., et al. 2014. Cancer Biol Ther. 15: 1280-91. PMID: 24971579
  7. Isoprenyl-Carboxyl-Methyltransferase-Inhibitoren: ein kurzer Überblick einschließlich neuer Patente.  |  Yang, WS., et al. 2017. Amino Acids. 49: 1469-1485. PMID: 28631011
  8. Isoprenylcystein-Carboxylmethyltransferase reguliert die Reaktion von Eierstockkrebszellen auf Chemotherapie und Ras-Aktivierung.  |  Liu, Q., et al. 2018. Biochem Biophys Res Commun. 501: 556-562. PMID: 29746868
  9. Isoprenylcystein-Carboxylmethyltransferase-Inhibitoren üben eine entzündungshemmende Wirkung aus.  |  Yang, WS., et al. 2020. Biochem Pharmacol. 182: 114219. PMID: 32931773
  10. Ein In-vivo-Entzündungskreislauf potenziert die KRAS-Blockade.  |  Arendt, KAM., et al. 2022. Biomedicines. 10: PMID: 35327394
  11. Katalytische Cyanisierung von C-N-Bindungen mit CO2/NH3.  |  Yan, F., et al. 2022. JACS Au. 2: 2522-2528. PMID: 36465537

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Cysmethynil, 5 mg

sc-500804
5 mg
$133.00

Cysmethynil, 10 mg

sc-500804A
10 mg
$253.00