Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CYP4A1 Antikörper (h1): sc-73580

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • CYP4A1 Antikörper (h1) ist ein Maus monoklonales IgG2b κ, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Leberzytochrom P450 2C11 und 4A1 rat
  • Empfohlen für die Detektion von CYP4A1 aus der Spezies mouse und rat per WB und IP
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper CYP4A1 (h1) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Bei Tieren dienen P450-Enzyme zwei Hauptfunktionen: Biosynthese von Steroiden, Fettsäuren und Gallensäuren; und die Metabolisierung von endogenen und einer Vielzahl exogener Substrate, wie Toxine und Drogen. Die vier wichtigsten Familien, die an der Drogenmetabolisierung beteiligt sind, sind CYP 1,2,3 und 4. Die hepaticen CYP4A-Enzyme sind wichtige Fettsäure- und Prostaglandin-Omega-Hydroxylasen, die durch fibrinsäurehypolipidämische Mittel und andere Peroxisom-Proliferatoren stark induzierbar sind. Bei Menschen wurden 4A1, 4A2 und 4A3 aus Leber, Niere und Hoden geklont und in renalen, hepatichen und Gehirnmikrogefäßen nachgewiesen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

CYP4A1 Antikörper (h1) Literaturhinweise:

  1. Die Transfektion von CYP4A1-cDNA erhöht die vaskuläre Reaktivität in den interlobären Nierenarterien.  |  Kaide, J., et al. 2003. Am J Physiol Renal Physiol. 284: F51-6. PMID: 12388396
  2. Die glatte Muskulatur-spezifische Expression von CYP4A1 induziert die endotheliale Sprossung in den Mikrogefäßen der Nierenarterien.  |  Jiang, M., et al. 2004. Circ Res. 94: 167-74. PMID: 14670847
  3. Die Transfektion von CYP4A1 cDNA verringert den Durchmesser und erhöht die Reaktionsfähigkeit der Gracilis-Muskelarteriolen auf Konstriktionsreize.  |  Zhang, F., et al. 2004. Am J Physiol Heart Circ Physiol. 287: H1089-95. PMID: 15130884
  4. Transfektion und funktionelle Expression von CYP4A1 und CYP4A2 unter Verwendung bicistronischer Vektoren in Gefäßzellen und -gewebe.  |  Wang, JS., et al. 2004. J Pharmacol Exp Ther. 311: 913-20. PMID: 15269250
  5. Die Expression von CYP4A1 in der menschlichen U251-Gliomzelle induziert in vitro einen hyperproliferativen Phänotyp und in vivo schnell wachsende Tumore.  |  Guo, AM., et al. 2008. J Pharmacol Exp Ther. 327: 10-9. PMID: 18591218
  6. Induktion von Apoptose und CYP4A1-Expression bei Sprague-Dawley-Ratten, die niedrigen Dosen von Perfluoroctansulfonat ausgesetzt waren.  |  Kim, HS., et al. 2011. J Toxicol Sci. 36: 201-10. PMID: 21467747
  7. Beitrag des iNOS/sGC/PKG-Signalwegs, von COX-2, CYP4A1 und gp91(phox) zur Schutzwirkung von 5,14-HEDGE, einem 20-HETE-Mimetikum, gegen Vasodilatation, Hypotonie, Tachykardie und Entzündungen in einem Rattenmodell für septischen Schock.  |  Tunctan, B., et al. 2013. Nitric Oxide. 33: 18-41. PMID: 23684565
  8. [Auswirkungen von Perfluoroctansäure auf oxidativen Stress und PPARα und die damit zusammenhängende CYP4A1-Genexpression in der Leber von Ratten].  |  Wang, L., et al. 2017. Wei Sheng Yan Jiu. 46: 802-806. PMID: 29903312
  9. Regulierung der CYP4A1- und Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptor-alpha-Expression durch Interleukin-1beta, Interleukin-6 und Dexamethason in kultivierten fötalen Rattenhepatozyten.  |  Parmentier, JH., et al. 1997. Biochem Pharmacol. 54: 889-98. PMID: 9354589
  10. Glu-320 und Asp-323 sind Determinanten der CYP4A1-Hydroxylierungsregiospezifität und der Resistenz gegen Inaktivierung durch 1-Aminobenzotriazol.  |  Dierks, EA., et al. 1998. Biochemistry. 37: 1839-47. PMID: 9485309

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

CYP4A1 Antikörper (h1)

sc-73580
200 µg/ml
$316.00

What is the recommended starting dilution for Western blot for CYP4A1 (h1): sc-73580 monoclonal antibody?

Gefragt von: Professor Griffin
Thank you for your question. The recommended starting dilution for Western blot is 1:100 with a dilution range of 1:100-1:1000. This information, along with other technical specifications, can be found in the “datasheet” link at the top of the product page, for which I have provided the link: https://datasheets.scbt.com/sc-73580.pdf If you have any further questions or concerns, please contact our Technical Service department by calling 800-457-3801 option 2, emailing scbt@scbt.com, or using the Live Chat function on our website.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-28
  • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_73580, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 109ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Works well with rat kidney and liver in WBWorks well with rat kidney and liver in WB -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-02-01
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_73580, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 20ms
  • REVIEWS, PRODUCT
CYP4A1 Antikörper (h1) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_73580, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 122ms
  • REVIEWS, PRODUCT