Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CYP2B1/2B2 Antikörper (9.14): sc-73546

4.0(4)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • CYP2B1/2B2 Antikörper 9.14 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ CYP2B1/2B2 Antikörper, verwendet in 13 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • erhöht gegen Leber-Cytochrom P4502B1 und 2B2 mit Ursprung rat
  • Empfohlen für die Detektion von CYP2B10 of mouse origin, and CYP2B1 and CYP2B2 of rat origin per WB, IP, IF und IHC(P)
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom CYP2B1/2B2 (9.14): sc-73546 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgG1 BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für CYP2B1/2B2 Antikörper (9.14) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit CYP2B1/2B2 Antikörper (9.14) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

CYP2B1/CYP2B2-Antikörper (9.14) ist ein monoklonaler IgG1 κ-Maus CYP2B1/CYP2B2-Antikörper (auch als Cytochrom-P450 2B1-Antikörper oder Cytochrom-P450 2B2-Antikörper bezeichnet), der das CYP2B10-Protein von Maus und Ratte mittels WB, IP, IF und IHC(P) nachweist. Der CYP2B10-Antikörper (9.14) ist als nicht-konjugierter Anti-CYP2B10-Antikörper erhältlich. Die Cytochrom-P450-(CYP2)-Superfamilie ist eines von drei Enzym-Systemen, die den Fettsäure-Arachidonsäure (AA) in Gefäßtonus-Regulatoren metabolisieren. CYP2 sind Monooxygenase-Enzyme, die mehrere Kofaktoren wie Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid-Phosphat (NADPH) und P450-Reduktase benötigen. Epoxygenasen sind Mitglieder der CYP2-Familie, die AA in Epoxy-Eicosatrienoic-Säure metabolisieren, und Omega-Hydroxylasen sind Mitglieder der CYP2-Familie, die 19- und 20-Hydroxyeicosatetraenoic-Säuren produzieren. Die Mitglieder der CYP2-Familie sind Teil des mikrosomalen Arzneimittel-Metabolismus-Systems, das für die Oxidation vieler therapeutischer Agenten sowie Steroide, Fettsäuren und vieler anderer endogener Substanzen verantwortlich ist. CYP2B1 und CYP2B2 sind Mitglieder der CYP2-Familie, die die wichtigsten phenobarbital-induzierbaren hepaticen Cytochrom-P450s ausmachen. CYP2B1 wandelt Ifosfamid in seine aktiven zytotoxischen Verbindungen um, während CYP2B2 die Phenobarbital-Induktivität vermittelt.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

CYP2B1/2B2 Antikörper (9.14) Literaturhinweise:

  1. Mutationsanalyse der CYP2B2-Phenobarbital-Reaktionseinheit und hemmende Wirkung des konstitutiven Androstan-Rezeptors auf die Phenobarbital-Reaktionsfähigkeit.  |  Paquet, Y., et al. 2000. J Biol Chem. 275: 38427-36. PMID: 10993889
  2. Funktionelle Analyse der auf Phenobarbital reagierenden Einheit in CYP2B2 der Ratte.  |  Liu, S., et al. 2001. Biochem Pharmacol. 62: 21-8. PMID: 11377393
  3. Die CYP2B2-Phenobarbital-Reaktionseinheit enthält Bindungsstellen für den Hepatozyten-Kernfaktor 4, PBX-PREP1, den Schilddrüsenhormonrezeptor beta und den Leber-X-Rezeptor.  |  Beaudet, MJ., et al. 2005. Biochem J. 388: 407-18. PMID: 15656786
  4. Behandlung von Peritonealkrebs mit CYP2B1-transfizierten, mikroverkapselten Zellen und Ifosfamid.  |  Samel, S., et al. 2006. Cancer Gene Ther. 13: 65-73. PMID: 16096652
  5. Unterschiedliche Rolle von Bilobalid und Ginkgolid A bei der Modulation der CYP2B1- und CYP3A23-Genexpression von Ratten durch Ginkgo biloba-Extrakt in kultivierten Hepatozyten.  |  Chang, TK., et al. 2006. Drug Metab Dispos. 34: 234-42. PMID: 16258077
  6. Styrolmonomer induziert in erster Linie CYP2B1 mRNA in der Rattenleber.  |  Hirasawa, F., et al. 2005. Xenobiotica. 35: 1089-99. PMID: 16418063
  7. Auswirkung der Inhalation von Schwefeldioxid auf CYP2B1/2 und CYP2E1 in Leber und Lunge von Ratten.  |  Qin, G. and Meng, Z. 2006. Inhal Toxicol. 18: 581-8. PMID: 16717030
  8. Analyse mehrerer Kernrezeptor-Bindungsstellen für CAR/RXR in der auf Phenobarbital reagierenden Einheit von CYP2B2.  |  Zhang, Q., et al. 2006. Arch Biochem Biophys. 451: 119-27. PMID: 16725103
  9. RAT CYP3A und CYP2B1/2 wurden nicht mit der Nevirapin-induzierten Hepatotoxizität in Verbindung gebracht.  |  Walubo, A., et al. 2006. Methods Find Exp Clin Pharmacol. 28: 423-31. PMID: 17003847
  10. mmu-miR-199a-5p reguliert CYP2B10 durch Unterdrückung von E4BP4 in AML-12 Hepatozyten der Maus.  |  Ren, S., et al. 2021. Xenobiotica. 51: 1101-1109. PMID: 34382487
  11. Periode 2 reguliert die Expression und Aktivität von CYP2B10 in der Leber von Mäusen.  |  Chen, M., et al. 2021. Front Pharmacol. 12: 764124. PMID: 34887762
  12. Das hepatische CYP2B10 wird durch das Trinken von Ethanol stark induziert und trägt zur akuten und chronischen alkoholinduzierten Leberschädigung bei.  |  Mackowiak, B., et al. 2022. Alcohol Clin Exp Res. 46: 2163-2176. PMID: 36224745

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

CYP2B1/2B2 Antikörper (9.14)

sc-73546
200 µg/ml
$316.00

CYP2B1/2B2 (9.14): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-525699
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

CYP2B1/2B2 (9.14): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-533463
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

What is the antigen retrieval method for this IHC? And what about primary antibody dilution and incubation time and temp?

Gefragt von: Comet
Thank you for your question. Here is our iHC protocol : https://www.scbt.com/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: BlakeJ
Veröffentlichungsdatum: 2025-07-23

What is the recommended secondary for CYP2B1/2B2 (9.14): sc-73546 monoclonal antibody?

Gefragt von: Randy McDonald
Thank you for your question. We recommend using one our exclusive Mouse IgG Binding Proteins as a secondary detection reagent. A complete list of available binding proteins is available on our website here: https://www.scbt.com/scbt/browse/support-products-mouse-igg-binding-proteins/_/N-ecrety
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-07
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_73546, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 113ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 1 von 5 von aus No signal in IHCUsed 1:200 on liver sections from mice treated with TCPOBOP or vehicle. Unmasking: microwave EDTA ph 8.0 10min. No signal can be detected
Veröffentlichungsdatum: 2018-12-12
Rated 5 von 5 von aus Nice strong resultsNice strong and clear results produced by Western blot with CYP2B1/2B2 Antibody (9.14)
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-27
Rated 5 von 5 von aus Good WB antibody in rat and mouse liver tissueGood WB antibody in rat and mouse liver tissue extracts. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-07
Rated 5 von 5 von aus Worked well in WB in LiverWorked well in WB in Liver, kidney, spleen, testis and lungtissues from adult male Arabian one-humped camel. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2013-05-27
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_73546, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
CYP2B1/2B2 Antikörper (9.14) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 4.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_73546, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 122ms
  • REVIEWS, PRODUCT