Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CYP26A1 Antikörper (F27 P6 A1): sc-53618

4.6(7)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • CYP26A1 Antikörper F27 P6 A1 ist ein Maus monoklonales IgG κ CYP26A1 Antikörper, verwendet in 11 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen das C-terminus von CYP26A1 mit human Ursprung
  • CYP26A1 Antikörper (F27 P6 A1) ist empfohlen für die Detektion von CYP26A1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und IHC(P)
  • Anti-CYP26A1 Antikörper (F27 P6 A1) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom CYP26A1 (F27 P6 A1): sc-53618 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP ist das empfohlene Detektionsreagenz für CYP26A1 Antikörper (F27 P6 A1) für WB and IHC(P) Experimente. Dieses Reagenz wird nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit CYP26A1 Antikörper (F27 P6 A1) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der CYP26A1-Antikörper (F27 P6 A1) ist ein monoklonaler IgG-Antikörper der Maus, der das CYP26A1-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) nachweist. Der CYP26A1 (F27 P6 A1)-Antikörper ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. CYP26A1, auch bekannt als Retinsäure-4-hydroxylase, ist ein entscheidendes Enzym im Retinsäure-Katabolismus, das für die Regulierung von Entwicklungsprozessen und die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase unerlässlich ist. Durch die Katalyse der Retinsäurehydroxylierung hilft CYP26A1, die Retinsäurespiegel zu modulieren und teratogene Effekte während der Embryonalentwicklung zu verhindern. Diese Regulierung schützt das Gewebe der Schwanzknospe vor unangemessenen Retinsäurespiegeln, die zu schweren Entwicklungsstörungen führen können. Die CYP26A1-Transkription wird epigenetisch durch den nuklearen Retinsäure-Rezeptor β2 reguliert, was die komplexen Kontrollmechanismen für die Expression unterstreicht. Mutationen in CYP26A1 wurden mit verschiedenen angeborenen Störungen in Verbindung gebracht, darunter kaudale Agenesie und Spina bifida, was die Bedeutung in der Entwicklungsbiologie unterstreicht. CYP26A1 wird in bestimmten Tumoren, wie adenomatösen Polyposis coli-Mausadenomen und sporadischen menschlichen Kolonkarzinomen, hochreguliert, was auf eine mögliche Rolle in der Krebsbiologie und als therapeutisches Ziel hindeutet.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

CYP26A1 Antikörper (F27 P6 A1) Literaturhinweise:

  1. Entwicklung mit tödlichen RA-Spiegeln: Die genetische Ablation von Rarg kann die Lebensfähigkeit von Mäusen, denen Cyp26a1 fehlt, wiederherstellen.  |  Abu-Abed, S., et al. 2003. Development. 130: 1449-59. PMID: 12588859
  2. CYP26A1 und CYP26C1 kooperieren beim Abbau von Retinsäure in der äquatorialen Netzhaut während der späteren Augenentwicklung.  |  Sakai, Y., et al. 2004. Dev Biol. 276: 143-57. PMID: 15531370
  3. Regulierung der CYP26A1-Expression durch selektive RAR- und RXR-Agonisten in menschlichen NB4-Promyelozyten-Leukämiezellen.  |  Idres, N., et al. 2005. Biochem Pharmacol. 69: 1595-601. PMID: 15896339
  4. Cytochrom p450-Profil von Darmkrebs: Identifizierung von Prognosemarkern.  |  Kumarakulasingham, M., et al. 2005. Clin Cancer Res. 11: 3758-65. PMID: 15897573
  5. Transkriptionelle Zusammenarbeit zwischen weit entfernten Retinsäure-Reaktionselementen bei der Regulierung der Cyp26A1-Induzierbarkeit.  |  Loudig, O., et al. 2005. Biochem J. 392: 241-8. PMID: 16053444
  6. Die Analyse von ALDH1A2, CYP26A1, CYP26B1, CRABP1 und CRABP2 bei menschlichen Neuralrohrdefekten deutet auf einen möglichen Zusammenhang mit Allelen in ALDH1A2 hin.  |  Deak, KL., et al. 2005. Birth Defects Res A Clin Mol Teratol. 73: 868-75. PMID: 16237707
  7. RAR-vermittelte epigenetische Kontrolle des Cytochrom P450 Cyp26a1 in Embryokarzinomzellen.  |  Pozzi, S., et al. 2006. Oncogene. 25: 1400-7. PMID: 16261163
  8. Mutationsscreening des CYP26A1-Gens bei Patienten mit kaudalem Regressionssyndrom.  |  De Marco, P., et al. 2006. Birth Defects Res A Clin Mol Teratol. 76: 86-95. PMID: 16463413
  9. Hochregulierung von CYP26A1 in Wirbeltieren mit adenomatöser Polyposis coli-Defizienz über einen WNT-abhängigen Mechanismus: Auswirkungen auf die Differenzierung von Darmzellen und die Entwicklung von Darmtumoren.  |  Shelton, DN., et al. 2006. Cancer Res. 66: 7571-7. PMID: 16885356
  10. Der Glucocorticoid-Rezeptor unterdrückt, während C/EBPβ die CYP26A1-Transkription verstärken oder unterdrücken kann.  |  Yoo, HS., et al. 2022. iScience. 25: 104564. PMID: 35789854
  11. Cyp26a1 unterstützt die postnatale Retinsäure-Homöostase und die Kontrolle der Glukoregulation.  |  Yoo, HS., et al. 2023. J Biol Chem. 104669. PMID: 37011860
  12. Metformin reduziert die Hepatokarzinogenese durch Herunterregulierung von Cyp26a1 und CD8+-T-Zellen.  |  He, W., et al. 2023. Clin Transl Med. 13: e1465. PMID: 37997519

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

CYP26A1 Antikörper (F27 P6 A1)

sc-53618
200 µg/ml
$316.00

CYP26A1 (F27 P6 A1): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-525612
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

CYP26A1 Antikörper (F27 P6 A1) AC

sc-53618 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

CYP26A1 Antikörper (F27 P6 A1) HRP

sc-53618 HRP
200 µg/ml
$316.00

CYP26A1 Antikörper (F27 P6 A1) FITC

sc-53618 FITC
200 µg/ml
$330.00

CYP26A1 Antikörper (F27 P6 A1) PE

sc-53618 PE
200 µg/ml
$343.00

CYP26A1 Antikörper (F27 P6 A1) Alexa Fluor® 488

sc-53618 AF488
200 µg/ml
$357.00

CYP26A1 Antikörper (F27 P6 A1) Alexa Fluor® 546

sc-53618 AF546
200 µg/ml
$357.00

CYP26A1 Antikörper (F27 P6 A1) Alexa Fluor® 594

sc-53618 AF594
200 µg/ml
$357.00

CYP26A1 Antikörper (F27 P6 A1) Alexa Fluor® 647

sc-53618 AF647
200 µg/ml
$357.00

CYP26A1 Antikörper (F27 P6 A1) Alexa Fluor® 680

sc-53618 AF680
200 µg/ml
$357.00

CYP26A1 Antikörper (F27 P6 A1) Alexa Fluor® 790

sc-53618 AF790
200 µg/ml
$357.00

What is the recommended secondary reagent to be used with this mouse monoclonal primary?

Gefragt von: jerojero
We recommend using one our exclusive Mouse IgG Binding Proteins as a secondary detection reagent. A complete list of available binding proteins is available on our website here: https://www.scbt.com/scbt/browse/support-products-mouse-igg-binding-proteins/_/N-ecrety
Beantwortet von: Technical Support 7
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-26
  • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_53618, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 123ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 3 von 5 von aus Wrong AddressI bought this half a month ago and was really looking forward to using it but unfortunately SCB sent it to the wrong address 1000km away to another university and labeled the commercial invoice in such a way that it was considered a veterinary supply ( ie for mice!). After spending a few days waiting for the Canadian Food Inspection Agency to consent that this is not a vet reagent the antibody arrived just in time for my lab to be shutdown because of the pandemic. Just imagine all the beautiful work I could have done with this antibody
Veröffentlichungsdatum: 2020-03-27
Rated 5 von 5 von aus Quality Ab - IF1:300 dilution, mouse pancreas. Quality IF staining. Would use again.
Veröffentlichungsdatum: 2017-11-17
Rated 4 von 5 von aus Working antibody in WBThis CYP26A1 is working fine in mouse brain tissues. Background is clean and signal is strong.
Veröffentlichungsdatum: 2017-10-13
Rated 5 von 5 von aus Good ABIt works pretty well for WB using mES cells at 1:1000 dilution.
Veröffentlichungsdatum: 2017-07-06
Rated 5 von 5 von aus Recommended for IHC(P) and IFBeautiful Immunoperoxidase staining of formalin fixed, paraffin-embedded human liver tissue. Reference in the primary literature for Immunofluorescence on mouse samples.
Veröffentlichungsdatum: 2016-12-16
Rated 5 von 5 von aus Robust staining in paraffinRobust staining in paraffin-embedded human liver tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-10
Rated 5 von 5 von aus Single strong band in WB with human ovarySingle strong band in WB with human ovary tumor tissue extract. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-08-31
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_7
  • loc_de_DE, sid_53618, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 20ms
  • REVIEWS, PRODUCT
CYP26A1 Antikörper (F27 P6 A1) wurde bewertet mit 4.6 von 5 von 7.
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_7
  • loc_de_DE, sid_53618, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 108ms
  • REVIEWS, PRODUCT