Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

cylindromatosis 1 Antikörper (E-10): sc-74435

4.7(11)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • cylindromatosis 1 Antikörper (E-10) ist ein Maus monoklonales IgG2a κ, verwendet in 65 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen die C-terminal 419 Aminosäuren der cylindromatosis 1 mit Ursprung in human
  • Anti-cylindromatosis 1 Antikörper (E-10) ist empfohlen für die Detektion von cylindromatosis 1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-cylindromatosis 1 Antikörper (E-10) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom cylindromatosis 1 (E-10): sc-74435 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für cylindromatosis 1 Antikörper (E-10) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit cylindromatosis 1 Antikörper (E-10) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Cylindromatosis 1-Antikörper (E-10) ist ein monoklonaler IgG2a-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der Cylindromatosis 1 in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-Zylindromatose-1-Antikörper (E-10) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Die Zylindromatose 1, die durch das menschliche CYLD-Gen auf Chromosom 16q12.1 kodiert wird, spielt eine entscheidende Rolle bei der zellulären Signalübertragung, indem sie als Deubiquitinase fungiert, die für die Regulierung des Proteinabbaus und die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase unerlässlich ist. Diese Funktion hilft, die Anhäufung fehlgefalteter Proteine zu verhindern, und moduliert Signalwege, die an der Zellproliferation und Apoptose beteiligt sind, wodurch die Tumorentstehung beeinflusst wird. Mutationen des CYLD-Gens können zu familiärer Zylindromatose führen, die durch mehrere gutartige Hauttumore, sogenannte Zylindrome, gekennzeichnet ist, die sich infizieren und zu erheblichen Entstellungen und Beschwerden führen können. Die Expression von Cylindromatosis 1 wird in verschiedenen Geweben beobachtet, darunter Gehirn, Keimdrüsen, Skelettmuskulatur, Milz, Leber, Herz, Lunge und Leukozyten, was ihre Bedeutung für verschiedene biologische Prozesse unterstreicht. Somatische Mutationen im CYLD-Gen wurden mit der Onkogenese von Tumoren in Verbindung gebracht, die zylindromatöse Merkmale aufweisen, wodurch Cylindromatosis 1 für das Verständnis der Krebsbiologie von entscheidender Bedeutung ist.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

cylindromatosis 1 Antikörper (E-10) Literaturhinweise:

  1. Eine neue erbliche Zylindromatosefamilie, die mit CYLD1 auf Chromosom 16 assoziiert ist.  |  Thomson, SA., et al. 1999. Hum Genet. 105: 171-3. PMID: 10480375
  2. Identifizierung des Tumorsuppressorgens der familiären Zylindromatose.  |  Bignell, GR., et al. 2000. Nat Genet. 25: 160-5. PMID: 10835629
  3. Verlust der Heterozygotie am Zylindromatose-Genlocus CYLD bei sporadischen Adnextumoren der Haut.  |  Leonard, N., et al. 2001. J Clin Pathol. 54: 689-92. PMID: 11533075
  4. Spiradenozylindrom der Niere: klinische und genetische Befunde, die auf eine Rolle der somatischen Mutation des CYLD1-Gens bei der Onkogenese eines ungewöhnlichen Nierenneoplasmas hinweisen.  |  Ströbel, P., et al. 2002. Am J Surg Pathol. 26: 119-24. PMID: 11756779
  5. Das Zylindromatose (CYLD)-Gen und die Tumorentstehung im Kopf- und Halsbereich.  |  Verhoeft, KR., et al. 2016. Cancers Head Neck. 1: 10. PMID: 31093340
  6. Regulierung der CYLD-Aktivität und -Spezifität durch Phosphorylierung und Ubiquitin-bindende CAP-Gly-Domänen.  |  Elliott, PR., et al. 2021. Cell Rep. 37: 109777. PMID: 34610306
  7. Auswirkungen von CYLD auf die Chromatinstruktur und die Histonmethylierung bei malignen Melanomen.  |  Schott, M., et al. 2022. Int J Mol Med. 49: PMID: 35293595
  8. Durch Genotoxizität stimulierte und durch CYLD ausgelöste maligne Transformation.  |  Erol, A. 2022. Cancer Manag Res. 14: 2339-2356. PMID: 35958947
  9. Die CYLD/HDAC6-Signalgebung reguliert das Zusammenspiel zwischen epithelial-mesenchymalem Übergang und ziliärer Homöostase während der Lungenfibrose.  |  Ni, H., et al. 2024. Cell Death Dis. 15: 581. PMID: 39122680
  10. Das Gen für die familiäre Zylindromatose (Turban-Tumor-Syndrom) ist auf dem Chromosom 16q12-q13 lokalisiert: Hinweise auf seine Rolle als Tumorsuppressor-Gen.  |  Biggs, PJ., et al. 1995. Nat Genet. 11: 441-3. PMID: 7493027
  11. Das Zylindromatose-Gen (cyld1) auf Chromosom 16q ist möglicherweise das einzige Tumorsuppressor-Gen, das an der Entwicklung von Zylindromen beteiligt ist.  |  Biggs, PJ., et al. 1996. Oncogene. 12: 1375-7. PMID: 8649842
  12. Familiäre Zylindromatose, die den tuberösen Sklerose-Komplex imitiert, und Bestätigung des Zylindromatose-Lokus, CYLD1, in einer großen Familie.  |  Verhoef, S., et al. 1998. J Med Genet. 35: 841-5. PMID: 9783709

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

cylindromatosis 1 Antikörper (E-10)

sc-74435
200 µg/ml
$316.00

cylindromatosis 1 (E-10): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-525706
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

cylindromatosis 1 Antikörper (E-10) AC

sc-74435 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

cylindromatosis 1 Antikörper (E-10) HRP

sc-74435 HRP
200 µg/ml
$316.00

cylindromatosis 1 Antikörper (E-10) FITC

sc-74435 FITC
200 µg/ml
$330.00

cylindromatosis 1 Antikörper (E-10) PE

sc-74435 PE
200 µg/ml
$343.00

cylindromatosis 1 Antikörper (E-10) Alexa Fluor® 488

sc-74435 AF488
200 µg/ml
$357.00

cylindromatosis 1 Antikörper (E-10) Alexa Fluor® 546

sc-74435 AF546
200 µg/ml
$357.00

cylindromatosis 1 Antikörper (E-10) Alexa Fluor® 594

sc-74435 AF594
200 µg/ml
$357.00

cylindromatosis 1 Antikörper (E-10) Alexa Fluor® 647

sc-74435 AF647
200 µg/ml
$357.00

cylindromatosis 1 Antikörper (E-10) Alexa Fluor® 680

sc-74435 AF680
200 µg/ml
$357.00

cylindromatosis 1 Antikörper (E-10) Alexa Fluor® 790

sc-74435 AF790
200 µg/ml
$357.00

Can cylindromatosis 1 Antibody (E-10): sc-74435 be used to detect cylindromatosis 1 of equine origin?

Gefragt von: jenni
Thank you for your question. Please contact our Technical Service Department and we would be happy to perform sequence analysis and review our data to answer any questions you may have about additional species reactivity.
Beantwortet von: Technical Support 12
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-09
  • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_74435, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 101ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good qualityI used brain sections, and 1:200 dilution, it worked well in IF.
Veröffentlichungsdatum: 2017-05-27
Rated 5 von 5 von aus Selective monoclonalVery easy to detect, It's very clear in the Western blot and a excellent antibody.
Veröffentlichungsdatum: 2017-05-20
Rated 5 von 5 von aus nice productBand of Western blot were very strong and clear,I recommend use it.
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-18
Rated 5 von 5 von aus Strong wbVery nice western blot results;strong signal; pleased
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-07
Rated 5 von 5 von aus Good choice for WBRecognizes target band in various human and mouse cell lines.
Veröffentlichungsdatum: 2016-12-30
Rated 4 von 5 von aus clear bandclear band for Western blot, but weak binding for IP.
Veröffentlichungsdatum: 2016-12-05
Rated 5 von 5 von aus Great Featuresthis is a good antibody to detect endogenous mouse and human CYLD when diluted as 1:500 or lower
Veröffentlichungsdatum: 2016-11-22
Rated 4 von 5 von aus Worked well with transfected lysate by WBWorked well with transfected lysate by WB. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-06-08
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_11
  • loc_de_DE, sid_74435, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
cylindromatosis 1 Antikörper (E-10) wurde bewertet mit 4.7 von 5 von 11.
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_11
  • loc_de_DE, sid_74435, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 117ms
  • REVIEWS, PRODUCT