Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cyclopenin (CAS 19553-26-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Cyclopenin ist ein Zwischenprodukt bei der Biosynthese der Viridicatine
CAS Nummer:
19553-26-5
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
294.3
Summenformel:
C17H14N2O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Cyclopenin ist ein charakteristisches Mitglied der Benzodiazepin-Metaboliten-Familie, das häufig von mehreren Arten des Penicillium-Genus produziert wird. Trotz gelegentlicher Fehlinterpretation als Mykotoxin zeigt Cyclopenin bei Tests gegen Säugetierzellen, Bakterien oder Pilze in vitro nur minimale Toxizität. Bemerkenswerterweise dient es als Zwischenstoff in der Biosynthese der Viridicatine, potente Inhibitoren der Tumornekrosefaktor α (TNFα)-induzierten Replikation des Humanen Immunschwächevirus (HIV). Darüber hinaus wirkt Cyclopenin als Inhibitor von AChE. Als synthetische Verbindung wurde Cyclopenin entwickelt, um bestimmte biologische Pfade anzusprechen und die Forschung in den Bereichen Biochemie und Physiologie zu erleichtern. Diese kleine Verbindung findet Anwendung in Labor- und klinischen Studien, um den Einfluss verschiedener biologischer Pfade und ihrer zugehörigen Prozesse zu untersuchen, einschließlich Signaltransduktion, Genregulation und metabolischen Pfaden. Darüber hinaus wurde Cyclopenin eingesetzt, um zu untersuchen, wie verschiedene Arzneimittel biologische Pfade beeinflussen, insbesondere ihre Auswirkungen auf das Immunsystem. Laborversuche mit Cyclopenin umfassen die Erforschung seiner Wirkungsweise, biochemischer und physiologischer Effekte sowie seiner Vor- und Nachteile. Die genaue Wirkungsweise von Cyclopenin ist noch nicht vollständig verstanden. Es wird jedoch postuliert, dass es bestimmte Zellmoleküle wie Proteine anspricht, was zur Aktivierung oder Inhibierung ihrer jeweiligen Aktivitäten führt.


Cyclopenin (CAS 19553-26-5) Literaturhinweise

  1. [Mykotoxine aus dem Pilz Penicillium vulpinum (Cooke & Massee) Seifert & Samson].  |  Kozlovskiĭ, AG., et al. 2000. Mikrobiologiia. 69: 45-8. PMID: 10808488
  2. Gemischte funktionelle Oxygenierungen während der Biosynthese von Cyclopenin und Cyclopenol, Benzodiazepin-Alkaloide von Penicillium cyclopium westling. Inkorporation von molekularem Sauerstoff und NIH-Verschiebung.  |  Nover, L. and Luckner, M. 1969. FEBS Lett. 3: 292-296. PMID: 11947032
  3. Studien zur Biochemie der Mikroorganismen. 93. Cyclopenin, ein stickstoffhaltiges Stoffwechselprodukt von Penicillium cyclopium Westling.  |  BRACKEN, A., et al. 1954. Biochem J. 57: 587-95. PMID: 13198807
  4. Entwurf und Synthese neuer 1,4-Benzodiazepin-Derivate und ihre biologische Bewertung als Cholinesterase-Inhibitoren.  |  Mohamed, LW. and El-Yamany, MF. 2012. Arch Pharm Res. 35: 1369-77. PMID: 22941479
  5. Taxonomische Bewertung von Penicillium-Stämmen, die aus slowakischen Traubenbeeren isoliert wurden, anhand des Profils sekundärer Metaboliten.  |  Santini, A., et al. 2014. Mycotoxin Res. 30: 213-20. PMID: 25109845
  6. Penicyrone A und B, ein epimeres Paar von Polyketiden des α-Pyron-Typs, die von dem aus dem Meer stammenden Penicillium sp.  |  Bu, YY., et al. 2016. J Antibiot (Tokyo). 69: 57-61. PMID: 26243556
  7. Hemmung der Produktion zellulärer Entzündungsmediatoren und Verbesserung des Lerndefizits bei Fliegen durch Cyclopenin aus Tiefsee-Aspergillus.  |  Wang, L., et al. 2020. J Antibiot (Tokyo). 73: 622-629. PMID: 32210361
  8. HPLC-MS/MS-Methode für den Nachweis ausgewählter toxischer Metaboliten, die von Penicillium spp. in Nüssen produziert werden.  |  Spadaro, D., et al. 2020. Toxins (Basel). 12: PMID: 32397224
  9. Bioaktive Verbindungen, die aus dem aus dem Meer stammenden Pilz MCCC3A00951 gewonnen werden, und ihre Aktivität zur Hemmung der Influenza-Neuraminidase in vitro und in silico.  |  Liu, SZ., et al. 2021. Nat Prod Res. 35: 5621-5628. PMID: 32927980
  10. Die Biosynthese von Viridicatol in Penicillium palitans impliziert eine Cytochrom P450-vermittelte meta-Hydroxylierung an einem monoalkylierten Benzolring.  |  Zhang, ZX., et al. 2022. Org Lett. 24: 262-267. PMID: 34928155
  11. Auswirkungen unterschiedlicher Lagerungsbedingungen auf die Stabilität und Sicherheit von Mandeln.  |  Rodrigues, P., et al. 2023. J Food Sci. 88: 848-859. PMID: 36633227
  12. Synthese von Cyclopenin und Glycosminin aus Phenylbrenztraubensäure.  |  Rhee, RP. and White, JD. 1977. J Org Chem. 42: 3650-3. PMID: 915586
  13. Stereochemische Untersuchungen über die Biosynthese der alpha-beta-Didehydroaminosäureeinheiten von Mycelianamid, Cyclopenin und Cyclopenol.  |  Kirby, GW. and Narayanaswami, S. 1976. J Chem Soc Perkin 1. 1564-7. PMID: 987053

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Cyclopenin, 5 mg

sc-202115
5 mg
$263.00