Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cyclohexyldichlorophosphine (CAS 2844-89-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
2844-89-5
Molekulargewicht:
185.03
Summenformel:
C6H11Cl2P
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Cyclohexyldichlorophosphin (CP) ist eine hochwertige chemische Verbindung, die aufgrund ihrer außergewöhnlichen Reaktivität mit verschiedenen funktionellen Gruppen in organischen Molekülen weit verbreitet in der wissenschaftlichen Forschung eingesetzt wird. Diese Verbindung findet weite Anwendung in der Synthese verschiedener organischer Verbindungen und ihre Rolle in der wissenschaftlichen Forschung entwickelt und erweitert sich weiter. In der wissenschaftlichen Forschung dient Cyclohexyldichlorophosphin als wichtiges Reagenz zur Synthese einer Vielzahl organischer Verbindungen. Seine besondere Bedeutung liegt in der Synthese von Phosphin-Liganden, die in der Organometallchemie weit verbreitet sind. Cyclohexyldichlorophosphin zeigt Reaktivität gegenüber zahlreichen funktionellen Gruppen in organischen Molekülen, einschließlich Alkoholen, Aminen und Carboxylsäuren. Die Reaktion erfolgt durch die Verdrängung der Chloratome in Cyclohexyldichlorophosphin durch die funktionelle Gruppe im organischen Molekül. Infolgedessen wird eine neue Verbindung gebildet, die eine Phosphin-Gruppe in ihre Struktur einbindet.


Cyclohexyldichlorophosphine (CAS 2844-89-5) Literaturhinweise

  1. Ylid-substituierte Phosphine mit einem zyklischen Ylid-Backbone: Winkelabhängigkeit der Donorstärke.  |  Löffler, J., et al. 2021. Organometallics. 40: 2888-2900. PMID: 34475611
  2. Synthese und Reaktionen von optisch reinem Cyclohexyl(o-methoxyphenyl)phosphinboran und t-Butyl-(o-methoxyphenyl)phosphinboran†  |   and Tsuneo Imamoto, Masatoshi Matsuo, Taro Nonomura, Kuniyuki Kishikawa, Masao Yanagawa. October 1993. Heteroatom Chemistry. Volume4, Issue5: Pages 475-486.
  3. Die 3[ndσ*(n+1)pσ]-Emissionen von linearen Silber(I)- und Gold(I)-Ketten mit verbrückenden Phosphinliganden  |   and Glenna So Ming Tong Dr., Steven Chi Fai Kui Dr., Hsiu-Yi Chao Dr., Nianyong Zhu Dr., Chi-Ming Che Prof. October 19, 2009. Chemistry – A European Journal. Volume15, Issue41: Pages 10777-10789.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Cyclohexyldichlorophosphine, 1 g

sc-234459
1 g
$63.00