Date published: 2025-10-27

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cyclohexylallene (CAS 5664-17-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
5664-17-5
Reinheit:
97%
Molekulargewicht:
122.21
Summenformel:
C9H14
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Cyclohexylallen ist eine farblose Flüssigkeit, die in organischen Lösungsmitteln wie Ethanol, Aceton und Chloroform, aber nicht in Wasser löslich ist. Diese Verbindung dient als wichtiges Zwischenprodukt im Bereich der organischen Synthese und trägt zur Herstellung natürlicher Produkte und einer Vielzahl organischer Verbindungen bei. Seine Anwendungen erstrecken sich auf die Synthese innovativer Katalysatoren und Materialien. Cyclohexylallen wird häufig als Reagenz und Ausgangsstoff für die Synthese anderer Verbindungen verwendet und als Ligand in der Koordinationschemie. Es wird auch als Katalysator in der Synthese von Polymeren verwendet und als repräsentatives Verbindungsmolekül zur Untersuchung der Struktur und Reaktivität organischer Moleküle eingesetzt.


Cyclohexylallene (CAS 5664-17-5) Literaturhinweise

  1. Palladium-katalysierte Dreikomponenten-Assemblierung von Allenen, organischen Halogeniden und Arylboronsäuren.  |  Huang, TH., et al. 2002. J Org Chem. 67: 99-105. PMID: 11777445
  2. Hochregio- und chemoselektive [2 + 2 + 2] Cycloaddition von 1,6-Heptadiinen mit Allenen, katalysiert durch Kobaltkomplexe.  |  Wu, MS., et al. 2003. Chem Commun (Camb). 718-9. PMID: 12703789
  3. Nickel-katalysierte hochregio- und stereoselektive Dreikomponentenverbindung von Alenen, Aryliodiden und Alkenylzirkonium-Reagenzien.  |  Wu, MS., et al. 2003. J Am Chem Soc. 125: 12426-7. PMID: 14531683
  4. Regioselektive Alkenyl-Hydrosilylierung, katalysiert durch N-heterozyklische Carbenkomplexe von Nickel und Palladium.  |  Miller, ZD., et al. 2013. J Am Chem Soc. 135: 15282-5. PMID: 24079389
  5. Entschlüsselung der N(2)-Selektivität von Benzotriazolen: Regiodivergente und hochselektive Kopplung von Benzotriazolen mit Allenen.  |  Xu, K., et al. 2014. Angew Chem Int Ed Engl. 53: 7268-71. PMID: 24863853
  6. Idrosilazione regioselettiva altamente efficiente di alleni utilizzando un catalizzatore [(3IP)Pd(allil)]OTf; primo esempio di idrosilazione di alleni con fenil- e difenilsilano.  |  Tafazolian, H. and Schmidt, JA. 2015. Chem Commun (Camb). 51: 5943-6. PMID: 25738187
  7. Dichtefunktionaltheorie-Studie von Rh(III)-katalysierten C-H-Aktivierungen und intermolekularen Annulationen zwischen Benzamidderivaten und Allenen.  |  Xing, Z., et al. 2015. Inorg Chem. 54: 3958-69. PMID: 25856513
  8. Asymmetrische Synthese von N-allylischen Indolen durch regio- und enantioselektive Allylierung von Arylhydrazinen.  |  Xu, K., et al. 2015. Nat Commun. 6: 7616. PMID: 26137886
  9. Zugang zu stereodefinierten (Z)-Allylsilanen und (Z)-Allylalkoholen durch Kobalt-katalysierte regioselektive Hydrosilylierung von Alenen.  |  Wang, C., et al. 2017. Nat Commun. 8: 2258. PMID: 29273720
  10. Ein einkerniger zweiwertiger Ytterbium-Hydrido-Komplex, der von einem superkräftigen Skorpionat-Liganden getragen wird.  |  Shi, X., et al. 2021. Chem Commun (Camb). 57: 10047-10050. PMID: 34505601
  11. Die IR-, Raman- und NMR-Spektren und Konformationen von Cyclohexylallene  |  A. Gatial 1, A. Horn, P. Klaeboe, C.J. Nielsen, B. Pedersen, H. Hopf, C. Mlynek. 1990. Journal of Molecular Structure. 218: 59-66.
  12. Übergangsmetall-katalysierte Hydrothiolierung von Cyclohexylallene mit Benzol oder Diphenyldisulfid  |  Shintaro Kodama, Akihiro Nomoto, Minako Kajitani, Etsuyo Nishinaka, Motohiro Sonoda & Akiya Ogawa. 2009. Journal of Sulfur Chemistry. 30: 309-318.
  13. Elektronische Rolle von 3-Iminophosphin-Liganden bei der Palladium-katalysierten intermolekularen Hydroaminierung  |  Hosein Tafazolian, Danielle C. Samblanet, and Joseph A. R. Schmidt*. 2015. Organometallics. 34: 1809–1817.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Cyclohexylallene, 1 g

sc-234456
1 g
$107.00