Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cyclohexylacetylene (CAS 931-48-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Ethynylcyclohexane
CAS Nummer:
931-48-6
Molekulargewicht:
108.18
Summenformel:
C8H12
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Cyclohexylacetylen (CHA) ist eine wichtige organische Verbindung, die aus einer Cyclohexylgruppe und einer Acetylengruppe besteht. Die einzigartigen Eigenschaften von CHA umfassen die Fähigkeit, vielfältige cyclische und lineare Polymere zu bilden. Darüber hinaus hat sich CHA als wirksamer Katalysator in einer Vielzahl von Reaktionen, einschließlich der Polymerisation von Olefinen und der Synthese von Polymeren, erwiesen. Die Vielseitigkeit von Cyclohexylacetylen hat zu seiner Anwendung in verschiedenen wissenschaftlichen Forschungsbemühungen geführt. Es wurde in der Synthese von Polymeren und Katalysatoren eingesetzt und ermöglichte Fortschritte in diesen Bereichen. Obwohl das genaue Wirkungsmechanismus von Cyclohexylacetylen nicht vollständig aufgeklärt ist, wird angenommen, dass es zur Bildung eines cyclischen Polyens führt. Dieses cyclische Polyen wird angenommen, dass es mit einer Reihe von Molekülen, einschließlich Proteinen, Enzymen und anderen organischen Verbindungen, interagiert.


Cyclohexylacetylene (CAS 931-48-6) Literaturhinweise

  1. Spurenlose Rhodium-katalysierte Hydroacylierung mit Alkylaldehyden: Die enantioselektive Synthese von β-Aryl-Ketonen.  |  Bouisseau, A., et al. 2016. Chemistry. 22: 15624-15628. PMID: 27666437
  2. Effiziente Palladium-katalysierte aerobe arylative Carbocyclisierung von Enalleninen.  |  Liu, J., et al. 2018. Angew Chem Int Ed Engl. 57: 16842-16846. PMID: 30351460
  3. Die Stabilisierung von Vinylkationen durch Silizium ermöglicht eine formale metallfreie α-Arylierung von Alkylketonen.  |  Pons, A., et al. 2019. Angew Chem Int Ed Engl. 58: 17303-17306. PMID: 31638738
  4. Ligandenkontrollierte diastereoselektive kobaltkatalysierte Hydroalkinylierung von terminalen Alkinen zu E- oder Z-1,3-Eninen.  |  Weber, SM., et al. 2020. Chemistry. 26: 12129-12133. PMID: 32271963
  5. Effiziente [(NHC)Au(NTf2)]-katalysierte Hydrohydrazidierung von terminalen und internen Alkinen.  |  Heidrich, M. and Plenio, H. 2020. Beilstein J Org Chem. 16: 2080-2086. PMID: 32952724
  6. Hochregio- und stereoselektive Phosphinylphosphinierung von terminalen Alkinen mit Tetraphenyldiphosphinmonoxid unter radikalischen Bedingungen.  |  Tran, DP., et al. 2021. Beilstein J Org Chem. 17: 866-872. PMID: 33968259
  7. Decarbonylative Sonogashira-Kreuzkupplung von Carbonsäuren.  |  Liu, C. and Szostak, M. 2021. Org Lett. 23: 4726-4730. PMID: 34096312
  8. Palladium-katalysierte Kaskadencarbonylierung zu α,β-ungesättigten Piperidonen durch selektive Spaltung von Kohlenstoff-Kohlenstoff-Dreifachbindungen.  |  Ge, Y., et al. 2021. Angew Chem Int Ed Engl. 60: 22393-22400. PMID: 34382728
  9. Palladium-katalysierte Domino-Aminocarbonylierung von Alkinolen: Direkte und selektive Synthese von Itaconimiden.  |  Ge, Y., et al. 2021. JACS Au. 1: 1257-1265. PMID: 34467363
  10. Verringerung der koordinierten N-Atome in einem einatomigen Cu-Katalysator, um eine selektive Transferhydrierung von Alkinen zu erreichen.  |  Zhang, X., et al. 2021. Chem Sci. 12: 14599-14605. PMID: 34881012
  11. Dreikomponenten-Friedel-Crafts-Transformationen: Synthese von Alkyl- und Alkenyltrifluormethylsulfiden und Alkenyliodiden.  |  Chu, D. and Ellman, JA. 2022. Org Lett. 24: 2921-2925. PMID: 35394794
  12. Effetti sinergici delle microcapsule di idrossido di magnesio strutturate core@double-shell sulla resistenza alla fiamma e sulla soppressione dei fumi nel poli(cloruro di vinile) flessibile.  |  Xu, J., et al. 2022. RSC Adv. 12: 2914-2927. PMID: 35425324
  13. Teile von löslichem Pd0 pro Million katalysieren die Semi-Hydrierungsreaktion von Alkinen zu Alkenen.  |  Ballesteros-Soberanas, J., et al. 2023. J Org Chem. 88: 18-26. PMID: 35584367

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Cyclohexylacetylene, 1 g

sc-234455
1 g
$56.00