Date published: 2025-9-27

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cyclohexanethiol (CAS 1569-69-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Cyclohexyl mercaptan; Hexahydrothiophenol
CAS Nummer:
1569-69-3
Molekulargewicht:
116.22
Summenformel:
C6H11SH
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Cyclohexanethiol präsentiert sich als eine farblose und flüchtige organische Verbindung, die einen starken Schwefelgeruch verströmt. Als zyklischer Thiol findet diese schwefelhaltige Verbindung Anwendung in verschiedenen industriellen und landwirtschaftlichen Produkten. Ihre Vielseitigkeit umfasst mehrere Verwendungszwecke, wie zum Beispiel als Kraftstoffadditiv, als duftender Bestandteil in Kosmetika und Parfums und als Konservierungsmittel in Lebensmitteln. Darüber hinaus erweist sie sich als wertvoll bei der Synthese anderer Verbindungen, einschließlich des Thiophen und seiner Derivate. Im Bereich der wissenschaftlichen Forschung spielt Cyclohexanethiol eine bedeutende Rolle. Seine Anwendungen reichen von der Synthese von Thiophen und seinen Derivaten, die potenzielle Anwendungen in den Bereichen Medizin und Materialwissenschaft haben, bis hin zur Generierung neuer schwefelhaltiger Verbindungen wie thiophenbasierter Polymere. Darüber hinaus ist die Rolle von Cyclohexanethiol bei der Synthese von Organosulfidverbindungen von entscheidender Bedeutung, da sie als wesentliche Zwischenprodukte bei der Herstellung von Pharmazeutika und Agrochemikalien dienen. Es wird vermutet, dass es die Bildung von Wasserstoffbrücken zwischen Molekülen fördert, ein wesentlicher Faktor bei der Stabilisierung molekularer Strukturen. Darüber hinaus wird angenommen, dass Cyclohexanethiol an der Bildung von kovalenten Bindungen zwischen Molekülen beteiligt ist, was zur Entstehung komplexerer molekularer Strukturen beiträgt.


Cyclohexanethiol (CAS 1569-69-3) Literaturhinweise

  1. [FeS/FeS2], ein Redoxsystem für den Ursprung des Lebens (einige Experimente zur Pyrit-Hypothese).  |  Kaschke, M., et al. 1994. Orig Life Evol Biosph. 24: 43-56. PMID: 11536658
  2. Schnelle Verdrängung und strukturelle Umwandlung von selbstorganisierten Cyclohexanthiol-Monoschichten durch Octanethiole auf Au (111).  |  Kwon, S., et al. 2008. Ultramicroscopy. 108: 1311-4. PMID: 18550286
  3. Untersuchung struktureller Veränderungen in selbstorganisierten Cyclohexanthiol-Monoschichten auf Au(111) auf molekularer Ebene.  |  Kang, H., et al. 2009. J Nanosci Nanotechnol. 9: 7085-9. PMID: 19908733
  4. Sperrige Adamantanethiolat- und Cyclohexanethiolat-Liganden begünstigen kleinere Goldnanopartikel mit veränderten diskreten Größen.  |  Krommenhoek, PJ., et al. 2012. ACS Nano. 6: 4903-11. PMID: 22702463
  5. Desorbimento spontaneo e transizioni di fase di monostrati autoassemblati di alcanethiolo e tiolo aliciclico chemisorbiti su Au(111) in ultravuoto a temperatura ambiente.  |  Ito, E., et al. 2013. J Colloid Interface Sci. 394: 522-9. PMID: 23332935
  6. Au99(SPh)42-Nanomoleküle: durch einen aromatischen Thiolatliganden induzierte Umwandlung von Au144(SCH2CH2Ph)60.  |  Nimmala, PR. and Dass, A. 2014. J Am Chem Soc. 136: 17016-23. PMID: 25426672
  7. Synthese von Au38(SCH2CH2Ph)24, Au36(SPh-tBu)24 und Au30(S-tBu)18 Nanomolekülen aus einer gemeinsamen Vorläufermischung.  |  Rambukwella, M. and Dass, A. 2017. Langmuir. 33: 10958-10964. PMID: 28972376
  8. Kohlenstoff-Schwefel-Kreuzkupplungsreaktionen, katalysiert durch Koordinationspolymere auf Nickelbasis, die auf Metalloliganden basieren.  |  Kumar, G., et al. 2017. Dalton Trans. 46: 15023-15031. PMID: 29063092
  9. Spettroscopia Raman potenziata in superficie con risposta conduttometrica per il riconoscimento e il monitoraggio accurato dei gas basata su nanoparticelle metalliche avvolte da ossido.  |  Bao, H., et al. 2020. ACS Sens. 5: 1641-1649. PMID: 32208610
  10. Wärmeleitfähigkeit und Stabilität von kohlenwasserstoffbasierten Nanofluiden mit Palladium-Nanopartikeln, die durch modifiziertes hyperverzweigtes Polyglycerin dispergiert sind.  |  Qin, X., et al. 2020. ACS Omega. 5: 31156-31163. PMID: 33324824
  11. Zugriff auf die Thiol-Toolbox: Synthese und Struktur-Aktivitäts-Studien zu Fluor-Thiol-konjugierten antimikrobiellen Peptiden.  |  Glossop, HD. and Sarojini, V. 2023. Bioconjug Chem. 34: 218-227. PMID: 36524416
  12. Untersuchungen der zytotoxischen Wirkungen, der Hemmung der SARS-CoV-2-Hauptprotease und der In-silico-Wechselwirkungen synthetischer Chalkone.  |  Guterres Fernandes, OL., et al. 2023. Chem Biodivers. 20: e202201151. PMID: 36740573
  13. Größenwachstum von Au4Cu4: Von erhöhter Keimbildung bis zur Oberflächenabdeckung.  |  Lin, Z., et al. 2023. ACS Nano. 17: 8613-8621. PMID: 37115779
  14. Einfluss des Metallkerns auf die Elektrochemilumineszenz eines Paars atomar präziser Au20-Nanocluster-Isomere.  |  Chen, S., et al. 2023. Commun Chem. 6: 105. PMID: 37258698
  15. Die Ein/Zwei-Atom-Größenreduktion von [Au23SCy16]-, ausgelöst durch den [Au6(dppp)4]2+-Cluster.  |  Zhang, L., et al. 2023. RSC Adv. 13: 16034-16038. PMID: 37260567

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Cyclohexanethiol, 25 g

sc-227703
25 g
$51.00