Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cyclohexanemethylamine (CAS 3218-02-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
(Aminomethyl)cyclohexane; Hexahydrobenzylamine
CAS Nummer:
3218-02-8
Molekulargewicht:
113.20
Summenformel:
C7H15N
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Cyclohexanmethylamin, auch bekannt als Hexahydrobenzylcyanid (HHBC) oder 1-Cyano-2-Methylcyclohexan, ist eine organische Verbindung, die häufig in der wissenschaftlichen Forschung verwendet wird. Diese farblose Flüssigkeit hat einen niedrigen Schmelzpunkt und verströmt einen starken Geruch. HHBC findet weit verbreitete Anwendung in Laborversuchen, wo es einer umfangreichen Untersuchung seiner biochemischen und physiologischen Wirkungen unterzogen wurde. HHBC spielt eine entscheidende Rolle bei der Untersuchung von Enzymen, Proteinen und anderen Biomolekülen. Darüber hinaus wird es bei der Untersuchung chemischer Reaktionen, insbesondere bei der Synthese anderer organischen Verbindungen, eingesetzt. Obwohl das genaue Wirkungsmechanismus von HHBC nicht vollständig verstanden ist, wird angenommen, dass es mit den aktiven Stellen von Enzymen, Proteinen und anderen Biomolekülen interagiert. Darüber hinaus wird angenommen, dass es mit der Zellmembran und anderen Zellbestandteilen in Wechselwirkung tritt.


Cyclohexanemethylamine (CAS 3218-02-8) Literaturhinweise

  1. Testen von Reaktionsbedingungen im Mikrogramm-Maßstab in Lösung unter Verwendung von Nanoliter-Stopfen in Mikrofluidik mit Nachweis durch MALDI-MS.  |  Hatakeyama, T., et al. 2006. J Am Chem Soc. 128: 2518-9. PMID: 16492019
  2. Neue NSAID-1-Acyl-4-cycloalkyl/Arylsemicarbazide und 1-Acyl-5-benzyloxy/Hydroxycarbamoylcarbazide als potenzielle Antikrebsmittel und Antioxidantien.  |  Perković, I., et al. 2012. Eur J Med Chem. 51: 227-38. PMID: 22405290
  3. Struktur-Aktivitäts-Beziehungsstudie von Vitamin-K-Derivaten ergibt hochwirksame neuroprotektive Wirkstoffe.  |  Josey, BJ., et al. 2013. J Med Chem. 56: 1007-22. PMID: 23327468
  4. Erneute Untersuchung der Bildung und abstimmbaren Dissoziation eines [2]Pseudorotaxans, das durch Schlupf gebildet wird.  |  Leung, KC., et al. 2015. Int J Mol Sci. 16: 8254-65. PMID: 25872145
  5. Regio- und diastereoselektive Synthese von hochsubstituierten, sauerstoffhaltigen Piperidinen aus Tetrahydropyridinen.  |  Chen, S., et al. 2015. J Org Chem. 80: 6660-8. PMID: 26098485
  6. Auswahl eines potenziellen diagnostischen Biomarkers für eine HIV-Infektion aus einer zufälligen Bibliothek von nicht-biologischen synthetischen Peptoid-Oligomeren.  |  Gearhart, TL., et al. 2016. J Immunol Methods. 435: 85-9. PMID: 27182050
  7. Parthenolid zielt kovalent auf die fokale Adhäsionskinase in Brustkrebszellen ab und hemmt sie.  |  Berdan, CA., et al. 2019. Cell Chem Biol. 26: 1027-1035.e22. PMID: 31080076
  8. Biochemische und mikrobiologische Bewertung von N-Arylharnstoffderivaten gegen Mykobakterien und mykobakterielle Hydrolasen.  |  Vartak, A., et al. 2019. Medchemcomm. 10: 1197-1204. PMID: 31741730
  9. Die neuen Amidocarbamat-Derivate von Ketoprofen: Synthese und biologische Aktivität.  |  Rajić, Z., et al. 2011. Med Chem Res. 20: 210-219. PMID: 32214761
  10. Entdeckung eines niedermolekularen Inhibitors des humanen Adenovirus, der in der Lage ist, das Entweichen aus dem Endosom zu verhindern.  |  Xu, J., et al. 2021. Int J Mol Sci. 22: PMID: 33562748
  11. Betulonsäurederivate stören die Replikation des humanen Coronavirus 229E über die nsp15-Endoribonuklease.  |  Stevaert, A., et al. 2021. J Med Chem. 64: 5632-5644. PMID: 33877845
  12. Rekordhoch-Tc und großer praktischer Nutzungsgrad der elektrischen Polarisation in metallfreien molekularen antiferroelektrischen festen Lösungen.  |  Xu, H., et al. 2022. Nat Commun. 13: 5329. PMID: 36088352
  13. Entdeckung neuer Thiosemicarbazide, die 1,3,5-Triazinderivate enthalten, als potenzielle Synergisten gegen Fluconazol-resistente Candida albicans.  |  Xie, F., et al. 2022. Pharmaceutics. 14: PMID: 36365153

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Cyclohexanemethylamine, 5 g

sc-239614
5 g
$63.00

Cyclohexanemethylamine, 25 g

sc-239614A
25 g
$163.00