Date published: 2025-9-19

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cyclobutyl methyl ketone (CAS 3019-25-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Acetylcyclobutane
CAS Nummer:
3019-25-8
Molekulargewicht:
98.14
Summenformel:
C6H10O
Ergänzende Informationen:
Es handelt sich um ein Gefahrgut für den Transport und es können zusätzliche Versandgebühren anfallen.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Cyclobutylmethylketon ist eine chemische Verbindung, die als reaktives Zwischenprodukt in der organischen Synthese dient. Es dient als Baustein bei der Bildung verschiedener organischer Verbindungen, insbesondere bei der Synthese von Agrochemikalien und anderen Feinchemikalien. Ihr Wirkmechanismus beinhaltet die Teilnahme an einer Vielzahl von chemischen Reaktionen, einschließlich nukleophiler Additions-, Oxidations- und Reduktionsprozesse. Im Rahmen von Forschung und Entwicklung ist Cyclobutylmethylketon für den Aufbau komplexer Molekülstrukturen nützlich und ermöglicht die Schaffung verschiedener chemischer Einheiten mit potenziellen Anwendungen in verschiedenen Bereichen. Auf molekularer Ebene durchläuft es spezifische Umwandlungen, die die Veränderung funktioneller Gruppen und die Bildung neuer chemischer Bindungen ermöglichen und so zur Entwicklung neuartiger Verbindungen mit einzigartigen Eigenschaften beitragen. In experimentellen Anwendungen liegt seine Rolle in seiner Reaktivität und seiner Fähigkeit, kontrollierte chemische Umwandlungen durchzuführen, was es zu einem nützlichen Bestandteil bei der Synthese verschiedener organischer Moleküle macht.


Cyclobutyl methyl ketone (CAS 3019-25-8) Literaturhinweise

  1. Nicht-peptidische HIV-Proteaseinhibitoren mit ausgezeichneten antiviralen Aktivitäten und therapeutischen Indizes. PD 178390: ein führender HIV-Proteaseinhibitor.  |  Prasad, JV., et al. 1999. Bioorg Med Chem. 7: 2775-800. PMID: 10658583
  2. Ringöffnungen vom Typ Cyclopropylcarbinyl. Die Chemie von neutralen Radikalen und radikalen Anionen in Einklang bringen.  |  Stevenson, JP., et al. 2002. J Am Chem Soc. 124: 4271-81. PMID: 11960456
  3. Aktivierungs-/Triebkraftbeziehungen für Cyclopropylcarbinyl --> Homoallyl-Umlagerungen von radikalischen Anionen.  |  Chahma, M., et al. 2005. J Phys Chem A. 109: 3372-82. PMID: 16833672
  4. Multiplizität von 3-Ketosteroid-9α-Hydroxylase-Enzymen in Rhodococcus rhodochrous DSM43269 für den spezifischen Abbau verschiedener Steroidklassen.  |  Petrusma, M., et al. 2011. J Bacteriol. 193: 3931-40. PMID: 21642460
  5. Experimentelle und theoretische Untersuchung der Photolyse von cis-Pinonsäure in Wasser.  |  Lignell, H., et al. 2013. J Phys Chem A. 117: 12930-45. PMID: 24245507
  6. Design, Synthese und Struktur-Aktivitäts-Beziehungsstudien von neuen und verschiedenen Cyclooxygenase-2-Inhibitoren als entzündungshemmende Medikamente.  |  Hayashi, S., et al. 2014. J Enzyme Inhib Med Chem. 29: 846-67. PMID: 24517373
  7. [2+2] Cycloaddition von 1,3-Dienen durch Photokatalyse mit sichtbarem Licht.  |  Hurtley, AE., et al. 2014. Angew Chem Int Ed Engl. 53: 8991-4. PMID: 24985967
  8. Heterogene Kinetik von cis-Pinonsäure mit Hydroxylradikal unter verschiedenen Umweltbedingungen.  |  Lai, C., et al. 2015. J Phys Chem A. 119: 6583-93. PMID: 26017096
  9. Übergangsmetall-katalysierte enantioselektive C-H-Funktionalisierung über chirale Übergangsleitgruppenstrategien.  |  Liao, G., et al. 2020. Angew Chem Int Ed Engl. 59: 19773-19786. PMID: 32687690
  10. Ein Zintl-Cluster für die übergangsmetallfreie Katalyse: C═O-Bindungsreduktionen.  |  van IJzendoorn, B., et al. 2022. J Am Chem Soc. 144: 21213-21223. PMID: 36351036
  11. C-Alkylierung durch Moleküle auf Phenalenyl-Basis über einen 'Borrowing Hydrogen Pathway'.  |  Banik, A., et al. 2023. Org Lett. 25: 1305-1309. PMID: 36800435
  12. Enzymimmunoassay von Blasticidin S mit hoher Empfindlichkeit: eine neue und bequeme Methode zur Herstellung von immunogenen (Hapten-Protein) Konjugaten.  |  Kitagawa, T., et al. 1982. J Biochem. 92: 585-90. PMID: 6752134
  13. Strukturoptimierung eines Leukotrien-D4-Antagonisten durch kombinatorische Chemie in Lösung.  |  Maehr, H. and Yang, R. 1997. Bioorg Med Chem. 5: 493-6. PMID: 9113326

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Cyclobutyl methyl ketone, 5 g

sc-234437
5 g
$275.00