Date published: 2025-10-24

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cyclo(-Leu-Pro) (CAS 2873-36-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Cyclo(-L-Leu-L-Pro)
Anwendungen:
Cyclo(-Leu-Pro) ist ein zyklisches Dipeptid, das Leucin und Prolin enthält.
CAS Nummer:
2873-36-1
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
210.27
Summenformel:
C11H18N2O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Cyclo(-Leu-Pro), ein zyklischer Dipeptid, hat seine Nützlichkeit in Forschungsarbeiten gezeigt, die sich auf die Verbesserung der Peptidstabilität und die Verleihung von Resistenz gegen proteolytische Abbau konzentrieren. Die zyklische Natur dieser Verbindung verleiht ihr ein gewisses Maß an Stabilität gegen enzymatische Abbau, was sie zu einem hervorragenden Forschungsobjekt für die Untersuchung der Langlebigkeit peptidbasierter Strukturen in biologischen Systemen macht. Forscher untersuchen auch ihr Potenzial als Modulator verschiedener biologischer Prozesse aufgrund seiner strukturellen Nachahmung bestimmter bioaktiver Peptide. Darüber hinaus hat Cyclo(-Leu-Pro) eine wesentliche Rolle bei der Untersuchung von Peptid-Rezeptor-Interaktionen gespielt und Einblicke in die strukturellen Anforderungen für die Bindung und Aktivität an Peptidrezeptoren gegeben. Seine Verwendung erstreckt sich auch auf das Gebiet der Materialwissenschaft, wo seine Einbindung in Polymere und Hydrogel untersucht wird, um die biologische Funktionalität und Haltbarkeit dieser Materialien zu verbessern.


Cyclo(-Leu-Pro) (CAS 2873-36-1) Literaturhinweise

  1. Isolierung und Charakterisierung von Streptomyces sp KH-614, der Anti-VRE (Vancomycin-resistente Enterokokken) Antibiotika produziert.  |  Rhee, KH. 2002. J Gen Appl Microbiol. 48: 321-7. PMID: 12682870
  2. Identifizierung von antimykotischen Verbindungen, die von Lactobacillus casei AST18 produziert werden.  |  Li, H., et al. 2012. Curr Microbiol. 65: 156-61. PMID: 22580887
  3. Butyrolacton und Cycloheptanetrion aus dem Mangroven-Pilz Aspergillus terreus.  |  Shen, Y., et al. 2012. Chem Pharm Bull (Tokyo). 60: 1437-41. PMID: 23124567
  4. Quantifizierung zyklischer Dipeptide aus Kulturen von Lactobacillus brevis R2Δ durch HRGC/MS unter Verwendung eines Assays mit stabiler Isotopenverdünnung.  |  Axel, C., et al. 2014. Anal Bioanal Chem. 406: 2433-44. PMID: 24477717
  5. Verbindung von Synergisten und Cyclodipeptiden mit Parodontitis.  |  Marchesan, JT., et al. 2015. J Dent Res. 94: 1425-31. PMID: 26198391
  6. Prolin-basierte zyklische Dipeptide aus dem koreanischen fermentierten Gemüse Kimchi und aus Leuconostoc mesenteroides LBP-K06 haben Aktivitäten gegen multiresistente Bakterien.  |  Liu, R., et al. 2017. Front Microbiol. 8: 761. PMID: 28512456
  7. Ganzgenomsequenzierung und Metabolomstudie der Höhlen-Streptomyceten-Isolate ICC1 und ICC4.  |  Gosse, JT., et al. 2019. Front Microbiol. 10: 1020. PMID: 31134037
  8. Zyklische Dipeptide auf L-Prolin-Basis aus Pseudomonas sp. (ABS-36) hemmen pro-inflammatorische Zytokine und lindern kristallinduzierte Nierenschäden bei Mäusen.  |  Begum Ahil, S., et al. 2019. Int Immunopharmacol. 73: 395-404. PMID: 31151077
  9. Sekundäre Metaboliten von Galactomyces geotrichum aus Laminaria japonica verbessern kognitive Defizite und oxidativen Stress im Gehirn im D-Galaktose-induzierten Alzheimer-Mausmodell.  |  Wang, F., et al. 2021. Nat Prod Res. 35: 5323-5328. PMID: 32292060
  10. Lactococcus lactis subsp. cremoris pflanzlichen Ursprungs produziert antifungale Cyclo-(Leu-Pro) und Tetradecansäure.  |  Gajbhiye, M. and Kapadnis, B. 2021. Indian J Microbiol. 61: 74-80. PMID: 33505095
  11. Eindeutige stereochemische Zuordnung von Cyclo(Phe-Pro), Cyclo(Leu-Pro) und Cyclo(Val-Pro) durch elektronische zirkuläre dichroitische Spektroskopie.  |  Domzalski, A., et al. 2021. Molecules. 26: PMID: 34641525
  12. Streptococcus mutans und Candida albicans Biofilm-Inhibitoren, die von Lactiplantibacillus plantarum CCFM8724 produziert werden.  |  Li, J., et al. 2022. Curr Microbiol. 79: 143. PMID: 35325333
  13. Quorum Sensing inhibitorische und Quenching Aktivität von Bacillus cereus RC1 Extrakten auf Weichfäule verursachende Bakterien Lelliottia amnigena.  |  Kachhadia, R., et al. 2022. ACS Omega. 7: 25291-25308. PMID: 35910130

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Cyclo(-Leu-Pro), 100 mg

sc-285317B
100 mg
$122.00

Cyclo(-Leu-Pro), 250 mg

sc-285317
250 mg
$254.00

Cyclo(-Leu-Pro), 1 g

sc-285317A
1 g
$741.00

Cyclo(-Leu-Pro), 5 g

sc-285317C
5 g
$2183.00