Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cyanine 3-dUTP

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Cyanine 3-dUTP is also known as Cyanine 3-deoxyuridine-5′-triphosphate.
Anwendungen:
Cyanine 3-dUTP wird als Ersatz für TTP in Reaktionen als Substrat für E. coli-DNA-Polymerase, T4- und Taq-DNA-Polymerasen, reverse Transkriptase und terminale Transferase verwendet.
Reinheit:
≥93%
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Cyanine 3-dUTP kann verwendet werden, um TTP in Reaktionen zu ersetzen, in denen es als Substrat für E. coli DNA-Polymerase (Holoenzym und Klenow-Fragment), T4 und Taq DNA-Polymerasen, Reverse Transcriptase (von AMV und M-MuLV) und Terminal Transferase dient. Cyanine 3-dUTP ist auch nützlich, da es zur Herstellung fluoreszierender Sonden mittels verschiedener Methoden wie Nick-Translation, cDNA-Labeling und 3'-End-Labeling verwendet werden kann. Diese Cyanine 3-dUTP-Sonden können dann zur Identifizierung spezifischer Sequenzen durch in situ Hybridisierungsverfahren an fixierten Zellen und Geweben mittels direkter Fluoreszenzdetektion verwendet werden. Darüber hinaus kann Cyanine 3-dUTP zur multicolor Fluoreszenzmarkierung verwendet werden. Vermeiden Sie bei der Verwendung von Cyanine 3-dUTP Einfrier-/Auftau-Zyklen.


Cyanine 3-dUTP Literaturhinweise

  1. Unterschiedliche Rollen des aktivierenden Transkriptionsfaktors 6 (ATF6) und der doppelsträngigen RNA-aktivierten Proteinkinase-ähnlichen endoplasmatischen Retikulum-Kinase (PERK) bei der Transkription während der 'Unfolded Protein Response' bei Säugetieren.  |  Okada, T., et al. 2002. Biochem J. 366: 585-94. PMID: 12014989
  2. CD24 wird speziell im Nucleus pulposus der Bandscheiben exprimiert.  |  Fujita, N., et al. 2005. Biochem Biophys Res Commun. 338: 1890-6. PMID: 16288985
  3. Die durch Adenoviren vermittelte PEDF-Expression hemmt das Wachstum von Prostatakrebszellen und führt zu einer verstärkten Expression von PAI-2.  |  Guan, M., et al. 2007. Cancer Biol Ther. 6: 419-25. PMID: 17471021
  4. Wachstumshemmende und apoptoseinduzierende Wirkung von Perilla frutescens-Extrakt auf menschliche Hepatomazellen HepG2.  |  Lin, CS., et al. 2007. J Ethnopharmacol. 112: 557-67. PMID: 17574356
  5. Zweidimensionale differentielle Gelelektrophorese/Analyse des durch Diethylnitrosamin induzierten hepatozellulären Karzinoms der Ratte.  |  Qi, Y., et al. 2008. Int J Cancer. 122: 2682-8. PMID: 18351647
  6. Fallbericht über die Analyse von Einzelnukleotid-Polymorphismen des serotonergen Signalwegs und Array-basierte vergleichende genomische Hybridisierung bei einem Suizidopfer.  |  Videtic, A., et al. 2008. Psychiatr Danub. 20: 245-8. PMID: 18587299
  7. Die Kopplung von globalen Methylierungs- und Genexpressionsprofilen offenbart wichtige pathophysiologische Ereignisse bei Leberschäden, die durch eine methyldefiziente Ernährung hervorgerufen werden.  |  Tryndyak, VP., et al. 2011. Mol Nutr Food Res. 55: 411-8. PMID: 20938992
  8. Refraktäre Anämie mit Ringsideroblasten in Verbindung mit ausgeprägter Thrombozytose, die eine zytogenetische Anomalie dup(2)(p15p22) aufweist und mit Decitabin behandelt wurde.  |  Kim, J., et al. 2012. Leuk Lymphoma. 53: 2287-9. PMID: 22468921
  9. Eine genomweite Untersuchung von Regionen mit Kopienzahlvariationen bei verschiedenen Hühnerrassen mit Hilfe der Methode der vergleichenden genomischen Hybridisierung.  |  Wang, Y., et al. 2012. Anim Genet. 43: 282-9. PMID: 22486499
  10. Identifizierung von mutmaßlichen Zielgenen für Amplifikationen innerhalb von 11q13.2 und 3q27.1 bei Plattenepithelkarzinomen der Speiseröhre.  |  Shi, ZZ., et al. 2014. Clin Transl Oncol. 16: 606-15. PMID: 24203761
  11. Analyse von Kopienzahlveränderungen in einzelnen Zellen mittels Microarray-basierter vergleichender genomischer Hybridisierung (aCGH).  |  Möhlendick, B. and Stoecklein, NH. 2014. Curr Protoc Cell Biol. 65: 22.19.1-23. PMID: 25447076
  12. Transport von Nukleosidtriphosphaten in Zellen durch künstliche molekulare Transporter.  |  Zawada, Z., et al. 2018. Angew Chem Int Ed Engl. 57: 9891-9895. PMID: 29578619
  13. Nachweis von Apoptose und DNA-Replikation durch differentielle Markierung von DNA-Strangbrüchen mit Fluorochromen unterschiedlicher Farbe.  |  Li, X., et al. 1996. Exp Cell Res. 222: 28-37. PMID: 8549670
  14. Artenübergreifende Farbsegmentierung: ein neues Instrument für die Analyse des menschlichen Karyotyps.  |  Müller, S., et al. 1998. Cytometry. 33: 445-52. PMID: 9845439

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Cyanine 3-dUTP, 25 nmol

sc-472858
25 nmol
$265.00