Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cyanazine Antikörper (HYB269-01): sc-57694

2.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Cyanazine Antikörper HYB269-01 ist ein monoklonales IgG2a Cyanazine Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • gegen Cyanazine-Derivat gekoppelt an Trägerprotein
  • empfohlen für den Nachweis von Cyanazine durch ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Cyanazine (HYB269-01) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der Cyanazin-Antikörper (HYB269-01) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper aus Mäusen, der Cyanazin-Protein durch einen enzymgekoppelten Immunadsorptionstest (ELISA) nachweist. Der Anti-Cyanazin-Antikörper (HYB269-01) ist in einem nicht konjugierten Format erhältlich, das speziell für den zuverlässigen Nachweis dieses Herbizids entwickelt wurde. Cyanazin, ein Mitglied der chemischen Familie der s-Triazine, wird hauptsächlich als Herbizid zur Bekämpfung von einjährigen Gräsern und breitblättrigen Unkräutern vor und nach dem Aufgehen eingesetzt. Die Bedeutung von Cyanazin liegt in seinem Wirkmechanismus: Cyanazin hemmt die Photosynthese, indem es über die Wurzeln der Pflanzen aufgenommen und in die Blätter transportiert wird, wo Cyanazin den Photosyntheseprozess stört. Diese Störung ist kritisch, da Cyanazin die Fähigkeit der Pflanze zur Energieerzeugung beeinträchtigt, was letztlich zum Tod führt. Darüber hinaus ist Cyanazin ein geruchloser, weißer kristalliner Feststoff mit einem Molekulargewicht von 240,73 g/mol, und Cyanazin ist dafür bekannt, dass es mit Metallen inkompatibel ist. Während Cyanazin in verschiedenen Bodenarten aufgrund mikrobieller Einwirkung schnell abgebaut wird, kann Cyanazin Hydrolyse und Photolyse widerstehen, was Bedenken hinsichtlich der Persistenz in der Umwelt aufwirft. Der Einsatz von Cyanazin wurde mit einer Reihe von Geburtsfehlern in Verbindung gebracht, darunter unvollständige Knochenentwicklung und Gaumenspalten, sowie mit negativen Auswirkungen auf die Tiergesundheit, wie z. B. Depressionen des zentralen Nervensystems und erhöhte Lebergewichte. Angesichts dieser entscheidenden Rolle in der Landwirtschaft und der potenziellen gesundheitlichen Auswirkungen ist der Nachweis von Cyanazin durch den monoklonalen Cyanazin-Antikörper (HYB269-01) für Überwachungs- und Forschungszwecke unerlässlich.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Cyanazine Antikörper (HYB269-01) Literaturhinweise:

    1. Auswirkungen des Chlortriazin-Herbizids Cyanazin auf GABA(A)-Rezeptoren im kortikalen Gewebe des Rattenhirns.  |  Shafer, TJ., et al. 1999. Toxicology. 142: 57-68. PMID: 10647918
    2. Verbleib und Bewegung von Atrazin, Cyanazin, Metolachlor und ausgewählten Abbauprodukten in den Wasserressourcen der tiefen Loess Hills im südwestlichen Iowa, USA.  |  Steinheimer, TR. and Scoggin, KD. 2001. J Environ Monit. 3: 126-32. PMID: 11253005
    3. Vergleich von Enzymimmunoassay- und Gaschromatographieverfahren zum Nachweis von Cyanazin und Metolachlor in Oberflächenwasserproben.  |  Schraer, SM., et al. 2000. J Agric Food Chem. 48: 5881-6. PMID: 11312764
    4. Vorkommen von Cyanazinverbindungen im Grundwasser: Abbauprodukte sind häufiger als die Ausgangsverbindung.  |  Kolpin, DW., et al. 2001. Environ Sci Technol. 35: 1217-22. PMID: 11347936
    5. Wechselwirkungen zwischen Herbizidbändern und Bodenbearbeitungssystemen auf Abflussverluste von Alachlor und Cyanazin.  |  Hansen, NC., et al. 2001. J Environ Qual. 30: 2120-6. PMID: 11790022
    6. Auswirkungen von Atrazin und Cyanazin auf die Chlorpyrifos-Toxizität bei Chironomus tentans (Diptera: Chironomidae).  |  Jin-Clark, Y., et al. 2002. Environ Toxicol Chem. 21: 598-603. PMID: 11878473
    7. Biologische Abbaubarkeit von Atrazin, Cyanazin und Dicamba unter methanogenen Bedingungen in drei Böden in China.  |  Gu, JG., et al. 2003. Chemosphere. 52: 1515-21. PMID: 12867183
    8. Biologischer Abbau der Herbizide Atrazin, Cyanazin und Dicamba durch methanogene Anreicherungskulturen aus selektiven Böden in China.  |  Gu, JG., et al. 2003. Bull Environ Contam Toxicol. 71: 924-32. PMID: 14705653
    9. Krebsinzidenz bei Pestizidanwendern, die im Rahmen der landwirtschaftlichen Gesundheitsstudie Cyanazin ausgesetzt waren.  |  Lynch, SM., et al. 2006. Environ Health Perspect. 114: 1248-52. PMID: 16882534

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Cyanazine Antikörper (HYB269-01)

    sc-57694
    100 µg/ml
    $316.00