Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CXCR-3 Antikörper (H-1): sc-133087

4.7(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • CXCR-3 Antikörper (H-1) ist ein Maus monoklonales IgG2a κ, verwendet in 3 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-95 von CXCR-3 aus der Spezies human
  • CXCR-3 Antikörper (H-1) ist empfohlen für die Detektion von CXCR-3 aus der Spezies human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-CXCR-3 Antikörper (H-1) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom CXCR-3 (H-1): sc-133087 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgG2a BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für CXCR-3 Antikörper (H-1) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit CXCR-3 Antikörper (H-1) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der CXCR-3-Antikörper (H-1) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ CXCR-3-Antikörper, der CXCR-3 von humaner Herkunft mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA nachweist. Der CXCR-3-Antikörper (H-1) ist als nicht konjugierte Form des Anti-CXCR-3-Antikörpers sowie in mehreren konjugierten Formen, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. Die C-X-C- oder α-Chemokin-Familie ist durch ein Paar von Cystein-Resten gekennzeichnet, die durch eine einzelne Aminosäure getrennt sind, und fungiert hauptsächlich als Chemoattraktanten für Neutrophile. Die C-X-C-Familie umfasst IL-8, NAP-2, MSGA und stromal cell derived factor-1 (SDF-1). SDF-1 wurde ursprünglich als pre-B-Zell-stimulierender Faktor beschrieben, hat sich aber seitdem als ein potenter Chemoattraktant für T-Zellen und Monozyten, aber nicht für Neutrophile, erwiesen. Rezeptoren für die C-X-C-Familie sind G-Protein-gekoppelte, siebenpass-Transmembran-Domain-Proteine, die IL-8RA, IL-8RB, CXCR-3 und Fusin (auch als LESTR oder CXCR-4 bezeichnet) umfassen. CXCR-3, auch als IP-10/MIG-Rezeptor bekannt, vermittelt Ca2+-Mobilisierung und Chemotaxis in Reaktion auf die C-X-C-Chemokine IP-10 und MIG. CXCR-3 ist in IL-2-aktivierten T-Lymphozyten, aber nicht in ruhenden T-Lymphozyten, B-Lymphozyten, Monozyten oder Granulozyten, hoch exprimiert.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

CXCR-3 Antikörper (H-1) Literaturhinweise:

  1. IFN-produzierende Zellen reagieren auf CXCR3-Liganden in Anwesenheit von CXCL12 und sezernieren bei Aktivierung entzündliche Chemokine.  |  Krug, A., et al. 2002. J Immunol. 169: 6079-83. PMID: 12444109
  2. Pro-inflammatorisches CXCR3 beeinträchtigt die mitochondriale Funktion bei experimenteller nicht-alkoholischer Steatohepatitis.  |  Du, J., et al. 2017. Theranostics. 7: 4192-4203. PMID: 29158819
  3. CXCL9, CXCL10, CXCL11/CXCR3-Achse für die Immunaktivierung - ein Ziel für eine neue Krebstherapie.  |  Tokunaga, R., et al. 2018. Cancer Treat Rev. 63: 40-47. PMID: 29207310
  4. CXCL9, CXCL10, CXCL11 und ihr Rezeptor (CXCR3) bei Neuroinflammation und Neurodegeneration.  |  Koper, OM., et al. 2018. Adv Clin Exp Med. 27: 849-856. PMID: 29893515
  5. CXCR3-Liganden bei Krebs und Autoimmunität, Chemoattraktion von Effektor-T-Zellen und darüber hinaus.  |  Karin, N. 2020. Front Immunol. 11: 976. PMID: 32547545
  6. CXC-Chemokine binden an einzigartige Gruppen von Selektivitätsdeterminanten, die unabhängig voneinander funktionieren können und auf mehreren Domänen des menschlichen Interleukin-8-Rezeptors B breit verteilt sind. Die Determinanten der hochaffinen Bindung und der Rezeptoraktivierung sind unterschiedlich.  |  Ahuja, SK., et al. 1996. J Biol Chem. 271: 225-32. PMID: 8550564
  7. Schnelle Mobilisierung von hämatopoetischen Vorläuferzellen bei Rhesusaffen durch eine einzige intravenöse Injektion von Interleukin-8.  |  Laterveer, L., et al. 1996. Blood. 87: 781-8. PMID: 8555503
  8. HIV-1-Eintrittskofaktor: Funktionelle cDNA-Klonierung eines G-Protein-gekoppelten Rezeptors mit sieben Transmembranen.  |  Feng, Y., et al. 1996. Science. 272: 872-7. PMID: 8629022
  9. Identifizierung eines wichtigen Co-Rezeptors für Primärisolate von HIV-1.  |  Deng, H., et al. 1996. Nature. 381: 661-6. PMID: 8649511
  10. Das Lymphozyten-Chemoattraktivum SDF-1 ist ein Ligand für LESTR/fusin und blockiert den Eintritt von HIV-1.  |  Bleul, CC., et al. 1996. Nature. 382: 829-33. PMID: 8752280
  11. Defekte der B-Zell-Lymphopoese und der Myelopoese des Knochenmarks bei Mäusen, denen das CXC-Chemokin PBSF/SDF-1 fehlt.  |  Nagasawa, T., et al. 1996. Nature. 382: 635-8. PMID: 8757135
  12. Chemokinrezeptor spezifisch für IP10 und mig: Struktur, Funktion und Expression in aktivierten T-Lymphozyten.  |  Loetscher, M., et al. 1996. J Exp Med. 184: 963-9. PMID: 9064356

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

CXCR-3 Antikörper (H-1)

sc-133087
200 µg/ml
$316.00

CXCR-3 (H-1): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-525744
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

CXCR-3 (H-1): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-546393
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

CXCR-3 Antikörper (H-1) AC

sc-133087 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

CXCR-3 Antikörper (H-1) HRP

sc-133087 HRP
200 µg/ml
$316.00

CXCR-3 Antikörper (H-1) FITC

sc-133087 FITC
200 µg/ml
$330.00

CXCR-3 Antikörper (H-1) PE

sc-133087 PE
200 µg/ml
$343.00

CXCR-3 Antikörper (H-1) Alexa Fluor® 488

sc-133087 AF488
200 µg/ml
$357.00

CXCR-3 Antikörper (H-1) Alexa Fluor® 546

sc-133087 AF546
200 µg/ml
$357.00

CXCR-3 Antikörper (H-1) Alexa Fluor® 594

sc-133087 AF594
200 µg/ml
$357.00

CXCR-3 Antikörper (H-1) Alexa Fluor® 647

sc-133087 AF647
200 µg/ml
$357.00

CXCR-3 Antikörper (H-1) Alexa Fluor® 680

sc-133087 AF680
200 µg/ml
$357.00

CXCR-3 Antikörper (H-1) Alexa Fluor® 790

sc-133087 AF790
200 µg/ml
$357.00

I recently bought CXCR3 antibody from your company; sc-133087, however, now I have some problem in CXCR3 antibody. We conducted western blot analysis with CXCR3 antibody but couldn't detect at 38 kDa as your expectation. Our bands were detected at 50-70

Gefragt von: LeeH
Thank you for your inquiry. Please contact our Technical Service Department. Our Asian Technical Service team is available at (+86) 021-60936350 or asia@scbio.cn or by live chat on our website.
Beantwortet von: Yanru Tao
Veröffentlichungsdatum: 2022-07-12

What is the recommended starting dilution for Western blot for sc-133087: CXCR-3 (H-1) monoclonal antibody?

Gefragt von: cjMara
The recommended starting dilution for Western blot is 1:100 with a dilution range of 1:100-1:1000. This information, along with other technical specifications, is available in the recommended protocol: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-22
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_133087, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 112ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Strong reactivity with slight non-specificityI recently used this antibody as a part of a panel of CXCR3 antibodies to detect CXCR3 in HEK 293T (a CXCR3 Non-Expressing line by PCR) that had been transfected with N-ter Flag tagged CXCR3. The antibody was able to detect both splice variants of flag tagged CXCR3 with good reactivity although it did show two non-specific bands in cells transfected with empty vector.
Veröffentlichungsdatum: 2018-12-14
Rated 5 von 5 von aus Good Western Blot data of CXCRGood Western Blot data of CXCR-3 expression in non-transfected and human non transfected CXCR-3 293T whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-06
Rated 5 von 5 von aus Nice Western Blot data of CXCRNice Western Blot data of CXCR-3 expression in TT whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-08-22
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_133087, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
CXCR-3 Antikörper (H-1) wurde bewertet mit 4.7 von 5 von 3.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_133087, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 115ms
  • REVIEWS, PRODUCT