Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

(+)-Cuparene (CAS 16982-00-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
(R)-1-(p-Tolyl)-1,2,2-trimethylcyclopentane
CAS Nummer:
16982-00-6
Molekulargewicht:
202.34
Summenformel:
C15H22
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

(+)-Cuparen ist ein natürlich vorkommendes Sesquiterpen, das in der organischen und analytischen Chemieforschung eingesetzt wird. Es dient als chiraler Ausgangsstoff bei der Synthese komplexer organischer Moleküle und Naturstoffe. Die einzigartigen strukturellen Merkmale der Verbindung machen sie zu einem interessanten Gegenstand für die Untersuchung asymmetrischer Synthesen und stereochemischer Umwandlungen. Chemiker untersuchen die Reaktivität von (+)-Cuparen mit verschiedenen Reagenzien, um die Bildung neuer Kohlenstoff-Kohlenstoff- oder Kohlenstoff-Heteroatom-Bindungen unter Beibehaltung oder Kontrolle der Stereochemie zu verstehen. Darüber hinaus wird (+)-Cuparen bei der Entwicklung neuer katalytischer Methoden eingesetzt, die für die effiziente Synthese von Sesquiterpenen und deren Derivaten verwendet werden können. Die Forschung mit (+)-Cuparen erstreckt sich auch auf den Bereich der Materialwissenschaften, insbesondere auf die Schaffung neuartiger organischer Verbindungen mit potenziellen Anwendungen wie organische elektronische Geräte oder als Teil von sensorischen Systemen. Die Erforschung dieser Verbindung trägt dazu bei, das Wissen über die Terpenoidchemie und die Verwendung von Naturprodukten als Vorstufen für die chemische Synthese zu erweitern.


(+)-Cuparene (CAS 16982-00-6) Literaturhinweise

  1. Uso di anioni radicali aromatici in assenza di THF. Formazione e ciclizzazione tandem di benziliti derivati dall'attacco di omo- e bishomoalliti su alfa-metilstireni: sintesi in due tempi del cuparene.  |  Cohen, T., et al. 2001. J Am Chem Soc. 123: 3478-83. PMID: 11472119
  2. Photomediierte asymmetrische Synthese von (-)-Cuparen.  |  Grainger, RS. and Patel, A. 2003. Chem Commun (Camb). 1072-3. PMID: 12772908
  3. Phytochemische Analyse und Zytotoxizität gegenüber multiresistenten Leukämiezellen von ätherischen Ölen aus libanesischen Heilpflanzen.  |  Saab, AM., et al. 2012. Planta Med. 78: 1927-31. PMID: 23154840
  4. Verwendung von P450-Cytochrom-Inhibitoren bei Studien zur Biosynthese von Enokipodin.  |  Ishikawa, NK., et al. 2013. Braz J Microbiol. 44: 1285-90. PMID: 24688524
  5. Asymmetrische intramolekulare Carbolithierung von achiralen Substraten: Synthese von enantioangereichertem (R)-(+)-Cuparen und (R)-(+)-Herberten.  |  Luderer, MR., et al. 2014. J Org Chem. 79: 10722-6. PMID: 25303318
  6. Variazione della resa e della composizione dell'olio essenziale di Dorema aucheri Boiss, una pianta medicinale endemica raccolta da popolazioni selvatiche in habitat naturali.  |  Akbarian, A., et al. 2016. Chem Biodivers. 13: 1756-1766. PMID: 27459231
  7. Chemische Zusammensetzung und allelopathisches Potenzial von ätherischen Ölen aus Citharexylum spinosum L., angebaut in Tunesien.  |  El Ayeb-Zakhama, A., et al. 2017. Chem Biodivers. 14: PMID: 27685082
  8. Stereospezifischer Aufbau von zusammenhängenden quaternären Vollkohlenstoffzentren durch oxidative Ringkontraktion.  |  Yu, X., et al. 2017. Angew Chem Int Ed Engl. 56: 350-353. PMID: 27910194
  9. Bioaktive Maneone und Isomaneonene aus der Rotalge Laurencia obtusa.  |  Bawakid, NO., et al. 2017. Phytochemistry. 143: 180-185. PMID: 28822320
  10. Phenolische Bisabolane und Cuparen-Sesquiterpenoide mit entzündungshemmender Wirkung aus dem aus der Tiefsee stammenden Pilz Aspergillus sydowii MCCC 3A00324.  |  Niu, S., et al. 2020. Bioorg Chem. 105: 104420. PMID: 33152648
  11. Antimykotische und antimikroalgene Trichothecen-Sesquiterpene aus dem marinen algenhaltigen Pilz Trichoderma brevicompactum A-DL-9-2.  |  Shi, ZZ., et al. 2020. J Agric Food Chem. 68: 15440-15448. PMID: 33332117
  12. Charakterisierung von flüchtigen organischen Verbindungen in Mango-Ingwer (Curcuma amada Roxb.) aus Myanmar.  |  Chen, Y., et al. 2020. Metabolites. 11: PMID: 33396947
  13. Screening von Sauerteigstämmen und Verbesserung der Qualität von gedämpftem Vollkornbrot.  |  Shen, J., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 35684446
  14. [3+2] Cycloaddition von Alkylaldehyden und Alkinen, ermöglicht durch photoinduzierten Wasserstoffatomtransfer.  |  Le, S., et al. 2022. Nat Commun. 13: 4734. PMID: 35961987
  15. Sulla base dell'analisi UPLC/MS/MS e bioinformatica per esplorare le sostanze e i meccanismi di differenza della radice di Curcuma (Curcuma wenyujin) nella dismenorrea.  |  Qin, Y., et al. 2022. Chem Biodivers. 19: e202200361. PMID: 36017755

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

(+)-Cuparene, 1 ml

sc-227691
1 ml
$490.00