Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CstF-64 Antikörper (H-1): sc-398862

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • CstF-64 Antikörper H-1 ist ein Maus monoklonales IgM κ CstF-64 Antikörper, verwendet in 3 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 278-577 lokalisiert am C-terminus von CstF-64 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von CstF-64 and CstF-64T aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom CstF-64 (H-1): sc-398862 zu erhalten.
  • m-IgGκ BP-HRP ist das empfohlene Detektionsreagenz für CstF-64 Antikörper (H-1) in WB and IHC(P) Anwendungen. Dieses Produkt ist nun erhältlich als Bundle zusammen mit CstF-64 Antikörper(H-1) (siehe Bestellinformation unten). Für weitere m-IgGκ BP Konjugate beachten Sie bitte die vollständige Liste der Maus IgG Bindeproteine.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der CstF-64-Antikörper (H-1) ist ein monoklonaler Maus IgM κ CstF-64-Antikörper (auch als CstF-64-Antikörper bezeichnet), der das CstF-64-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA nachweist. Der CstF-64-Antikörper (H-1) ist als nicht konjugierter Anti-CstF-64-Antikörper erhältlich. Die Polyadenylierung von mRNA-Vorstufen ist eine zweistufige Reaktion, die mehrere Proteinfaktoren erfordert. Der erste Schritt, die endonukleolytische Spaltung von Polyadenylationssubstraten, erfordert CstF (Cleavage Stimulation Factor), ein Heterotrimer, das aus drei unterschiedlichen Untereinheiten besteht. CstF-64 enthält eine RNA-Bindungsdomäne und ist für die RNA-Bindungsaktivität von CstF verantwortlich. CstF-64 wird in allen somatischen Zellen und in prä- und postmeiotischen, aber nicht meiotischen Keimzellen exprimiert. Es gibt jedoch eine große Variante von CstF-64, die t CstF-64 genannt wird, die reichlich in meiotischen und postmeiotischen Zellen im Hoden und in geringerem Maße im Gehirn exprimiert wird und das Keimzellmuster der Polyadenylierung fördert. Das Gen, das CstF-64 codiert (CSTF2 genannt), liegt auf dem X-Chromosom, während t CstF-64 von einem autosomalen Gen codiert wird. Der Anstieg der CstF-64-Konzentration während der B-Zell-Aktivierung schaltet die IgM-schwere Kette mRNA-Expression von membrangebundenen auf sekretierte Formen um, was darauf hindeutet, dass CstF-64 eine Schlüsselrolle bei der Regulierung der IgM-schweren Kette-Expression während der B-Zell-Differenzierung spielt.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

CstF-64 Antikörper (H-1) Literaturhinweise:

  1. In männlichen Keimzellen der Maus werden zwei verschiedene Formen des 64.000 Mr-Proteins des Spaltstimulationsfaktors exprimiert.  |  Wallace, AM., et al. 1999. Proc Natl Acad Sci U S A. 96: 6763-8. PMID: 10359786
  2. Funktionelle Interaktion von BRCA1-assoziiertem BARD1 mit dem Polyadenylierungsfaktor CstF-50.  |  Kleiman, FE. and Manley, JL. 1999. Science. 285: 1576-9. PMID: 10477523
  3. Das Drosophila-Homolog der 64 kDa-Untereinheit des Spaltstimulationsfaktors interagiert mit der 77 kDa-Untereinheit, die durch das Suppressor of Forked-Gen kodiert wird.  |  Hatton, LS., et al. 2000. Nucleic Acids Res. 28: 520-6. PMID: 10606651
  4. Komplexe Proteininteraktionen innerhalb der menschlichen Polyadenylierungsmaschinerie identifizieren eine neue Komponente.  |  Takagaki, Y. and Manley, JL. 2000. Mol Cell Biol. 20: 1515-25. PMID: 10669729
  5. Das Gen für eine Variante des Polyadenylierungsproteins CstF-64 liegt auf Chromosom 19 und wird in pachytenen Spermatozyten von Mäusen exprimiert.  |  Dass, B., et al. 2001. J Biol Chem. 276: 8044-50. PMID: 11113135
  6. Erhöhte Konzentrationen des Polyadenylierungsfaktors CstF 64 fördern die Bildung der 1kB Testis brain RNA-binding protein (TB-RBP) mRNA in männlichen Keimzellen.  |  Chennathukuzhi, VM., et al. 2001. Mol Reprod Dev. 58: 460-9. PMID: 11241784
  7. Ein artenübergreifender Vergleich der 3'-verarbeitenden Downstream-Elemente von Metazoen und des CstF-64 RNA-Erkennungsmotivs.  |  Salisbury, J., et al. 2006. BMC Genomics. 7: 55. PMID: 16542450
  8. Ein mehrgliedriger Faktor, CstF, ist für die Polyadenylierung von prä-mRNAs bei Säugetieren erforderlich.  |  Takagaki, Y., et al. 1990. Genes Dev. 4: 2112-20. PMID: 1980119
  9. Transkriptomweite Analysen der CstF64-RNA-Interaktionen bei der globalen Regulierung der alternativen Polyadenylierung von mRNA.  |  Yao, C., et al. 2012. Proc Natl Acad Sci U S A. 109: 18773-8. PMID: 23112178
  10. CstF-64 unterstützt die Pluripotenz und reguliert die Zellzyklusprogression in embryonalen Stammzellen durch die Verarbeitung des 3'-Ende des Histons.  |  Youngblood, BA., et al. 2014. Nucleic Acids Res. 42: 8330-42. PMID: 24957598
  11. Der Polyadenylierungsfaktor CstF-64 reguliert die alternative Verarbeitung der Prä-mRNA der schweren IgM-Kette während der B-Zell-Differenzierung.  |  Takagaki, Y., et al. 1996. Cell. 87: 941-52. PMID: 8945520
  12. Die Konzentration des Polyadenylierungsfaktors CstF-64 steuert die Akkumulation der schweren IgM-Kette in der mRNA und andere mit der B-Zell-Differenzierung verbundene Ereignisse.  |  Takagaki, Y. and Manley, JL. 1998. Mol Cell. 2: 761-71. PMID: 9885564

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

CstF-64 Antikörper (H-1)

sc-398862
200 µg/ml
$316.00

CstF-64 (H-1): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-524510
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

What is the recommended fixation method for immunofluorescence staining with CstF-64 (H-1): sc-398862 monoclonal antibody?

Gefragt von: cjMara
Thank you for your inquiry. We recommend fixing cells for 5 minutes in -10°C methanol and allowing to air dry. The full protocol can be viewed here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_398862, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 102ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Produced superb immunofluorescence nuclearProduced superb immunofluorescence nuclear staining in formalin-fixed Hep G2 cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-17
Rated 5 von 5 von aus Good Western Blot data of CstFGood Western Blot data of CstF-64 expression in HEK293T, HeLa, Jurkat and K-562 whole cell lysates and BJAB nuclear extract . -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-02-02
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_398862, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
CstF-64 Antikörper (H-1) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_398862, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 104ms
  • REVIEWS, PRODUCT