Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CSN1 Antikörper (E-4): sc-514086

4.7(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • CSN1 Antikörper E-4 ist ein monoklonales IgG1 (kappa light chain) CSN1 Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 391-413 in der Nähe des C-terminus von CSN1 aus der Spezies human liegt
  • CSN1 Antikörper (E-4) ist empfohlen für die Detektion von CSN1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-CSN1 Antikörper (E-4) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom CSN1 (E-4): sc-514086 zu erhalten.
  • 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für CSN1 Antikörper (E-4) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit CSN1 Antikörper (E-4) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der CSN1-Antikörper (E-4) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ CSN1-Antikörper (auch als GPS1-Antikörper bezeichnet), der das CSN1-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der CSN1-Antikörper (E-4) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. Das COP9-Signalosom (CSN)-Komplex ist an mehreren verschiedenen Entwicklungs- und Zellprozessen beteiligt. Der Komplex besteht aus mehreren weit verbreiteten Proteinen: CSN1 (COPS1), CSN2 (COPS2), CSN3 (COPS3), CSN4 (COPS4), CSN5 (COPS5), CSN6 (COPS6), CSN7a (COPS7, COPS7a) oder CSN7b (COPS7b) und CSN8 (COPS8). Der CSN-Komplex fungiert als Regulator für den Ubiquitin-Konjugationsweg, indem er die Deneddylierung der SCF-Typ-E3-Ligase-Komplexe vermittelt, was zu einer Abnahme der Ubiquitin-Ligase-Aktivität der SCF-Komplexe führt. Er ist auch an der Phosphorylierung von p53, c-Jun, IκBα und IRF-8 sowie der CSN-abhängigen Phosphorylierung von p53 beteiligt. c-Jun schützt und fördert die Abbau durch das Ubl-System.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    CSN1 Antikörper (E-4) Literaturhinweise:

    1. Die Untereinheit 1 des COP9-Signalosoms unterdrückt die Genexpression über ihre N-terminale Domäne und wird über die PCI-Domäne in den Komplex integriert.  |  Tsuge, T., et al. 2001. J Mol Biol. 305: 1-9. PMID: 11114242
    2. Die COP9-Signalosom-spezifische Phosphorylierung zielt auf den Abbau von p53 durch das Ubiquitin-System.  |  Bech-Otschir, D., et al. 2001. EMBO J. 20: 1630-9. PMID: 11285227
    3. Förderung der Spaltung von NEDD-CUL1-Konjugaten durch das COP9-Signalosom.  |  Lyapina, S., et al. 2001. Science. 292: 1382-5. PMID: 11337588
    4. Deletionsmutanten der COP9/Signalosomen-Untereinheiten in der Spalthefe Schizosaccharomyces pombe zeigen unterschiedliche Phänotypen.  |  Mundt, KE., et al. 2002. Mol Biol Cell. 13: 493-502. PMID: 11854407
    5. Die Proteinkinase CK2 und die Proteinkinase D sind mit dem COP9-Signalosom verbunden.  |  Uhle, S., et al. 2003. EMBO J. 22: 1302-12. PMID: 12628923
    6. Die Ubiquitin-Ligase-Aktivität in den DDB2- und CSA-Komplexen wird durch das COP9-Signalosom in Reaktion auf DNA-Schäden unterschiedlich reguliert.  |  Groisman, R., et al. 2003. Cell. 113: 357-67. PMID: 12732143
    7. Das COP9-Signalosom: Vermittler zwischen Kinase-Signalisierung und Proteinabbau.  |  Harari-Steinberg, O. and Chamovitz, DA. 2004. Curr Protein Pept Sci. 5: 185-9. PMID: 15180523
    8. Hepatopoietin interagiert direkt mit dem COP9-Signalosom und reguliert die AP-1-Aktivität.  |  Wang, Y., et al. 2004. FEBS Lett. 572: 85-91. PMID: 15304329
    9. Intrazellulärer IL-1-Rezeptorantagonist Typ 1 hemmt die IL-1-induzierte Zytokinproduktion in Keratinozyten durch Bindung an die dritte Komponente des COP9-Signalosoms.  |  Banda, NK., et al. 2005. J Immunol. 174: 3608-16. PMID: 15749898

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    CSN1 Antikörper (E-4)

    sc-514086
    200 µg/ml
    $316.00

    CSN1 (E-4): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-531772
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00

    CSN1 Antikörper (E-4) AC

    sc-514086 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    CSN1 Antikörper (E-4) HRP

    sc-514086 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    CSN1 Antikörper (E-4) FITC

    sc-514086 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    CSN1 Antikörper (E-4) PE

    sc-514086 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    CSN1 Antikörper (E-4) Alexa Fluor® 488

    sc-514086 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    CSN1 Antikörper (E-4) Alexa Fluor® 546

    sc-514086 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    CSN1 Antikörper (E-4) Alexa Fluor® 594

    sc-514086 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    CSN1 Antikörper (E-4) Alexa Fluor® 647

    sc-514086 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    CSN1 Antikörper (E-4) Alexa Fluor® 680

    sc-514086 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    CSN1 Antikörper (E-4) Alexa Fluor® 790

    sc-514086 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    CSN1 (E-4) Neutralizing Peptid

    sc-514086 P
    100 µg/0.5 ml
    $68.00

    What application is the blocking peptide sc-514086 P appropriate for?

    Gefragt von: Randy McDonald
    Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
    • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_514086, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 110ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 4 von 5 von aus Good bandsI ordered a sample of this antibody and it showed great bands with my IP experiment.
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-22
    Rated 5 von 5 von aus Great immunofluorescence nuclear stainingGreat immunofluorescence nuclear staining in methanol-fixed HeLa cells. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-01-07
    • y_2025, m_9, d_6, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_1, tr_2
    • loc_de_DE, sid_514086, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 16ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    CSN1 Antikörper (E-4) wurde bewertet mit 4.7 von 5 von 3.
    • y_2025, m_9, d_6, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_1, tr_2
    • loc_de_DE, sid_514086, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 119ms
    • REVIEWS, PRODUCT