Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Crk II Antikörper (2210C1a): sc-81234

3.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Crk II Antikörper 2210C1a ist ein monoklonales IgG1 aus der Maus in einer Menge von 100 µg/ml
  • das gegen ein rekombinantes Protein, das einer Region nahe der C-terminus von Crk II von human entspricht,
  • Empfohlen für die Detektion von Crk II aus der Spezies human per WB und IP
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Crk II (2210C1a) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Die Adapterproteine der Crk-Familie, darunter Crk-II, Crk-I und Crk-L, bestehen hauptsächlich aus SH2- und SH3-Domänen. Durch die Wechselwirkungen zwischen der SH2-Domäne und Phosphotyrosinresten und/oder zwischen der SH3-Domäne und prolinreichen Motiven sind sie an einer Vielzahl von Signalkaskaden beteiligt. Crk I und Crk II werden von demselben Gen kodiert, das durch alternatives Spleißen zu diesen beiden Proteinen führt, die sich jedoch in ihren biologischen Aktivitäten unterscheiden. Crk-II hat eine geringere Transformationsaktivität als Crk-I, obwohl sowohl Crk-I als auch Crk-II an viele Tyrosin-phosphorylierte Proteine binden, die an grb2 binden. Darüber hinaus wird Crk-II als Reaktion auf die Stimulation mit dem insulinähnlichen Wachstumsfaktor I (IGF-I) rasch tyrosinphosphoryliert und könnte am IGF-I-Rezeptor-Signalweg beteiligt sein. Das Gen, das für Crk I und II kodiert, ist auf dem menschlichen Chromosom 17p13 kartiert, einer Region, die bei einer Vielzahl menschlicher Krebsarten eine häufige Deletion oder einen Verlust der Heterozygotie aufweist.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Crk II Antikörper (2210C1a) Literaturhinweise:

    1. Mutierte Mäuse, denen Crk-II fehlt, verursacht durch die Insertionsmutagenese der Genfalle: Crk-II ist für die Embryonalentwicklung nicht wesentlich.  |  Imaizumi, T., et al. 1999. Biochem Biophys Res Commun. 266: 569-74. PMID: 10600543
    2. Die Phosphorylierung von c-Crk II am negativen regulatorischen Tyr222 vermittelt die durch den Nervenwachstumsfaktor induzierte Zellausbreitung und Morphogenese.  |  Escalante, M., et al. 2000. J Biol Chem. 275: 24787-97. PMID: 10825157
    3. Aktivierung des Signalwegs der fokalen Adhäsionskinase durch strukturelle Veränderungen in der carboxylterminalen Region von c-Crk II.  |  Zvara, A., et al. 2001. Oncogene. 20: 951-61. PMID: 11314030
    4. Ein Crk-II/TC10-Signalweg ist für den durch einen osmotischen Schock stimulierten Glukosetransport erforderlich.  |  Gual, P., et al. 2002. J Biol Chem. 277: 43980-6. PMID: 12215429
    5. Die Transaktivierung von Abl durch das Adapterprotein Crk II erfordert eine PNAY-Sequenz in der C-terminalen SH3-Domäne von Crk.  |  Reichman, C., et al. 2005. Oncogene. 24: 8187-99. PMID: 16158059
    6. Proapoptotische Funktion des nuklearen Adaptorproteins Crk II.  |  Kar, B., et al. 2007. Biochemistry. 46: 10828-40. PMID: 17764157
    7. Die PAK1-Kinase fördert die Zellmotilität und Invasivität durch CRK-II-Serinphosphorylierung in nicht-kleinzelligen Lungenkrebszellen.  |  Rettig, M., et al. 2012. PLoS One. 7: e42012. PMID: 22848689
    8. Durch das Ausschalten von Crk II wird IGF-IR herunterreguliert und die Migration und Invasion von Prostatakrebszellen gehemmt.  |  Dhupkar, P., et al. 2016. Biochem Biophys Rep. 8: 382-388. PMID: 28955980
    9. In vitro-Interaktion des Produkts des c-Crk-II-Proto-Onkogens mit dem Rezeptor für den insulinähnlichen Wachstumsfaktor I.  |  Koval, AP., et al. 1998. Biochem J. 330 (Pt 2): 923-32. PMID: 9480911
    10. Tyrosinphosphorylierung und Assoziation von p130Cas und c-Crk II durch ANG II in glatten Gefäßmuskelzellen.  |  Takahashi, T., et al. 1998. Am J Physiol. 274: H1059-65. PMID: 9575907

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Crk II Antikörper (2210C1a)

    sc-81234
    100 µg/ml
    $333.00

    I am using Crk II (2210C1a): sc-81234 antibody for immunoprecipitation, how much antibody should I use?

    Gefragt von: TinTin
    Thank you for your question. We recommend using 1–10 µl (i.e., 0.2–2 µg) of antibody with 1 ml of cell lysate. However, optimal antibody concentration should be determined by titration. Please find our full immunoprecipitation protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoprecipitation-western-blots
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
    • y_2025, m_8, d_30, h_9CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_81234, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 98ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 3 von 5 von aus Positive signal in WB in human transfectedPositive signal in WB in human transfected 293 whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2013-05-09
    • y_2025, m_8, d_30, h_9
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_81234, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 14ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    Crk II Antikörper (2210C1a) wurde bewertet mit 3.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_8, d_30, h_9
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_81234, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 113ms
    • REVIEWS, PRODUCT