Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Crk I/II Antikörper (D-6): sc-393160

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Crk I/II Antikörper D-6 ist ein monoklonales IgG1 (kappa light chain) Crk I/II Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 109-132 innerhalb einer internen Region von Crk I aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von Crk I and Crk II aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und equine, canine, bovine and porcine
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für Crk I/II Antikörper (D-6) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit Crk I/II Antikörper (D-6) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der Crk I/II-Antikörper (D-6) ist ein monoklonaler IgG1-κ-Maus-Antikörper gegen Crk I/II (auch als CRK-Proto-Onkogen-Adapterprotein-Antikörper, V-Crk Avian Sarcoma Virus-Antikörper, Adaptermolekül-Crk-Antikörper bezeichnet, Proto-Onkogener C-Crk-Antikörper, P38-Antikörper, V-Crk-Sarkom-Virus-CT10-Onkogen-ähnliches Protein oder CRKII-Antikörper), der das Crk I/II-Protein von Maus, Ratte und Mensch mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der Crk I/II-Antikörper (D-6) ist als nicht-konjugierter Anti-Crk I/II-Antikörper erhältlich. Die Adapterproteine der Crk-Familie, einschließlich Crk-II, Crk-I und Crk-L, bestehen hauptsächlich aus SH2- und SH3-Domänen. Durch die Interaktionen zwischen der SH2-Domäne und Phosphotyrosinresten und/oder zwischen der SH3-Domäne und prolinreichen Motiven sind sie an einer Vielzahl von Signalkaskaden beteiligt. Crk I und Crk II werden von demselben Gen kodiert, das durch alternatives Spleißen zu diesen beiden Proteinen führt, die sich jedoch in ihren biologischen Aktivitäten unterscheiden. Crk-II hat eine geringere Transformationsaktivität als Crk-I, obwohl sowohl Crk-I als auch Crk-II an viele Tyrosin-phosphorylierte Proteine binden, die an grb2 binden. Darüber hinaus wird Crk-II als Reaktion auf die Stimulation mit dem insulinähnlichen Wachstumsfaktor I (IGF-I) rasch tyrosinphosphoryliert und könnte am IGF-I-Rezeptor-Signalweg beteiligt sein. Das Gen, das für Crk I und II kodiert, ist auf dem menschlichen Chromosom 17p13 kartiert, einer Region, die bei einer Vielzahl menschlicher Krebsarten eine häufige Deletion oder einen Verlust der Heterozygotie aufweist.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Crk I/II Antikörper (D-6) Literaturhinweise:

    1. Mutierte Mäuse, denen Crk-II fehlt, verursacht durch die Insertionsmutagenese der Genfalle: Crk-II ist für die Embryonalentwicklung nicht wesentlich.  |  Imaizumi, T., et al. 1999. Biochem Biophys Res Commun. 266: 569-74. PMID: 10600543
    2. Die Phosphorylierung von c-Crk II am negativen regulatorischen Tyr222 vermittelt die durch den Nervenwachstumsfaktor induzierte Zellausbreitung und Morphogenese.  |  Escalante, M., et al. 2000. J Biol Chem. 275: 24787-97. PMID: 10825157
    3. Aktivierung des Signalwegs der fokalen Adhäsionskinase durch strukturelle Veränderungen in der carboxylterminalen Region von c-Crk II.  |  Zvara, A., et al. 2001. Oncogene. 20: 951-61. PMID: 11314030
    4. Die durch den insulinähnlichen Wachstumsfaktor I-Rezeptor induzierte Interaktion von Insulinrezeptor-Substrat-4 und Crk-II.  |  Karas, M., et al. 2001. Endocrinology. 142: 1835-40. PMID: 11316748
    5. Ein Crk-II/TC10-Signalweg ist für den durch einen osmotischen Schock stimulierten Glukosetransport erforderlich.  |  Gual, P., et al. 2002. J Biol Chem. 277: 43980-6. PMID: 12215429
    6. Die Transaktivierung von Abl durch das Adapterprotein Crk II erfordert eine PNAY-Sequenz in der C-terminalen SH3-Domäne von Crk.  |  Reichman, C., et al. 2005. Oncogene. 24: 8187-99. PMID: 16158059
    7. Zwei Arten von menschlicher CRK-cDNA kodieren für Proteine mit unterschiedlichen biologischen Aktivitäten.  |  Matsuda, M., et al. 1992. Mol Cell Biol. 12: 3482-9. PMID: 1630456
    8. Proapoptotische Funktion des nuklearen Adaptorproteins Crk II.  |  Kar, B., et al. 2007. Biochemistry. 46: 10828-40. PMID: 17764157
    9. NDRG1 und CRK-I/II sind Regulatoren der Endothelzellmigration unter intermittierender Hypoxie.  |  Toffoli, S., et al. 2009. Angiogenesis. 12: 339-54. PMID: 19760510
    10. Durch das Ausschalten von Crk II wird IGF-IR herunterreguliert und die Migration und Invasion von Prostatakrebszellen gehemmt.  |  Dhupkar, P., et al. 2016. Biochem Biophys Rep. 8: 382-388. PMID: 28955980
    11. Das CRK-Proto-Onkogen ist dem menschlichen Chromosomenband 17p13 zugeordnet.  |  Fioretos, T., et al. 1993. Oncogene. 8: 2853-5. PMID: 8378094
    12. In vitro-Interaktion des Produkts des c-Crk-II-Proto-Onkogens mit dem Rezeptor für den insulinähnlichen Wachstumsfaktor I.  |  Koval, AP., et al. 1998. Biochem J. 330 (Pt 2): 923-32. PMID: 9480911

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Crk I/II Antikörper (D-6)

    sc-393160
    200 µg/ml
    $316.00

    Crk I/II (D-6): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-538159
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    Crk I/II (D-6): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-535719
    200 µg Ab; 40 µg BP
    $354.00

    Crk I/II (D-6): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-545552
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00

    Crk I/II (D-6) Neutralizing Peptid

    sc-393160 P
    100 µg/0.5 ml
    $68.00

    What application is the blocking peptide sc-393160 P appropriate for?

    Gefragt von: Trav11
    Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
    • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_393160, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 131ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Nice Western blot data of Crk II expression in nonNice Western blot data of Crk II expression in non-transfected and human Crk II transfected 293 whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2014-02-20
    • y_2025, m_8, d_28, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_393160, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 14ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    Crk I/II Antikörper (D-6) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_8, d_28, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_393160, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 103ms
    • REVIEWS, PRODUCT