Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cresyl Violet acetate (CAS 10510-54-0)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (11)

Alternative Namen:
Cresyl Violet acetate is also known as Cresyl Fast Violet and 9-Amino-5-imino-5H-benzo[a]phenoxazine acetate salt
Anwendungen:
Cresyl Violet acetate ist ein neurologisches Färbemittel und kann zum Anfärben von Knorpel und Mastzellgranulat verwendet werden.
CAS Nummer:
10510-54-0
Molekulargewicht:
321.33
Summenformel:
C18H15N3O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Kresylviolettacetat mit der CAS-Nummer 10510-54-0 ist ein synthetischer Farbstoff, der zur Gruppe der Oxazine gehört und weithin für seine Nützlichkeit bei histologischen Färbungen und nicht für medizinische oder pharmazeutische Anwendungen bekannt ist. Diese Chemikalie wird besonders wegen ihrer Fähigkeit geschätzt, Nervengewebe scharf und deutlich zu färben, was sie zu einem unverzichtbaren Instrument in der neurobiologischen Forschung macht. Der Wirkmechanismus von Kresylviolett besteht darin, dass es sich an die Bestandteile von Nervenzellen bindet, insbesondere an die sauren Bestandteile der Zellkerne und des rauen endoplasmatischen Retikulums, und sie dadurch leuchtend violett färbt. Diese Färbeeigenschaft ist entscheidend für die Visualisierung der neuronalen Morphologie und die Untersuchung von Gehirn- oder Rückenmarkschnitten unter dem Mikroskop. In der Forschung wird Cresylviolettacetat häufig für die Nissl-Färbung verwendet, eine Methode zur Hervorhebung von Nissl-Körpern im Zytoplasma von Neuronen. Bei diesen Körpern handelt es sich im Wesentlichen um Aggregate aus rauem endoplasmatischem Retikulum und Ribosomen, deren Sichtbarmachung für die Untersuchung der neuronalen Struktur von entscheidender Bedeutung ist, insbesondere für die Beurteilung von Veränderungen, die bei neurodegenerativen Erkrankungen oder nach Nervenverletzungen auftreten. Die Anwendung von Cresylviolett in diesen Zusammenhängen ermöglicht es den Forschern, die Zytoarchitektur des Nervensystems zu beschreiben, was detaillierte Analysen der neuronalen Organisation, der Pathologie und der Konnektivität in verschiedenen experimentellen und investigativen Studien erleichtert.


Cresyl Violet acetate (CAS 10510-54-0) Literaturhinweise

  1. Eine schnelle Technik zur Visualisierung von Hirnarterien bei Ratten.  |  McDaniel, WF. and Tucker, JC. 1992. Behav Neural Biol. 58: 242-4. PMID: 1280949
  2. Kresylviolett als Fluorophor in der konfokalen Laser-Scanning-Mikroskopie für die zukünftige In-vivo-Histopathologie.  |  George, M. and Meining, A. 2003. Endoscopy. 35: 585-9. PMID: 12822093
  3. Pathologische Klassifizierung einer spät einsetzenden peripheren Neuropathie in einem spontanen Labrador Retriever Hundemodell.  |  Anderson, RS., et al. 2024. J Comp Neurol. 532: e25596. PMID: 38439568
  4. Verringerung der Zahl der Mikroglia und Funktionsstörungen der neuronalen Schaltkreise bei Mäusen, die während der Entwicklung Neonicotinoid-Pestiziden ausgesetzt waren.  |  Namba, K., et al. 2024. Environ Toxicol. 39: 3944-3955. PMID: 38581179
  5. Erhöhte Empfindlichkeit bei der Erkennung von Defiziten nach zwei häufig verwendeten Tiermodellen für Schlaganfall.  |  Prescott, K., et al. 2024. Behav Brain Res. 467: 114991. PMID: 38614209
  6. Zellfreier Überstand von Lactobacillus rhamnosus und Bifidobacterium breve verbessert die durch einen ischämischen Schlaganfall hervorgerufenen neurologischen Defizite bei Ratten.  |  Rahman, Z., et al. 2024. Probiotics Antimicrob Proteins.. PMID: 38656733
  7. Pharmakologische Untersuchung von Taxifolin auf sein therapeutisches Potenzial bei Depressionen.  |  Mir, M., et al. 2024. Heliyon. 10: e30467. PMID: 38694040
  8. Kognitive Beeinträchtigung und Schädigung der Hippocampus-Neuronen bei β-Thalassämie-Mäusen.  |  Pholngam, N., et al. 2024. Sci Rep. 14: 10054. PMID: 38698053
  9. Protokoll für hochwertige Einzelzell-RNA-seq aus Gewebeschnitten mit DRaqL.  |  Ikeda, H., et al. 2024. STAR Protoc. 5: 103050. PMID: 38703368
  10. Ein gekoppelter fluorometrischer Ratenassay für Pyruvatdehydrogenase in kultivierten menschlichen Fibroblasten.  |  Solomon, M. and Stansbie, D. 1984. Anal Biochem. 141: 337-43. PMID: 6496941

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Cresyl Violet acetate, 5 g

sc-214775A
5 g
$102.00

Cresyl Violet acetate, 10 g

sc-214775
10 g
$183.00

Cresyl Violet acetate, 25 g

sc-214775B
25 g
$336.00

Cresyl Violet acetate, 100 g

sc-214775C
100 g
$1254.00

Cresyl Violet acetate, 500 g

sc-214775D
500 g
$4804.00