Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CREB Gel Shift Oligonucleotides: sc-2504

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • consensus binding site for cAMP response element (CRE) binding proteins of the CREB/ATF family; supplied as 500 ng double-stranded DNA; sc-2504
  • also available as mutant oligonucleotide with an "AC"→"TG" substitution in the CRE binding motif; sc-2517
  • 5′-AGA GAT TGC CTG ACG TCA GAG AGC TAG-3′

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

CREB-Gel-Shift-Oligonukleotide sind kurze DNA-Sequenzen, die für den Einsatz in Gel-Shift-Assays entwickelt wurden, einer grundlegenden Technik in der Molekularbiologie zur Untersuchung von Protein-DNA-Interaktionen. Diese Oligonukleotide sind von der Konsensus-Bindungssequenz des cAMP-Response-Element-Bindungsproteins (CREB) abgeleitet, einem Transkriptionsfaktor, der für seine Rolle bei der zellulären Signalübertragung und der Regulierung der Genexpression bekannt ist. CREB wird durch Phosphorylierung als Reaktion auf verschiedene extrazelluläre Stimuli aktiviert, darunter Neurotransmitter, Hormone und Wachstumsfaktoren, und bindet anschließend an spezifische DNA-Sequenzen, die als cAMP-Response-Elemente (CREs) innerhalb der Zielgenpromotoren bekannt sind. Durch den Einsatz von CREB-Gel-Shift-Oligonukleotiden in Gel-Shift-Assays können Forscher die Bindungskinetik, Spezifität und Affinität von CREB an CRE-Sequenzen unter verschiedenen Versuchsbedingungen untersuchen. Diese Technik ermöglicht die Aufklärung der molekularen Mechanismen, die der CREB-vermittelten Transkriptionsregulierung zugrunde liegen, und bietet Einblicke in die komplexen Signalnetzwerke, die zelluläre Reaktionen auf Umweltreize steuern.

Literaturhinweise:

  1. Das 3',5'-zyklische Adenosinmonophosphat-Reaktionselement-Bindungsprotein (CREB) ist in toxischen Schilddrüsenadenomen des Menschen funktionell reduziert.  |  Brunetti, A., et al. 2000. Endocrinology. 141: 722-30. PMID: 10650954
  2. NF-kappa B reguliert die LPS-induzierte Expression von Interleukin 12 p40 in peritonealen Makrophagen der Maus: Rolle von PKC, PKA, ERK, p38 MAPK und Proteasom.  |  Zhang, JS., et al. 2000. Cell Immunol. 204: 38-45. PMID: 11006016
  3. Genexpression von Enzymen der Katecholaminbiosynthese nach körperlicher Betätigung: Modulation durch das Alter.  |  Tümer, N., et al. 2001. Neuroscience. 103: 703-11. PMID: 11274789
  4. Eine neue polymorphe Stelle im menschlichen UCP1-Gen kontrolliert die In-vitro-Bindung des CREB-ähnlichen Faktors.  |  Rousset, S., et al. 2002. Int J Obes Relat Metab Disord. 26: 735-8. PMID: 12032762
  5. Verminderte Überlebenssignale von Transkriptionsfaktoren in Spinalganglien bei Ratten mit Streptozotocin-induziertem Diabetes.  |  Purves, TD. and Tomlinson, DR. 2002. Ann N Y Acad Sci. 973: 472-6. PMID: 12485914
  6. cAMP-Erhöher hemmen die LPS-induzierte IL-12 p40-Expression, indem sie die Phosphorylierung von p38 MAPK in peritonealen Makrophagen der Maus beeinträchtigen.  |  Feng, WG., et al. 2002. Cell Res. 12: 331-7. PMID: 12528891
  7. Adenosin stimuliert die CREB-Aktivierung in Makrophagen über einen p38 MAPK-vermittelten Mechanismus.  |  Németh, ZH., et al. 2003. Biochem Biophys Res Commun. 312: 883-8. PMID: 14651954
  8. Zelltyp-spezifische bidirektionale Regulierung des Glucocorticoid-induzierten Leuzin-Zipper-Gens (GILZ) durch Östrogen.  |  Tynan, SH., et al. 2004. J Steroid Biochem Mol Biol. 91: 225-39. PMID: 15336700
  9. Regulierung von Cyclin D2 und des Cyclin D2-Promotors durch Proteinkinase A und CREB in Lymphozyten.  |  White, PC., et al. 2006. Oncogene. 25: 2170-80. PMID: 16301994
  10. Akt- und CREB-vermittelte Hemmung der Prostatakrebszellproliferation durch Nexrutin, einen Phellodendron amurense-Extrakt.  |  Garcia, GE., et al. 2006. Neoplasia. 8: 523-33. PMID: 16820098
  11. Identifizierung eines biphasischen Signalweges, der an der Ischämieresistenz des Gyrus dentatus des Hippocampus beteiligt ist.  |  Blanquet, PR., et al. 2006. Exp Neurol. 202: 357-72. PMID: 16996500
  12. Schlüsselrolle des Bindegewebswachstumsfaktors bei der Lungenfibrose: MAPK-abhängige transkriptionelle Aktivierung von Typ-I-Kollagen.  |  Ponticos, M., et al. 2009. Arthritis Rheum. 60: 2142-55. PMID: 19565505
  13. Die mit dem Restless-Legs-Syndrom assoziierte intronische gemeinsame Variante in Meis1 verändert die Funktion des Enhancers im sich entwickelnden Telencephalon.  |  Spieler, D., et al. 2014. Genome Res. 24: 592-603. PMID: 24642863
  14. Zwei CGTCA-Motive und eine GHF1/Pit1-Bindungsstelle vermitteln die cAMP-abhängige Proteinkinase A-Regulierung der menschlichen Wachstumshormon-Genexpression in GC-Zellen des Hypophysenvorderlappens der Ratte.  |  Shepard, AR., et al. 1994. J Biol Chem. 269: 1804-14. PMID: 8294429
  15. CREB steuert die Transkription von LAP/C/EBP beta.  |  Niehof, M., et al. 1997. Mol Cell Biol. 17: 3600-13. PMID: 9199295

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

CREB consensus oligonucleotide

sc-2504
500 ng/25 µl
$49.00

CREB mutant oligonucleotide

sc-2517
500 ng/25 µl
$49.00