Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CRBP I Antikörper (F3): sc-53989

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • CRBP I Antikörper (F3) ist ein Maus monoklonales IgG1 (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen oxidiertes CRBP I von bovine Ursprung
  • Empfohlen für die Detektion von CRBP I aus der Spezies mouse, rat, human und bovine per WB, IP und IF
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für CRBP I Antikörper (F3) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit CRBP I Antikörper (F3) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der CRBP I-Antikörper (F3) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der Maus, der das zelluläre Retinol-bindende Protein I (CRBP I) in Proben von Mäusen, Ratten, Menschen und Rindern durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP) und Immunfluoreszenz (IF) nachweist. Der Anti-CRBP-I-Antikörper (F3) erkennt ein Protein, das für die zelluläre Aufnahme und den Transport von Retinol, der alkoholischen Form von Vitamin A, von entscheidender Bedeutung ist. Retinol ist für zahlreiche biologische Prozesse wie Zellwachstum, Differenzierung und Sehkraft unerlässlich. Der monoklonale Antikörper CRBP I (F3) zielt auf ein Protein ab, das sich hauptsächlich im Zytoplasma befindet und durch eine einzigartige Struktur gekennzeichnet ist, die aus zehn antiparallelen β-Strängen besteht, die ein β-Fass bilden, das das Retinolmolekül einkapselt, zusammen mit zwei α-Helices, die die Enden des Fasses versiegeln. Diese strukturelle Konfiguration ermöglicht es CRBP I, Retinol zu solubilisieren und zu entgiften, den Transport im Zytoplasma zu erleichtern und die Verfügbarkeit für die Umwandlung in Retinsäure, die aktive Form von Vitamin A, sicherzustellen. CRBP I wird in verschiedenen menschlichen Geweben exprimiert, darunter in den Eierstöcken, den Nebennieren, der Hypophyse und den Hoden, wobei die Expression durch den transformierenden Wachstumsfaktor Beta (TGFβ) moduliert wird. Die Interaktion von CRBP I mit Retinol und Derivaten unterstreicht die Bedeutung für die Aufrechterhaltung der Vitamin-A-Homöostase und die Unterstützung wesentlicher physiologischer Funktionen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    CRBP I Antikörper (F3) Literaturhinweise:

    1. Abweichende Genexpression des zellulären Retinol-Bindungsproteins 1 (CRBP1) und Methylierung des Promotors bei Prostatakrebs.  |  Jerónimo, C., et al. 2004. J Clin Pathol. 57: 872-6. PMID: 15280411
    2. Das zelluläre Retinol-bindende Protein Typ I (CRBP-I) reguliert die Adipogenese.  |  Zizola, CF., et al. 2010. Mol Cell Biol. 30: 3412-20. PMID: 20498279
    3. Zelluläres Retinol-bindendes Protein 1 (CRBP-1) reguliert die Osteogenese und Adipogenese von mesenchymalen Stammzellen durch Hemmung des RXRα-induzierten β-Catenin-Abbaus.  |  Xu, L., et al. 2012. Int J Biochem Cell Biol. 44: 612-9. PMID: 22230368
    4. Die Wirkung einer Metforminbehandlung auf den CRBP-I-Spiegel und die Krebsentwicklung in der Leber von HBx-transgenen Mäusen.  |  Kim, JH., et al. 2013. Korean J Physiol Pharmacol. 17: 455-61. PMID: 24227948
    5. CRBP-1-Expression bei Eierstockkrebs: ein potenzielles therapeutisches Ziel.  |  Doldo, E., et al. 2014. Anticancer Res. 34: 3303-12. PMID: 24982334
    6. Ligandenbindung induziert Konformationsänderungen im humanen zellulären Retinol-bindenden Protein 1 (CRBP1), die durch Kristallstrukturen mit atomarer Auflösung nachgewiesen werden.  |  Silvaroli, JA., et al. 2016. J Biol Chem. 291: 8528-40. PMID: 26900151
    7. Strukturelle und molekulare Determinanten, die die Interaktion von Retinol mit menschlichem CRBP1 beeinflussen.  |  Menozzi, I., et al. 2017. J Struct Biol. 197: 330-339. PMID: 28057518
    8. Die Überexpression von CRBP-1 ist mit einer schlechten Prognose bei Plattenepithelkarzinomen der Zunge verbunden.  |  Chen, Y., et al. 2018. BMC Cancer. 18: 514. PMID: 29720147
    9. Entdeckung von Nicht-Retinoid-Inhibitoren von CRBP1: Strukturelle und dynamische Einblicke in Liganden-Bindungsmechanismen.  |  Plau, J., et al. 2023. ACS Chem Biol. 18: 2309-2323. PMID: 37713257
    10. Die Genexpression des zellulären Retinol-bindenden Proteins I (CRBP I) wird durch Nahrungsproteine in der Rattenleber beeinflusst.  |  Kato, S., et al. 1993. J Nutr Sci Vitaminol (Tokyo). 39: 545-54. PMID: 7516425

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    CRBP I Antikörper (F3)

    sc-53989
    200 µg/ml
    $316.00

    CRBP I (F3): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-537027
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    CRBP I (F3): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-534210
    200 µg Ab; 40 µg BP
    $354.00

    CRBP I (F3): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-544966
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00