Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CPXCR1 Antikörper (H-9): sc-271598

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • CPXCR1 Antikörper H-9 ist ein monoklonales IgG2a (kappa light chain) CPXCR1 Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-88 lokalisiert am N-terminus von CPXCR1 aus der Spezies human
  • CPXCR1 Antikörper (H-9) ist empfohlen für die Detektion von CPXCR1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-CPXCR1 Antikörper (H-9) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom CPXCR1 (H-9): sc-271598 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper CPXCR1 (H-9) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der CPXCR1-Antikörper (H-9) ist ein IgG2a κ-mousses monoklonaler CPXCR1-Antikörper (auch als CPXCR1-Antikörper bezeichnet), der das CPXCR1-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA detektiert. Der CPXCR1-Antikörper (H-9) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des CPXCR1-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. CPXCR1 (CPX-chromosomale Region Kandidatengene 1-Protein) ist ein 301 Aminosäure langes Protein, das vom menschlichen Gen CPXCR1 auf dem X-Chromosom kodiert wird. Die CPXCR1-chromosomale Region ist als X-chromosomale Gaumenspalte und Ankyloglossie (CPX) kritische Region bekannt. X-chromosomale Gaumenspalte (CPX), eine angeborene, semi-dominante Störung, die nur durch genetische Faktoren beeinflusst wird, wird durch Mutationen in diesem Bereich beeinflusst. Ankyloglossie (Zungenbändchen) ist auch mit X-chromosomaler Gaumenspalte in einer isländischen Population verbunden. In dieser Population wurde das Gen, das für Gaumenspalte (CPX) verantwortlich ist, dem Xq21.3-q22-Bereich zwischen DXYS12 und DXS17 zugewiesen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    CPXCR1 Antikörper (H-9) Literaturhinweise:

    1. X-chromosomale mentale Retardierung in Verbindung mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalte ist auf Xp11.3-q21.3 kartiert.  |  Siderius, LE., et al. 1999. Am J Med Genet. 85: 216-20. PMID: 10398231
    2. Linkage-Analyse von Kandidatenregionen in schwedischen Familien mit nicht-syndromaler Lippenspalte mit oder ohne Gaumenspalte.  |  Wong, FK., et al. 2000. Cleft Palate Craniofac J. 37: 357-62. PMID: 10912714
    3. Physikalische und transkriptionelle Kartierung der kritischen Region der X-chromosomalen Gaumenspalte und Ankyloglossie (CPX).  |  Braybrook, C., et al. 2001. Hum Genet. 108: 537-45. PMID: 11499681
    4. Das für die X-chromosomale Gaumenspalte (CPX) verantwortliche Gen ist bei einer aus British Columbia stammenden Familie zwischen PGK1 und DXYS1 lokalisiert.  |  Gorski, SM., et al. 1992. Am J Hum Genet. 50: 1129-36. PMID: 1570839
    5. X-chromosomale Gaumenspalte und Ankyloglossie in einer isländischen Familie.  |  Björnsson, A., et al. 1989. Cleft Palate J. 26: 3-8. PMID: 2563678
    6. Linkage-Analyse von X-chromosomaler Gaumenspalte und Ankyloglossie in Manitoba Mennonite und British Columbia Native kindreds.  |  Gorski, SM., et al. 1994. Hum Genet. 94: 141-8. PMID: 8045560
    7. Verfeinerte Kartierung und YAC-Kontig-Konstruktion des X-chromosomalen Gaumenspalten- und Ankyloglossie-Lokus (CPX) einschließlich des proximalen X-Y-Homologie-Bruchpunkts innerhalb von Xq21.3.  |  Forbes, SA., et al. 1996. Genomics. 31: 36-43. PMID: 8808277

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    CPXCR1 Antikörper (H-9)

    sc-271598
    200 µg/ml
    $316.00

    CPXCR1 Antikörper (H-9) AC

    sc-271598 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    CPXCR1 Antikörper (H-9) HRP

    sc-271598 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    CPXCR1 Antikörper (H-9) FITC

    sc-271598 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    CPXCR1 Antikörper (H-9) PE

    sc-271598 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    CPXCR1 Antikörper (H-9) Alexa Fluor® 488

    sc-271598 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    CPXCR1 Antikörper (H-9) Alexa Fluor® 546

    sc-271598 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    CPXCR1 Antikörper (H-9) Alexa Fluor® 594

    sc-271598 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    CPXCR1 Antikörper (H-9) Alexa Fluor® 647

    sc-271598 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    CPXCR1 Antikörper (H-9) Alexa Fluor® 680

    sc-271598 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    CPXCR1 Antikörper (H-9) Alexa Fluor® 790

    sc-271598 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    Can CPXCR1 (H-9): sc-271598 monoclonal antibody be used to stain formalin-fixed, paraffin-embedded (FFPE) tissue sections?

    Gefragt von: Dr Ninau Qelp
    Thank you for your question. Yes, CPXCR1 (H-9): sc-271598 has been validated for use in IHC with paraffin-embedded sections. We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-28
    • y_2025, m_9, d_3, h_9CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_271598, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 126ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Produced great immunofluorescence nuclearProduced great immunofluorescence nuclear staining in formalin-fixed HepG2 cells. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-05-17
    • y_2025, m_9, d_3, h_9
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_271598, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 16ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    CPXCR1 Antikörper (H-9) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_9, d_3, h_9
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_271598, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 138ms
    • REVIEWS, PRODUCT