Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CPE Antikörper (35): sc-136252

3.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • CPE Antikörper 35 ist ein monoklonales IgG1 aus der Maus, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 50 µg/0.5 ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 49-200 von CPE aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von CPE aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP und IF; nicht empfohlen für IP
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper CPE (35) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Carboxypeptidase N (CPN; auch Arginin-Carboxypeptidase genannt) spaltet basische Aminosäurereste vom C-Terminus von Peptiden und Proteinen ab. Die Enzymaktivität spielt eine zentrale Rolle bei der Regulierung der biologischen Aktivität von Peptiden wie Kininen und Anaphylatoxinen und wird daher auch als Kininase-1 und Anaphylatoxin-Inaktivator bezeichnet. CPN ist ein tetramerisches Komplex, bestehend aus zwei identischen regulatorischen Untereinheiten (CPN reg) und zwei identischen katalytischen Untereinheiten (CPN cat). CPN reg ist ein Mitglied der Leucin-reichen Wiederholungsfamilie von Proteinen und CPN cat ist ein Mitglied der regulatorischen B-Typ-Carboxypeptidase-Gruppe. Carboxypeptidase E (CPE) ist wichtig für die Entfernung verbleibender C-terminaler Arg oder Lys nach der initialen Endoprotease-Spaltung während der Prohormon-Verarbeitung. CPE ist auch für die Proinsulin-Verarbeitung entscheidend und für die normale Größe der photorezeptorischen synaptischen Terminals und die normale Signalübertragung an die innere Netzhaut erforderlich.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

CPE Antikörper (35)

sc-136252
50 µg/0.5 ml
$316.00

What is the recommended fixation method for immunofluorescence staining with CPE (35): sc-136252 monoclonal antibody?

Gefragt von: Trav11
Thank you for your inquiry. We recommend fixing cells for 5 minutes in -10ºC methanol and allowing to air dry. The full protocol can be viewed here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
  • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_136252, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 101ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 2 von 5 von aus Low level antibodyTried running at high concentration, still saw no band. Maybe need to over express protein for the antibody to work.
Veröffentlichungsdatum: 2018-01-22
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_1
  • loc_de_DE, sid_136252, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
CPE Antikörper (35) wurde bewertet mit 3.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_1
  • loc_de_DE, sid_136252, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 118ms
  • REVIEWS, PRODUCT