Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CP 154526 hydrochloride (CAS 257639-98-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
N-Butyl-N-ethyl-7-mesityl-2,5-dimethyl-7H-pyrrolo[2,3-d]pyrimidin-4-amine Hydrochloride
Anwendungen:
CP 154526 hydrochloride ist ein nicht-peptidischer selektiverCRF-RI (CRF1-Rezeptor)-Antagonist
CAS Nummer:
257639-98-8
Reinheit:
99%
Molekulargewicht:
400.99
Summenformel:
C23H32N4•HCl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

CP 154526 Hydrochlorid ist eine Verbindung, die als selektiver und potenter nicht-peptider CRF-RI (Typ 1 Corticotropin-Releasing-Faktor CR1) Rezeptor und ACTH (Adrenocorticotropin-Releasing-Hormon) Antagonist beschrieben wird. CRF1 gehört zur Familie der CRF-Rezeptoren, die an der Modifizierung der autonomen, Verhaltens- und endokrinen Immunantwort auf Stress beteiligt sind. Studien berichten, dass CP 154526 CRF-Rezeptoren blockiert, indem es mit hoher Affinität an die Rezeptoren bindet und die durch CRF stimulierten Adenylatzyklase-Aktivitäten hemmt. CP 154526 ist strukturell mit Antalarmin (sc-203820) verwandt.


CP 154526 hydrochloride (CAS 257639-98-8) Literaturhinweise

  1. Jüngste Fortschritte beim CRF1-Rezeptor: Entwicklung von niedermolekularen Hemmstoffen, Rezeptor-Subtypen und klinische Indikationen.  |  McCarthy, JR., et al. 1999. Curr Pharm Des. 5: 289-315. PMID: 10213797
  2. Auswirkungen von Antalarmin, einem CRF-Typ-1-Rezeptor-Antagonisten, auf angstähnliches Verhalten und motorische Aktivierung bei der Ratte.  |  Zorrilla, EP., et al. 2002. Brain Res. 952: 188-99. PMID: 12376179
  3. Der Corticotropin-Releasing-Faktor-Rezeptor-1-Antagonist CP-154,526 kehrt die stressbedingten Lerndefizite bei Mäusen um.  |  Blank, T., et al. 2003. Behav Brain Res. 138: 207-13. PMID: 12527451
  4. Der CRF1-Rezeptor-Antagonist CP-154526 reduziert die alarmbedingte kutane Vasokonstriktion bei Kaninchen bei Bewusstsein.  |  Nalivaiko, E. and Blessing, WW. 2003. Neuroscience. 117: 129-38. PMID: 12605899
  5. Verzögerte stressbedingte Überempfindlichkeit des Dickdarms bei männlichen Wistar-Ratten: Rolle der Neurokinin-1- und Corticotropin-Releasing-Faktor-1-Rezeptoren.  |  Schwetz, I., et al. 2004. Am J Physiol Gastrointest Liver Physiol. 286: G683-91. PMID: 14615283
  6. Auswirkungen von CP 154.526, einem CRF1-Rezeptor-Antagonisten, auf die Verhaltensreaktionen auf Kokain bei Ratten.  |  Przegaliński, E., et al. 2005. Neuropeptides. 39: 525-33. PMID: 16139885
  7. Der Corticotropin-Releasing-Faktor-1-Rezeptor-Antagonist CP-154,526 blockiert die Ausprägung der Ethanol-induzierten Verhaltenssensibilisierung bei DBA/2J-Mäusen.  |  Fee, JR., et al. 2007. Neuroscience. 150: 14-21. PMID: 17919825
  8. Auswirkungen von Corticotropin-Releasing-Faktor-Rezeptor-1-Antagonisten auf die Reaktionen des Stresssystems im Gehirn auf den Morphinentzug.  |  Navarro-Zaragoza, J., et al. 2010. Mol Pharmacol. 77: 864-73. PMID: 20159948
  9. Die Vorbehandlung mit CP-154526 blockiert die modifizierende Wirkung von Alarmpheromonen auf Komponenten des Sexualverhaltens bei männlichen, aber nicht bei weiblichen Ratten.  |  Kobayashi, T., et al. 2011. Chem Senses. 36: 623-32. PMID: 21502338
  10. Langfristiger Verlust der durch CRF-1-Rezeptoren vermittelten Dopaminfreisetzung im lateralen Septum der Ratte nach wiederholter Verabreichung von Kokain.  |  Sotomayor-Zárate, R., et al. 2013. Behav Brain Res. 250: 206-10. PMID: 23685321
  11. Die Injektion von Corticotropin-Releasing-Hormon in die Amygdala verschlimmert die viszerale Nozizeption und induziert die Freisetzung von Noradrenalin bei Ratten.  |  Su, J., et al. 2015. Neurogastroenterol Motil. 27: 30-9. PMID: 25359531
  12. Wiederholter Immobilisierungsstress hemmt den kokaininduzierten Anstieg der extrazellulären Dopaminspiegel im ventralen tegmentalen Bereich der Ratte.  |  Sotomayor-Zárate, R., et al. 2015. Pharmacol Res. 101: 116-23. PMID: 26318765
  13. Chondroprotektion durch Urocortin beinhaltet die Blockade des mechanosensitiven Ionenkanals Piezo1.  |  Lawrence, KM., et al. 2017. Sci Rep. 7: 5147. PMID: 28698554
  14. CP-154,526: ein potenter und selektiver Nicht-Peptid-Antagonist der Rezeptoren des Corticotropin-Releasing-Faktors.  |  Schulz, DW., et al. 1996. Proc Natl Acad Sci U S A. 93: 10477-82. PMID: 8816826
  15. Ein nicht peptidischer Corticotropin-Releasing-Faktor-Rezeptor-Antagonist wirkt fiebersenkend und zeigt eine anxiolytische Wirkung.  |  Lundkvist, J., et al. 1996. Eur J Pharmacol. 309: 195-200. PMID: 8874139

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

CP 154526 hydrochloride, 10 mg

sc-205268
10 mg
$210.00

CP 154526 hydrochloride, 50 mg

sc-205268A
50 mg
$860.00