Date published: 2025-9-15

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cottonseed flour (CAS 68308-87-2)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
68308-87-2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Bei der beschriebenen Substanz handelt es sich um ein fein gemahlenes Pulver, das so entwickelt wurde, dass es während der Fermentationsprozesse langsam Vitamine, Mineralien und Proteine an die Mikroorganismen abgibt. Diese innovative Formulierung spielt eine entscheidende Rolle bei der Optimierung des Wachstums und der Aktivität von Mikroorganismen für industrielle Biotechnologieanwendungen wie die Herstellung von Biokraftstoffen. Der Mechanismus der langsamen Freisetzung gewährleistet eine anhaltende Nährstoffversorgung und verhindert eine schnelle Erschöpfung, die zu suboptimalen Wachstumsraten oder Fermentationserträgen führen könnte. Durch die Nachahmung einer natürlichen, allmählichen Nährstoffaufnahme verbessert dieser Ansatz die Effizienz und Stabilität mikrobieller Fermentationsprozesse.


Cottonseed flour (CAS 68308-87-2) Literaturhinweise

  1. vProtein: Identifizierung optimaler Aminosäurenergänzungen aus pflanzlichen Lebensmitteln.  |  Woolf, PJ., et al. 2011. PLoS One. 6: e18836. PMID: 21526128
  2. Flüssigkulturfermentation zur schnellen Herstellung von austrocknungstoleranten Blastosporen von Beauveria bassiana und Isaria fumosorosea-Stämmen.  |  Mascarin, GM., et al. 2015. J Invertebr Pathol. 127: 11-20. PMID: 25497914
  3. Produktion von Mikrosklerotien und submersen Konidien durch Trichoderma harzianum in Flüssigkultur, die gegen die durch Rhizoctonia solani verursachte Dämpfungskrankheit wirksam sind.  |  Kobori, NN., et al. 2015. Fungal Biol. 119: 179-90. PMID: 25813507
  4. Halichoblelide D, ein neues Elaiophylin-Derivat mit potenter zytotoxischer Aktivität aus dem aus der Mangrove stammenden Streptomyces sp. 219807.  |  Han, Y., et al. 2016. Molecules. 21: PMID: 27463707
  5. Ein neues Medium zur Verbesserung der Spinosad-Produktion durch Saccharopolyspora spinosa.  |  Guojun, Y., et al. 2016. Jundishapur J Microbiol. 9: e16765. PMID: 27635207
  6. Stickstoffquellen beeinflussen die Produktivität, Trocknungstoleranz und Lagerstabilität von Blastosporen von Beauveria bassiana.  |  Mascarin, GM., et al. 2018. J Appl Microbiol. 124: 810-820. PMID: 29327477
  7. Sporulosol, ein neues Ketal aus dem Pilz Paraconiothyrium sporulosum.  |  Zhao, C., et al. 2018. Molecules. 23: PMID: 29799466
  8. Statistische Optimierung des Kulturmediums für eine verbesserte Produktion von antimikrobiellen Verbindungen durch Streptomyces rimosus AG-P1441.  |  Ju, Y., et al. 2018. Food Sci Biotechnol. 27: 581-590. PMID: 30263783
  9. Identifizierung von Rosellinia-Arten als Produzenten des Cyclodepsipeptids PF1022 A und Wiederauferstehung der Gattung Dematophora auf der Grundlage der polythetischen Taxonomie.  |  Wittstein, K., et al. 2020. Stud Mycol. 96: 1-16. PMID: 32165986
  10. Biosynthese und heterologe Expression von Cacaoidin, dem ersten Mitglied der Lanthidinfamilie der RiPPs.  |  Román-Hurtado, F., et al. 2021. Antibiotics (Basel). 10: PMID: 33917820
  11. Bewertung der gentechnisch veränderten Baumwolle GHB811 zur Verwendung als Lebens- und Futtermittel gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1829/2003 (Antrag EFSA-GMO-ES-2018-154).  |  , ., et al. 2021. EFSA J. 19: e06781. PMID: 34429778
  12. Clonostachys rosea: Produktion durch Submerskultur und Bioaktivität gegen Sclerotinia sclerotiorum und Bemisia tabaci.  |  Mascarin, GM., et al. 2022. Front Microbiol. 13: 851000. PMID: 35602054
  13. Bewertung von konventionellem und gossypolarmem Baumwollsamenmehl als alternative Proteinquelle in fischmehlarmer Ernährung von Hybrid-Zackenbarschen (Epinephelus fuscoguttatus♀× Epinephelus lanceolatus♂): Wachstum, Futterverwertung, Darmhistologie und Immunität.  |  Irm, M., et al. 2022. Animals (Basel). 12: PMID: 35892555
  14. Mehrere Strategien zur Entgiftung von Baumwollsamen als menschliche Nahrungsquelle.  |  Liu, Y., et al. 2022. Front Plant Sci. 13: 1080407. PMID: 36544881
  15. Kreuzserologische Reaktion von drüsenlosen Baumwollsamenproteinen auf Erdnuss- und Baumnuss-allergisches IgE.  |  Mattison, CP., et al. 2023. Molecules. 28: PMID: 36838575

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Cottonseed flour, 500 g

sc-252637
500 g
$41.00