Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cotinine N-β-D-Glucuronide (CAS 139427-57-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
Cotinine-N-glucuronide
Anwendungen:
Cotinine N-β-D-Glucuronide ist ein Hauptmetabolit des Nikotinderivats
CAS Nummer:
139427-57-9
Molekulargewicht:
352.34
Summenformel:
C16H20N2O7
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Cotinin-N-β-D-Glucuronid ist ein Glucuronid-Konjugat von Cotinin, das selbst ein primärer Metabolit von Nikotin ist. Die Bildung von Glucuronid-Konjugaten ist ein üblicher biologischer Prozess zur Erhöhung der Wasserlöslichkeit von Verbindungen, wodurch ihre Ausscheidung erleichtert wird. Bei dieser spezifischen Konjugation wird Glucuronsäure an das Stickstoffatom von Cotinin angehängt, wodurch seine Löslichkeit und damit seine Fähigkeit, über die Nieren ausgeschieden zu werden, erhöht wird. Cotinin-N-β-D-Glucuronid dient als Marker für die Untersuchung des Nikotinstoffwechsels. Sein Vorhandensein und seine Konzentration in biologischen Proben können verwendet werden, um das Ausmaß der Tabakexposition und die Kinetik des Nikotinstoffwechsels zu verstehen.


Cotinine N-β-D-Glucuronide (CAS 139427-57-9) Literaturhinweise

  1. Glucuronidierung von Nikotin und die menschliche UDP-Glucuronosyltransferase UGT2B10.  |  Kaivosaari, S., et al. 2007. Mol Pharmacol. 72: 761-8. PMID: 17576790
  2. Ein neues validiertes Verfahren zur Bestimmung von Nikotin, acht Nikotinmetaboliten und zwei kleineren Tabakalkaloiden in menschlichem Plasma oder Urin durch Festphasenextraktion in Verbindung mit Flüssigchromatographie-Elektrospray-Ionisations-Tandem-Massenspektrometrie.  |  Miller, EI., et al. 2010. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 878: 725-37. PMID: 20097626
  3. Entwicklung eines ultrasensitiven immunchromatographischen Tests zum Nachweis von Nikotinmetaboliten in Mundflüssigkeiten.  |  Gonzalez, JM., et al. 2011. Anal Bioanal Chem. 400: 3655-64. PMID: 21556750
  4. Validierung einer Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Methode zum Nachweis von Nikotin-Biomarkern in Haaren und eine Bewertung von Waschverfahren zur Entfernung von Umweltnikotin.  |  Miller, EI., et al. 2011. J Anal Toxicol. 35: 321-32. PMID: 21740688
  5. Gleichzeitige Quantifizierung von Nikotin und Metaboliten in Rattenhirn durch Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie.  |  Vieira-Brock, PL., et al. 2011. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 879: 3465-74. PMID: 21963483
  6. Altersbedingte Unterschiede in der Disposition von Nikotin und Metaboliten in Rattenhirn und -plasma.  |  Vieira-Brock, PL., et al. 2013. Nicotine Tob Res. 15: 1839-48. PMID: 23737496
  7. Neueste Fortschritte in der Massenspektrometrie zur Identifizierung von Neurochemikalien und ihren Metaboliten in Bioflüssigkeiten.  |  Kailasa, SK. and Wu, HF. 2013. Curr Neuropharmacol. 11: 436-64. PMID: 24381533
  8. Anwendung von CE-MS auf eine metabonomische Studie von menschlichem Urin von Zigarettenrauchern und Nichtrauchern.  |  Garcia-Perez, I., et al. 2014. Bioanalysis. 6: 2733-49. PMID: 25413705
  9. Simultane Bestimmung von Nikotin und seinen neun Metaboliten in Rattenblut mittels Mikrodialyse gekoppelt mit UPLC-Tandem-Massenspektrometrie für pharmakokinetische Anwendungen.  |  Mao, J., et al. 2015. Anal Bioanal Chem. 407: 4101-9. PMID: 25824453
  10. N-Glucuronidierung, katalysiert durch UGT1A4 und UGT2B10 in menschlichen Lebermikrosomen: Assay-Optimierung und Substratidentifizierung.  |  Lu, D., et al. 2017. J Pharm Biomed Anal. 145: 692-703. PMID: 28803208
  11. Jüngste Entwicklungen bei der Bestimmung von Biomarkern der Tabakrauchexposition in biologischen Proben: Ein Überblick.  |  Marques, H., et al. 2021. Int J Environ Res Public Health. 18: PMID: 33670326
  12. Umfassende metabolische Untersuchung von Nikotin in Pferdeplasma und -urin mittels Flüssigchromatographie/Hochauflösungsmassenspektrometrie zur Identifizierung einzigartiger Biomarker für die Dopingkontrolle.  |  Ishii, H., et al. 2022. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 1190: 123100. PMID: 35032890
  13. Identifizierung potenzieller Biomarker in Urin und Plasma nach dem Konsum von Tabakerzeugnissen bei Pferden.  |  Ishii, H., et al. 2022. Drug Test Anal. 14: 902-914. PMID: 35195357
  14. Verknüpfung des chemischen Exposoms mit der menschlichen Gesundheit durch hochauflösende Massenspektrometrie-basiertes Biomonitoring: Aktuelle Fortschritte und Zukunftsperspektiven.  |  Chen, YC., et al. 2022. Mass Spectrom Rev. e21805. PMID: 36062854

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Cotinine N-β-D-Glucuronide, 1 mg

sc-211139
1 mg
$357.00

Cotinine N-β-D-Glucuronide, 5 mg

sc-211139A
5 mg
$1234.00

Cotinine N-β-D-Glucuronide, 10 mg

sc-211139B
10 mg
$3198.00