Date published: 2025-10-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Coronin 1A Antikörper (14.1): sc-100925

4.2(9)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Coronin 1A Antikörper 14.1 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ Coronin 1A Antikörper, verwendet in 12 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • gegen eine C-terminal-Region von Coronin 1A mit Ursprung human
  • Empfohlen für die Detektion von Coronin 1A aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • m-IgG Fc BP-HRP und 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für Coronin 1A Antikörper (14.1) für WB- und IHC(P)-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit Coronin 1A Antikörper (14.1) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Coronin 1A-Antikörper (14.1) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ Coronin 1A-Antikörper (auch als CORO1A-Antikörper, TACO-Antikörper bezeichnet), der das Coronin 1A-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA detektiert. Der Coronin 1A-Antikörper (14.1) ist als nicht konjugierter Anti-Coronin 1A-Antikörper erhältlich. Coronine sind eine Familie von WD-Repeat-enthaltenden, Aktin-bindenden Proteinen, die sich an submembranöse Bereiche lokalisieren und die Zellmobilisierung und die Zyto-skelett-Umorganisation regulieren. Coronin 1A (CORO1A, CLIPINA, CLABP, TACO, p57) kann homotrimerische Komplexe bilden, die durch geschlängelte Koilen-vermittelt werden und die frühe Phagosomenbildung beeinflussen. Die PKC-abhängige Phosphorylierung von Coronin 1B (CORO1B) an Serin 2 reguliert die Dynamik an der Führungskante und die Zellmobilisierung in Fibroblasten durch Interaktionen mit dem Arp2/3-Komplex. Coronin 1C (CORO1C, Coronin 3, HCRNN4) ist in unterschiedlichen differenzierenden Neuro-2a-Zellen, PC-12-Zellen und primären Oligodendrozyten reichlich vorhanden, wo es an der Morphogenese und Migration von Neuronen beteiligt sein soll. Coronin 2A (CORO2A, CLIPINB, IR10, WDR2) ist ein Bestandteil des ca. 1,5-2 Megadalton schweren N-CoR (Nuclear Receptor Corepressor)-Komplexes von 10-12 Proteinen, der HDACs rekrutiert, um repressive Chromatin-Strukturen zu generieren. Coronin 7 (CORO7, CRN7) lokalisiert sich an der Golgi-Membran und beeinflusst die Organisation intrazellulärer Membran-Kompartimente und vesikuläre Trafficking-Prozesse. Coronin 2B (CORO2B, CLIPINC) und Coronin 6 (CORO6) ähneln anderen Mitgliedern dieser Familie, da sie ein konserviertes, grundlegendes N-terminales Motiv und 3-10 WD-Repeats in einem bis zwei Kern-Domänen besitzen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Coronin 1A Antikörper (14.1) Literaturhinweise:

  1. Coronin lokalisiert sich an den Vorderkanten und ist an der Zellausbreitung und der Ausdehnung des Lamellipodiums in Wirbeltierzellen beteiligt.  |  Mishima, M. and Nishida, E. 1999. J Cell Sci. 112 (Pt 17): 2833-42. PMID: 10444378
  2. Oligomerisierung, F-Actin-Interaktion und Membranassoziation des ubiquitären Säugetier-Coronin 3 werden durch seinen Carboxylterminus vermittelt.  |  Spoerl, Z., et al. 2002. J Biol Chem. 277: 48858-67. PMID: 12377779
  3. Reinigung und funktionelle Charakterisierung des menschlichen N-CoR-Komplexes: die Rolle von HDAC3, TBL1 und TBLR1.  |  Yoon, HG., et al. 2003. EMBO J. 22: 1336-46. PMID: 12628926
  4. Coronin 7, das POD-1-Homolog von Säugetieren, ist im Golgi-Apparat lokalisiert.  |  Rybakin, V., et al. 2004. FEBS Lett. 573: 161-7. PMID: 15327992
  5. Assoziation der Leukozyten-Plasmamembran mit dem Aktin-Zytoskelett durch Coiled Coil-vermittelte trimere Coronin-1-Moleküle.  |  Gatfield, J., et al. 2005. Mol Biol Cell. 16: 2786-98. PMID: 15800061
  6. Coronin 3 und seine Rolle in der Morphogenese des murinen Gehirns.  |  Hasse, A., et al. 2005. Eur J Neurosci. 21: 1155-68. PMID: 15813925
  7. Die Funktion von Coronin-1 ist für die Phagosomenbildung erforderlich.  |  Yan, M., et al. 2005. Mol Biol Cell. 16: 3077-87. PMID: 15829569
  8. Coronin-Proteine als multifunktionale Regulatoren des Zytoskeletts und des Membran-Traffics.  |  Rybakin, V. and Clemen, CS. 2005. Bioessays. 27: 625-32. PMID: 15892111
  9. Die Phosphorylierung von Coronin 1B durch Proteinkinase C reguliert die Interaktion mit Arp2/3 und die Zellmotilität.  |  Cai, L., et al. 2005. J Biol Chem. 280: 31913-23. PMID: 16027158
  10. Coronin-1A: Immunschwäche bei Menschen und Mäusen.  |  Punwani, D., et al. 2015. J Clin Immunol. 35: 100-7. PMID: 25666293
  11. Aufkommende Rolle von Coronin-1a bei der neuronalen Signalübertragung.  |  Martorella, M., et al. 2017. Vitam Horm. 104: 113-131. PMID: 28215292
  12. Coronin 1A erleichtert die Kalziummobilisierung und fördert die Astrozytenreaktivität in der HIV-1-Neuropathogenese.  |  Pandey, HS., et al. 2022. FASEB Bioadv. 4: 254-272. PMID: 35415462

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Coronin 1A Antikörper (14.1)

sc-100925
100 µg/ml
$333.00

Coronin 1A (14.1): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-539723
100 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Coronin 1A (14.1): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-546771
100 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Is Coronin 1A (14.1) monoclonal antibody suitable for IHC/IF?

Gefragt von: Ariamino
Thank you for your question. Yes, this mouse monoclonal antibody, Coronin 1A (14.1): sc-100925, is recommended for IHC(P) and IF. Immunohistochemistry on formalin-fixed paraffin-embedded tissue sections, as well as immunofluorescence on fresh or frozen tissues or cells.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-10-25

I was using coronin1A antibody (sc-366201). I was planning to order it again but the problem is that the current list of coronin 1a antibodies is not having this one on this website. What should I do?

Gefragt von: Hriday S Pandey
Thank you for your question. Our rabbit polyclonal antibody, sc-366201: Coronin 1A (H-300) is now discontinued. As an alternative, we would recommend using our new mouse monoclonal antibody, Coronin 1A (14.1): sc-100925. https://www.scbt.com/scbt/product/coronin-1a-antibody-14-1
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-28

I was using coronin1A antibody (sc-366201). I was planning to order it again but the problem is that the current list of coronin 1a antibodies on the website is not having this one. What should I do?

Gefragt von: Hriday
Thank you for your question. That rabbit polyclonal antibody, sc-366201, is now discontinued. We do offer a suggested replacement mouse monoclonal antibody, Coronin 1A (14.1): sc-100925. https://www.scbt.com/scbt/product/coronin-1a-antibody-14-1
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-27

Can sc-100925: Coronin 1A (14.1) monoclonal antibody be used to stain formalin-fixed, paraffin-embedded (FFPE) tissue sections?

Gefragt von: TinTin
Thank you for your question. Yes, sc-100925: Coronin 1A (14.1) is recommended for use in IHC with paraffin-embedded sections. We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
  • y_2025, m_10, d_23, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_4
  • loc_de_DE, sid_100925, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 112ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Ottimo funzionamento su linfonodo caninoTestato con smascheramento ph 6.0 e concentrazione 1:100.
Veröffentlichungsdatum: 2022-12-21
Rated 5 von 5 von aus greatIt works great, the response is perfect, I get the results I want
Veröffentlichungsdatum: 2022-02-03
Rated 2 von 5 von aus Very weak signalUsed a 1:300 dilution for WB with 1- SUM159, 2- Caco-2, and 3- 293-T cell lysates. Detected a single band but the signal was very weak.
Veröffentlichungsdatum: 2018-01-30
Rated 5 von 5 von aus WB for mouse brain was worked well.WB for mouse brain was worked well. Signal intensity was strong.
Veröffentlichungsdatum: 2017-12-09
Rated 5 von 5 von aus Great IHC and WB antibodyObserved specific stain and desired band with Coronin 1A Antibody (14.1)
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-23
Rated 4 von 5 von aus WB publishable data with NCIWB publishable data with NCI-H441 cell line and female BALB/c mice - SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-29
Rated 4 von 5 von aus Good specificity in WB in KGood specificity in WB in K-562 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-13
Rated 4 von 5 von aus Robust signal in WB in human transfectedRobust signal in WB in human transfected 293T whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-15
  • y_2025, m_10, d_23, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_9
  • loc_de_DE, sid_100925, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Coronin 1A Antikörper (14.1) wurde bewertet mit 4.2 von 5 von 9.
  • y_2025, m_10, d_23, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_9
  • loc_de_DE, sid_100925, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 99ms
  • REVIEWS, PRODUCT