Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Copper oxychloride (CAS 1332-65-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Copper oxychloride wurde als Fungizid in der Landwirtschaft, als Pigment in der Pyrotechnik und als Katalysator verwendet.
CAS Nummer:
1332-65-6
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Kupferoxychlorid wird als landwirtschaftlicher Fungizid, als Pigment in Pyrotechnik und als Katalysator verwendet. Es hemmt die Synthese von Pflanzenhormonen: Auxinen und Gibberelline. Kupferoxychlorid hat eine hemmende Wirkung auf Enzyme im Shikimat-Stoffwechselweg, der für die Biosynthese aromatischer Aminosäuren essentiell ist.


Copper oxychloride (CAS 1332-65-6) Literaturhinweise

  1. Bildung von Kupferoxychlorid und reaktiven Sauerstoffspezies als Ursache von Uterusschäden bei der Kupferoxidation von Cu-IUPs.  |  Beltran-Garcia, MJ., et al. 2000. Contraception. 61: 99-103. PMID: 10802274
  2. Auswirkungen des Fungizids Kupferoxychlorid auf das Wachstum und die Fortpflanzung von Eisenia fetida (Oligochaeta).  |  Helling, B., et al. 2000. Ecotoxicol Environ Saf. 46: 108-16. PMID: 10806001
  3. Umwandlung von Kupferoxychlorid-Fungizid in Kupferoxalat durch tolerante Pilze und die Auswirkung der Stickstoffquelle auf die Toleranz.  |  Gharieb, MM., et al. 2004. Biodegradation. 15: 49-57. PMID: 14971857
  4. Ablösung von gespritzten kolloidalen Kupferoxychlorid-Metalaxyl-Fungiziden durch einen flachen Wasserstrom.  |  Pose-Juan, E., et al. 2009. Pest Manag Sci. 65: 615-23. PMID: 19165728
  5. Einfluss der Partikelgröße auf den Transport von Kupferoxychlorid durch gesättigte Sandsäulen.  |  Paradelo, M., et al. 2010. J Agric Food Chem. 58: 6870-5. PMID: 20465213
  6. Kupferoxychlorid-Fungizid und seine Auswirkungen auf das Wachstum und den oxidativen Stress von Kartoffelpflanzen.  |  Ferreira, LC., et al. 2014. Pestic Biochem Physiol. 112: 63-9. PMID: 24974119
  7. Genotoxizität und Zytotoxizität von Kupferoxychlorid in kultivierten menschlichen Lymphozyten mittels zytogenetischer und molekularer Tests.  |  Bayram, S., et al. 2016. Cytotechnology. 68: 2027-36. PMID: 26754841
  8. Diquat in Verbindung mit Kupferquellen zur Algenbekämpfung: Wirksamkeit und Ökotoxikologie.  |  Garlich, N., et al. 2016. J Environ Sci Health B. 51: 215-21. PMID: 26766580
  9. Exposition von Mensch und Boden bei der mechanischen Ausbringung von Chlorpyrifos, Myclobutanil und Kupferoxychlorid in einer argentinischen Pfirsichplantage.  |  Berenstein, G., et al. 2017. Sci Total Environ. 586: 1254-1262. PMID: 28237465
  10. Die neurotoxischen Auswirkungen einer subchronischen Exposition von männlichen Ratten gegenüber Kupferoxychlorid.  |  Gad El-Hak, HN. and Mobarak, YM. 2019. J Trace Elem Med Biol. 52: 186-191. PMID: 30732881
  11. Pestizidabbaukapazität einer organischen Biomischung, die in der Landwirtschaft verwendet wird und Kupferoxychlorid ausgesetzt ist.  |  Tortella, GR., et al. 2020. Ecotoxicol Environ Saf. 190: 110121. PMID: 31896474
  12. Kupferoxychlorid-induzierte Hodenschäden bei erwachsenen Albino-Ratten und die mögliche Rolle von Curcumin bei der Heilung der Schäden.  |  Gad El-Hak, HN. and Mobarak, YM. 2020. Environ Sci Pollut Res Int. 27: 11649-11662. PMID: 31970636
  13. Zytotoxische und genotoxische Bewertung von Kupferoxychlorid durch Allium-Test und molekulare Docking-Studien.  |  Liman, R., et al. 2021. Environ Sci Pollut Res Int. 28: 44998-45008. PMID: 33860424
  14. Cinetica di dissipazione, valutazione della sicurezza e decontaminazione dei residui della formulazione combinata iprovalicarb 8,4% + ossicloruro di rame 40,6% WG in/sulla vite (Vitis vinifera L.).  |  Verma, Y., et al. 2022. J Environ Sci Health B. 57: 670-679. PMID: 35899411
  15. Kupfersupplementierung bei Schafen.  |  Judson, GJ., et al. 1984. Aust Vet J. 61: 40-3. PMID: 6732665

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Copper oxychloride, 1 g

sc-257260
1 g
$60.00