Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Copper (II) sulfate pentahydrate (CAS 7758-99-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

Alternative Namen:
Blue vitriol; Cupric sulfate pentahydrate
Anwendungen:
Copper (II) sulfate pentahydrate ist ein häufiges anorganisches Salz, das in der analytischen Chemie und organischen Synthese verwendet wird
CAS Nummer:
7758-99-8
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
249.69
Summenformel:
CuSO45H2O
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Kupfer(II)-sulfat-pentahydrat ist ein vielseitiges anorganisches Salz mit zahlreichen Anwendungen in der analytischen Chemie, der organischen Synthese und der Kunst. Seine Verwendungen umfassen das Ätzen von Zinkplatten in künstlerischen Prozessen und die Untersuchung von kupferinduzierten chromosomalen Aberrationen bei Channa punctata, einer Art von Fisch. Darüber hinaus dient es als Katalysator für die Synthese von Ynamiden und Z-Enamiden während der Amidierung von Alkinylbromiden sowie bei der Bildung von ligandenarm-funktionalisierten Azoamiden. Nachdem es seit Jahrhunderten in Landwirtschaft und Medizin eingesetzt wurde, wird Kupfer(II)-sulfat-pentahydrat auch heute noch weit verbreitet eingesetzt. Es findet Anwendungen in Laborversuchen, Biochemie und Physiologie. Dieses weiße kristalline Verbindung besitzt eine Reihe von wissenschaftlichen Forschungsanwendungen, einschließlich der Vorbereitung von kupferbasierten Katalysatoren, der Synthese organischer Verbindungen und der Untersuchung elektrochemischer Prozesse. Die Vielseitigkeit des Verbindungsstoffs reicht über die wissenschaftliche Forschung hinaus und umfasst auch industrielle und landwirtschaftliche Verwendungen. Wenn es in Wasser gelöst wird, gibt Kupfer(II)-sulfat-pentahydrat Kupferionen frei, die sein Wirkmechanismus unterstützen. Diese Kupferionen spielen bei zahlreichen biochemischen und physiologischen Prozessen eine entscheidende Rolle. Sie dienen als essentielle Komponenten für das richtige Funktionieren vieler Enzyme und Proteine, indem sie als Co-Faktoren in metabolischen Reaktionen wirken. Darüber hinaus können Kupferionen mit DNA und Proteinen interagieren und möglicherweise deren Struktur und Funktion beeinflussen.


Copper (II) sulfate pentahydrate (CAS 7758-99-8) Literaturhinweise

  1. Synthesen, Kristallstrukturen und Eigenschaften neuer Kupfer(II)-Komplexe, die durch Reaktionen von Kupfer(II)-Sulfat-Pentahydrat mit tripodalen Liganden erhalten werden.  |  Zhao, W., et al. 2005. Dalton Trans. 1509-17. PMID: 15824790
  2. Kupfer(II)-katalysierte Amidierungen von Alkynylbromiden als allgemeine Synthese von Ynamiden und Z-Enamiden. Eine intramolekulare Amidierung für die Synthese von makrozyklischen Ynamiden.  |  Zhang, X., et al. 2006. J Org Chem. 71: 4170-7. PMID: 16709057
  3. Prägnante und diversitätsorientierte Synthese von ligandenarm-funktionalisierten Azoamiden.  |  Urankar, D. and Kosmrlj, J. 2008. J Comb Chem. 10: 981-5. PMID: 18922038
  4. Chromosomenaberrationen bei einem Fisch, Channa punctata, nach In-vivo-Exposition gegenüber drei Schwermetallen.  |  Yadav, KK. and Trivedi, SP. 2009. Mutat Res. 678: 7-12. PMID: 19545645
  5. Stromlose Cu-Beschichtung auf anodisiertem Al-Substrat für Hochleistungs-LED.  |  Rha, SK. and Lee, YS. 2015. J Nanosci Nanotechnol. 15: 2422-6. PMID: 26413680
  6. Aufdeckung des Terahertz-Spektrums von Kupfersulfat-Pentahydrat.  |  Ruggiero, MT. and Korter, TM. 2016. J Phys Chem A. 120: 227-32. PMID: 26730508
  7. Umwandlung von Ölpalmenwedeln in Pentosezucker unter Verwendung von Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat mit Hilfe eines chemischen Zusatzes.  |  Loow, YL. and Wu, TY. 2018. J Environ Manage. 216: 192-203. PMID: 28545947
  8. Kupfertolerante Hefen: Raman-Spektroskopie zur Bestimmung des Bioakkumulationsmechanismus.  |  Radić, DS., et al. 2017. Environ Sci Pollut Res Int. 24: 21885-21893. PMID: 28779342
  9. Einfache, schnelle und reproduzierbare sonochemische Synthese von CuO-Nanopartikeln.  |  Silva, N., et al. 2019. Materials (Basel). 12: PMID: 30857179
  10. Natriumhalogenide als Quelle für elektrophile Halogene in der grünen Synthese von 3-Halogen- und 3,n-Dihalogenbenzo[b]thiophenen.  |  Kesharwani, T., et al. 2018. Tetrahedron. 74: 2973-2984. PMID: 30886445
  11. Synthese, Charakterisierung und Bewertung der Anti-Quorum-Sensing-Aktivität von Kupfer(II)-Ciprofloxacin-Komplexen gegen Pseudomonas aeruginosa PAO1.  |  Rafiee, F., et al. 2020. AMB Express. 10: 82. PMID: 32333295
  12. Synthese, biologische Eigenschaften und Säuredissoziationskonstante von neuen Naphthochinon-Triazol-Hybriden.  |  Nural, Y., et al. 2020. Bioorg Chem. 105: 104441. PMID: 33181409
  13. Verwendung einer Miniatur-Diamant-Anvil-Zelle in einer gemeinsamen Röntgen- und Neutronen-Hochdruckstudie über Kupfersulfat-Pentahydrat.  |  Novelli, G., et al. 2022. IUCrJ. 9: 73-85. PMID: 35059212

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Copper (II) sulfate pentahydrate, 100 g

sc-203009A
100 g
$36.00

Copper (II) sulfate pentahydrate, 500 g

sc-203009
500 g
$91.00

Copper (II) sulfate pentahydrate, 2.5 kg

sc-203009B
2.5 kg
$244.00