Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Die Copine-Familie besteht aus evolutionär konservierten, calciumabhängigen Membran-bindenden Proteinen. Mitglieder der Copine-Familie sind an Signaltransduktion und Membrantransport beteiligt und sind in der Lage, Phospholipide in einer calciumabhängigen Weise zu binden. Copine 1, auch bekannt als CPNE1, CPN1 oder COPN1, ist ubiquitär exprimiert und enthält zwei N-terminale C2-Domänen und eine C-terminale VWFA (von Willebrand-Faktor A)-Domäne, die auch als A-Domäne oder Kern-Domäne bezeichnet wird. Über seine VWFA-Domäne interagiert Copine 1 direkt mit dem Ubiquitin-konjugierenden Enzym UBC12 und könnte eine Rolle bei der Regulation von TNFα-Signalwegen spielen. Copine 2, auch bekannt als COPN2 oder CPNE2, enthält zwei C2-Domänen und eine C-terminale VWFA-Domäne. Copine 3, auch bekannt als CPNE3, CPN3 oder COPN3, ist ubiquitär exprimiert und enthält zwei N-terminale C2-Domänen und eine C-terminale VWFA-Domäne. Im Gegensatz zu anderen Mitgliedern der Copine-Familie kann Copine 3 möglicherweise einige intrinsische Kinase-Aktivität besitzen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
copine 1/3 Antikörper (A-7) | sc-393050 | 200 µg/ml | $316.00 | |||
copine 1/3 (A-7): m-IgG Fc BP-HRP Bundle | sc-538126 | 200 µg Ab; 10 µg BP | $354.00 | |||
copine 1/3 (A-7): m-IgGκ BP-HRP Bundle | sc-535683 | 200 µg Ab; 40 µg BP | $354.00 | |||
copine 1/3 (A-7): m-IgG2a BP-HRP Bundle | sc-548211 | 200 µg Ab; 10 µg BP | $354.00 |