Produktreferenzen ansehen (20)
Direktverknüpfungen
Coomassie Blue R-250 mit der chemischen Struktur C45H44N3NaO7S2 und der CAS-Nummer 6104-59-2 ist ein synthetischer, komplexer organischer Farbstoff, der vor allem für seine Rolle in der biochemischen Forschung bekannt ist, insbesondere bei der Analyse der Proteinzusammensetzung. Dieser Farbstoff gehört zur Familie der Triphenylmethan-Farbstoffe und wird in großem Umfang in einer Technik verwendet, die als Bradford-Protein-Assay bekannt ist, einem kolorimetrischen Assay in der Proteinchemie, der die Gesamtproteinkonzentration quantifiziert. Der Wirkungsmechanismus von Coomassie Blue R-250 beruht auf seiner Fähigkeit, sich vor allem über elektrostatische Wechselwirkungen und Van-der-Waals-Kräfte an Proteine zu binden. Wenn sich der Farbstoff mit Proteinmolekülen verbindet, insbesondere mit basischen Aminosäureresten wie Arginin, Lysin und Histidin, verändert sich sein Absorptionsspektrum. Typischerweise verschiebt er sich von rot (wenn er ungebunden ist) zu einem intensiven Blau, sobald er an ein Protein gebunden ist, was den spektrophotometrischen Nachweis der Proteine in Lösung ermöglicht. Diese Verschiebung ist messbar und kann mit Hilfe einer Standardkurve bekannter Proteinstandards mit der Proteinkonzentration korreliert werden. In der Forschung wird Coomassie Blue R-250 auch in Färbeprotokollen für die Proteinelektrophorese, wie z. B. SDS-PAGE, verwendet, um Proteinbanden sichtbar zu machen. Dies hilft den Forschern bei der Bewertung der Reinheit, des Molekulargewichts und der Zusammensetzung von Proteinen, ohne die biologische Aktivität der Proteine zu verändern, und macht es zu einem unverzichtbaren Werkzeug in molekularbiologischen Labors sowohl für die qualitative als auch die quantitative Analyse.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Coomassie Blue R-250, 25 g | sc-24972 | 25 g | $82.00 | |||
Coomassie Blue R-250, 100 g | sc-24972A | 100 g | $214.00 |