Date published: 2025-9-20

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Compound 34

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (3)

Alternative Namen:
(2S,3R)-3-(3,4-Difluorophenyl)-2-(4-fluorophenyl)-4-hydroxy-N-((3S)-2-oxo-5-phenyl-2,3-1H-benzo[e][1,4]diazepin-3-yl)butyramide
Anwendungen:
Compound 34 ist ein hochwirksamer Inhibitor der γ-Sekretase
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
543.53
Summenformel:
C31H24F3N3O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Verbindung 34 ist eine Chemikalie, die als starker Inhibitor des Zielproteins wirkt. Sie bindet sich an das aktive Zentrum des Proteins, stört dessen normale Funktion und verhindert die Katalyse wichtiger biochemischer Reaktionen. Diese Hemmung führt zu einer Kaskade von nachgeschalteten Effekten innerhalb des untersuchten zellulären Signalwegs. Die Wirkungsweise des Wirkstoffs besteht darin, die Fähigkeit des Proteins zur Interaktion mit seinen Substraten zu beeinträchtigen, wodurch letztlich der Ablauf des biochemischen Prozesses behindert wird. Durch diese Störung auf molekularer Ebene erhält man Einblicke in die spezifische Rolle des Zielproteins im Zusammenhang mit dem untersuchten zellulären Prozess. Die Aktivität von Verbindung 34 als Inhibitor gibt Aufschluss über die Funktion des Zielproteins und seine Einbindung in das breitere biologische System. I


Compound 34 Literaturhinweise

  1. Entdeckung von oralen und inhalativen PDE4-Inhibitoren.  |  Ting, PC., et al. 2013. Bioorg Med Chem Lett. 23: 5528-32. PMID: 24018187
  2. α-Substituierte 2-(3-Fluor-4-methylsulfonamidophenyl)acetamide als potente TRPV1-Antagonisten.  |  Tran, PT., et al. 2015. Bioorg Med Chem Lett. 25: 2326-30. PMID: 25937016
  3. Bicyclische Octahydrocyclohepta[b]pyrrol-4(1H)one-Derivate als neue selektive Wirkstoffe gegen das Hepatitis-C-Virus.  |  Kaushik-Basu, N., et al. 2016. Eur J Med Chem. 122: 319-325. PMID: 27376494
  4. Bewertung der antimykotischen Aktivitäten und Struktur-Aktivitäts-Beziehungen von Cumarinderivaten.  |  Song, PP., et al. 2017. Pest Manag Sci. 73: 94-101. PMID: 27570117
  5. Strukturbasiertes Design von 1-Heteroaryl-1,3-Propandiaminderivaten als eine neue Serie von CC-Chemokin-Rezeptor-5-Antagonisten.  |  Peng, P., et al. 2018. J Med Chem. 61: 9621-9636. PMID: 30234300
  6. Neue Amidderivate mit 1,3,4-Thiadiazol-Anteil: Design, Synthese, nematozide und antibakterielle Aktivitäten.  |  Chen, J., et al. 2019. Bioorg Med Chem Lett. 29: 1203-1210. PMID: 30902458
  7. Entwicklung kleiner Moleküle, die auf die Protein-Protein-Interaktion zwischen dem Rezeptor-Aktivator des Nuklearfaktors-κB-Liganden (RANKL) und dem Rezeptor-Aktivator des Nuklearfaktors-κB (RANK) abzielen, durch strukturbasiertes virtuelles Screening und Optimierung der Treffer.  |  Jiang, M., et al. 2019. J Med Chem. 62: 5370-5381. PMID: 31082234
  8. Entdeckung neuer Pyrrolo[2,3-b]pyridin-Derivate mit 4-Oxochinolin-Anteil als potenzielle Antitumor-Inhibitoren.  |  Liu, H., et al. 2020. Bioorg Med Chem Lett. 30: 126848. PMID: 31836443
  9. Neue [1,2,3]Triazolo[4,5-d]pyrimidin-Derivate, die ein Hydrazon-Fragment enthalten, als wirksame und selektive Antikrebsmittel.  |  Xu, C., et al. 2020. Bioorg Chem. 105: 104424. PMID: 33161253
  10. Selenhaltige Verbindung verbessert Lipopolysaccharid-induzierte akute Lungenverletzungen durch Regulierung des MAPK/AP-1-Signalwegs.  |  Jia, W., et al. 2021. Inflammation. 44: 2518-2530. PMID: 34487287
  11. Entdeckung von mesoionischen Pyrido[1,2-a]pyrimidinon-Verbindungen, die eine Dithioacetal-Komponente enthalten, als neue potenzielle Insektizide.  |  Zhang, J., et al. 2021. J Agric Food Chem. 69: 15136-15144. PMID: 34878774
  12. Pharmakokinetische/pharmakodynamische Bewertung eines neuen Purin-2,6-Dion-Derivats bei Nagetieren mit experimentellen Autoimmunkrankheiten.  |  Świerczek, A., et al. 2022. Pharmaceutics. 14: PMID: 35631676
  13. Entdeckung von Pyrido[4,3-d]pyrimidinon-Derivaten als neue Wee1-Inhibitoren.  |  Ye, Q., et al. 2023. Bioorg Med Chem. 87: 117312. PMID: 37167712
  14. Entwurf und Synthese von neuen PPO-hemmenden Pyrimidindion-Derivaten, die für Baumwolle sicher sind.  |  Wu, X., et al. 2023. Pestic Biochem Physiol. 193: 105449. PMID: 37248018

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Compound 34, 200 µg

sc-391108
200 µg
$82.00

Compound 34, 1 mg

sc-391108A
1 mg
$265.00