Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

COMMD1 Antikörper (B-3): sc-518177

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • COMMD1 Antikörper (B-3) ist ein Maus monoklonales IgG1 (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen Aminosäuren 41-180 gelegen in der Nähe vom C-terminus von COMMD1 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von COMMD1 aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • erhältlich als TransCruz Reagenz für Gel Supershift und ChIP (sc-518177 X, 200 µg/0.1 ml)
  • Anti-COMMD1 Antikörper (B-3) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom COMMD1 (B-3): sc-518177 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für COMMD1 Antikörper (B-3) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit COMMD1 Antikörper (B-3) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der COMMD1-Antikörper (B-3) ist ein monoklonaler IgG1-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der COMMD1 menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der anti-COMMD 1-Antikörper (B-3) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. COMMD1, auch bekannt als Kupferstoffwechsel MURR1-Domäne-enthaltendes Protein 1, spielt eine entscheidende Rolle bei der Kupferhomöostase, die für zahlreiche enzymatische Prozesse in lebenden Organismen von entscheidender Bedeutung ist. Die Funktion von COMMD1 bei der Förderung der biliären Kupferausscheidung in Hepatozyten ist besonders wichtig, da eine Fehlregulation des Kupferstoffwechsels zu schweren Erkrankungen wie der Menkes-Krankheit, die durch Kupfermangel gekennzeichnet ist, oder der Wilson-Krankheit, die durch Kupferansammlung gekennzeichnet ist, führen kann. COMMD1 besteht aus 190 Aminosäuren und ist sowohl im Zellkern als auch im Zytoplasma lokalisiert, wobei die höchsten Expressionsniveaus im Lebergewebe und niedrigere Niveaus in Lunge, Herz, Niere und Gehirn zu finden sind. COMMD1 interagiert direkt mit COMMD6 und ATP7B und indirekt mit IκB-β und COMMD7, was die Rolle von COMMD1 in einem Netzwerk von Protein-Protein-Interaktionen unterstreicht, die für die Aufrechterhaltung des zellulären Kupfergleichgewichts unerlässlich sind. Alle zehn Mitglieder der COMMD-Familie, einschließlich COMMD1, teilen eine konservierte COMM-Domäne, die diese Interaktionen erleichtert, was die Bedeutung von COMMD1 für die zelluläre Funktion und Gesundheit unterstreicht.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    COMMD1 Literaturhinweise:

    1. Das ubiquitär exprimierte MURR1-Protein ist bei Kupfertoxikose bei Hunden nicht vorhanden.  |  Klomp, AE., et al. 2003. J Hepatol. 39: 703-9. PMID: 14568250
    2. COMMD-Proteine, eine neue Familie von strukturellen und funktionellen Homologen von MURR1.  |  Burstein, E., et al. 2005. J Biol Chem. 280: 22222-32. PMID: 15799966
    3. Die vielen Gesichter des Kupferstoffwechselproteins MURR1/COMMD1.  |  de Bie, P., et al. 2005. J Hered. 96: 803-11. PMID: 16267171
    4. COMMD1 (MURR1) als Kandidat bei Patienten mit Kupferspeicherkrankheit unklarer Ätiologie.  |  Coronado, VA., et al. 2005. Clin Genet. 68: 548-51. PMID: 16283886
    5. Lösungsstruktur der N-terminalen Domäne von COMMD1.  |  Sommerhalter, M., et al. 2007. J Mol Biol. 365: 715-21. PMID: 17097678
    6. Charakterisierung und Kupferbindungseigenschaften von menschlichem COMMD1 (MURR1).  |  Narindrasorasak, S., et al. 2007. Biochemistry. 46: 3116-28. PMID: 17309234
    7. Verschiedene Mutationen des Morbus Wilson in ATP7B sind mit einer verstärkten Bindung an COMMD1 und einer verringerten Stabilität von ATP7B verbunden.  |  de Bie, P., et al. 2007. Gastroenterology. 133: 1316-26. PMID: 17919502

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    COMMD1 Antikörper (B-3)

    sc-518177
    200 µg/ml
    $316.00

    COMMD1 (B-3): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-550703
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    COMMD1 (B-3): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-550704
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00

    COMMD1 Antikörper (B-3) X

    sc-518177 X
    200 µg/0.1 ml
    $316.00

    COMMD1 Antikörper (B-3) AC

    sc-518177 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    COMMD1 Antikörper (B-3) HRP

    sc-518177 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    COMMD1 Antikörper (B-3) FITC

    sc-518177 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    COMMD1 Antikörper (B-3) PE

    sc-518177 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    COMMD1 Antikörper (B-3) Alexa Fluor® 488

    sc-518177 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    COMMD1 Antikörper (B-3) Alexa Fluor® 546

    sc-518177 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    COMMD1 Antikörper (B-3) Alexa Fluor® 594

    sc-518177 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    COMMD1 Antikörper (B-3) Alexa Fluor® 647

    sc-518177 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    COMMD1 Antikörper (B-3) Alexa Fluor® 680

    sc-518177 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    COMMD1 Antikörper (B-3) Alexa Fluor® 790

    sc-518177 AF790
    200 µg/ml
    $357.00