Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

coilin Antikörper (56): sc-135871

4.5(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • coilin Antikörper 56 ist ein monoklonales IgG1 aus der Maus, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 50 µg/500 µl
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 226-332 von coilin aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von coilin aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP und IF
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper coilin (56) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Coilin ist das primäre Protein der nukleären geschlungenen (Cajal-) Körper. Cajal-Körper sind kleine nukleäre Organellen und enthalten viele Proteine, die an der Transkription und Verarbeitung von RNA beteiligt sind. Coilin ist ein selbstassoziierendes Protein mit einem Nukleolus-Lokalisierungssignal. Es ist essentiell für die korrekte Bildung von Cajal-Körpern und für die Rekrutierung von snRNP und Survival Motor Neuron (SMN)-Komplexproteinen zu Cajal-Körpern. Coilin bindet direkt SMN-Proteine in dem Rekrutierungsprozess und konkurriert mit SmB' um SMN-Interaktionen. Im entwickelnden Organismus spielen Cajal-Körper eine Rolle bei der Produktion des Nukleolus. Während der N-Terminus von Coilin das selbstassoziierende Domäne enthält, reguliert der C-Terminus von Coilin die Anzahl der in der Zelle vorhandenen Cajal-Körper.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

coilin Antikörper (56) Literaturhinweise:

  1. Die C-terminale Domäne von Coilin interagiert mit Sm-Proteinen und U-snRNPs.  |  Xu, H., et al. 2005. Chromosoma. 114: 155-66. PMID: 16003501
  2. Die Bildung von Cajal-Körpern korreliert mit der unterschiedlichen Coilin-Phosphorylierung in primären und transformierten Zelllinien.  |  Hearst, SM., et al. 2009. J Cell Sci. 122: 1872-81. PMID: 19435804
  3. Verminderte Lebensfähigkeit, Fruchtbarkeit und Zeugungsfähigkeit bei Mäusen ohne das Cajal-Körper-Markerprotein Coilin.  |  Walker, MP., et al. 2009. PLoS One. 4: e6171. PMID: 19587784
  4. Das humane UBL5-Protein interagiert mit Coilin und trifft auf die Cajal-Körper.  |  Svéda, M., et al. 2013. Biochem Biophys Res Commun. 436: 240-5. PMID: 23726919
  5. Die Assoziation von Coilin mit Box C/D scaRNA deutet auf eine direkte Rolle des Cajal-Körper-Markerproteins bei der scaRNP-Biogenese hin.  |  Enwerem, II., et al. 2014. Biol Open. 3: 240-9. PMID: 24659245
  6. Menschliche Zellen ohne Coilin und Cajal-Körper sind in der Lage, Telomerase zu bilden, zu transportieren und Telomere zu erhalten.  |  Chen, Y., et al. 2015. Nucleic Acids Res. 43: 385-95. PMID: 25477378
  7. Eine erhöhte Chemosensitivität durch Knockdown der Coilin-Expression beschleunigte die vorzeitige zelluläre Seneszenz in HeLa-Zellen.  |  Song, Y., et al. 2017. Biochem Biophys Res Commun. 489: 123-129. PMID: 28536075
  8. Die Auswirkungen der nicht-synonymen Coilin-SNP-Varianten E121K und V145I auf das Zellwachstum und die Bildung von Cajal-Körpern: Die erste Charakterisierung.  |  Yao, Y., et al. 2020. Genes (Basel). 11: PMID: 32764415
  9. Die UHMK1-abhängige Phosphorylierung des Cajal-Körperproteins Coilin verändert die 5-FU-Empfindlichkeit von Dickdarmkrebszellen.  |  Niu, H., et al. 2022. Cell Commun Signal. 20: 18. PMID: 35151311
  10. Die Analyse der Arabidopsis-Coilin-Mutante zeigt eine positive Rolle von AtCOILIN bei der Pflanzenimmunität.  |  Abulfaraj, AA., et al. 2022. Plant Physiol. 190: 745-761. PMID: 35674377

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

coilin Antikörper (56)

sc-135871
50 µg/500 µl
$316.00

I am using coilin (56): sc-135871 for immunofluorescence, what dilution of this antibody should I use?

Gefragt von: TinTin
Thank you for your question. We recommend a starting dilution of 1:50. However, optimal antibody concentration should be determined by titration. Please find our full immunofluorescence protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_135871, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 101ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Good immunofluorescence nuclear stainingGood immunofluorescence nuclear staining in HeLa cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-05
Rated 5 von 5 von aus Positive results in western blot analysisPositive results in western blot analysis of coilin expression in K-562 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-15
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_135871, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 19ms
  • REVIEWS, PRODUCT
coilin Antikörper (56) wurde bewertet mit 4.5 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_135871, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 112ms
  • REVIEWS, PRODUCT