Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cocamidopropyl betaine (CAS 86438-79-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
{[3-(Dodecanoylamino)propyl](dimethyl)ammonio}acetate
Anwendungen:
Cocamidopropyl betaine ist ein mittelstarkes Tensid
CAS Nummer:
86438-79-1
Molekulargewicht:
342.52
Summenformel:
C19H38N2O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Cocamidopropylbetain ist ein Zwitterion, das sowohl aus einem quaternären Ammoniumkation als auch aus einem Carboxylat besteht. Cocamidopropylbetain wird als mittelstarkes Tensid verwendet. Cocamidopropylbetain, das in Kokosnussöl enthalten ist, ist ein amphoteres Tensid, das in einer Vielzahl von Produkten wie Shampoos, Körperwaschmitteln, Kosmetika und Haushaltsreinigern eingesetzt wird. Als sanftes Tensid reduziert es effektiv die Oberflächenspannung und erzeugt in Verbindung mit Wasser eine schäumende Wirkung. Außerdem besitzt es bemerkenswerte Fähigkeiten zur Stabilisierung und Emulgierung anderer Inhaltsstoffe in verschiedenen Formulierungen. Neben seinen praktischen Anwendungen spielt Cocamidopropylbetain auch in der wissenschaftlichen Forschung eine wichtige Rolle. Es wurde eingesetzt, um die Auswirkungen von Tensiden auf die Umwelt zu untersuchen, und hat zur Entwicklung neuer Tenside beigetragen.


Cocamidopropyl betaine (CAS 86438-79-1) Literaturhinweise

  1. Toxizität des amphoteren Tensids Cocamidopropylbetain für die marine Makroalge Ulva lactuca.  |  Vonlanthen, S., et al. 2011. Ecotoxicology. 20: 202-7. PMID: 21082243
  2. Berufliche Kontaktallergie gegen Cocamidopropylbetain und seine Verunreinigungen.  |  Suuronen, K., et al. 2012. Contact Dermatitis. 66: 286-92. PMID: 22364510
  3. Abschlussbericht des Sachverständigengremiums für die Überprüfung kosmetischer Inhaltsstoffe über die Sicherheitsbewertung von Cocamidopropylbetain (CAPB).  |  Burnett, CL., et al. 2012. Int J Toxicol. 31: 77S-111S. PMID: 22869896
  4. Kutane Überempfindlichkeit vom verzögerten Typ gegen Tenside.  |  Fowler, JF., et al. 2015. Dermatitis. 26: 268-70. PMID: 26551605
  5. Von gut verschlungenen zu teilweise verschlungenen wurmartigen Mizellen.  |  Zou, W., et al. 2019. Soft Matter. 15: 642-655. PMID: 30608505
  6. Allergene in medizinischen Hautreinigungsmitteln für Hände.  |  Rodriguez-Homs, LG. and Atwater, AR. 2019. Dermatitis. 30: 336-341. PMID: 31724988
  7. Auswirkung von Weichmacher und Tensid auf die Eigenschaften von Poly(vinylalkohol)/Chitosan-Filmen.  |  Stachowiak, N., et al. 2020. Int J Biol Macromol. 164: 2100-2107. PMID: 32758608
  8. In-situ-Nanostrukturanalyse konzentrierter, wurmförmiger mizellarer Flüssigkeiten, die Natriumlaurethsulfat und Cocamidopropylbetain enthalten, mittels Kleinwinkel-Neutronenstreuung.  |  Williams, AP., et al. 2020. Langmuir. 36: 14296-14305. PMID: 33202134
  9. Auswirkungen eines Mehrkomponenten-Parfümakkords und der Verdünnung auf die Bildung von ST2S/CAPB-Mikroemulsionen mit gemischten Tensiden.  |  Mirzamani, M., et al. 2022. Langmuir. 38: 1334-1347. PMID: 35051338
  10. Morphologiekontrollierte Synthese von Silbernanodrähten mit einem Polyolverfahren auf Cocamidopropylbetainbasis für flexible und dehnbare Elektronik.  |  Li, Y., et al. 2020. RSC Adv. 10: 21369-21374. PMID: 35518736
  11. Micellare und submicellare Chromatographie mit einem Cocamidopropylbetain-Tensid.  |  Wilson, KM. and Danielson, ND. 2022. J Chromatogr A. 1681: 463442. PMID: 36058078
  12. Wirkung neuer Tenside auf die biologischen Eigenschaften von Flüssigseifen.  |  Klimaszewska, E., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 36080193
  13. Die Transkriptom-Analyse gibt Einblicke in den algiziden Mechanismus von Cocamidopropylbetain gegen die Mikroalge Skeletonema costatum (Rote Flut).  |  Zhang, B., et al. 2023. Mar Environ Res. 183: 105838. PMID: 36525828
  14. Synthese und Charakterisierung von Selen-Nanopartikeln, die mit Cocamidopropylbetain stabilisiert wurden.  |  Blinov, AV., et al. 2022. Sci Rep. 12: 21975. PMID: 36539549
  15. Optimierung der Technik zur Gewinnung von mit Cocamidopropylbetain stabilisierten Selen-Nanopartikeln.  |  Blinov, AV., et al. 2022. Russ J Gen Chem. 92: 2939-2943. PMID: 36778663

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Cocamidopropyl betaine, 5 g

sc-357318
5 g
$162.00

Cocamidopropyl betaine, 25 g

sc-357318A
25 g
$413.00