Date published: 2025-10-26

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cobalt boride (CAS 12619-68-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
12619-68-0
Reinheit:
≥99%
Summenformel:
Co2B•Co3B
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Cobaltborid, abgekürzt als CoB, stellt eine faszinierende Verbindung aus Cobalt- und Boratomen dar. Dieses einzigartige Material besitzt sowohl Härte als auch Brüchigkeit, zusammen mit einem fesselnden metallischen Glanz. Es hat eine weit verbreitete Verwendung als abrasives Material und in der Formulierung von verschleißfesten Beschichtungen gefunden. Abgesehen von diesen Anwendungen spielt CoB eine entscheidende Rolle in spezialisierten Bereichen wie der Erstellung von Hochtemperatur-Supraleitern, elektrochemischen Zellen und mehr. In den Bereichen Materialwissenschaft und -technik steht CoB als eine wichtige Substanz, dank seiner vielfältigen Eigenschaften, die es für eine Vielzahl von Verwendungen anwendbar machen. Obwohl die genauen Funktionsweisen von CoB noch etwas rätselhaft sind, wird weitgehend angenommen, dass die Interaktion zwischen Cobalt- und Boratomen zur Bildung einer Gitterstruktur führt. Diese Struktur ist verantwortlich für die Verleihung von CoB magnetischen, supraleitenden und katalytischen Eigenschaften, was sein Potenzial noch weiter erhöht. Darüber hinaus trägt die Gitterstruktur zur Härte von CoB und seiner bemerkenswerten Verschleißfestigkeit bei, was es zu einem zuverlässigen und beständigen Material in verschiedenen Kontexten macht.


Cobalt boride (CAS 12619-68-0) Literaturhinweise

  1. Kobalt bei der Hydrolyse von NaBH4.  |  Demirci, UB. and Miele, P. 2010. Phys Chem Chem Phys. 12: 14651-65. PMID: 20944835
  2. Einblick in die Transmetalisierung ermöglicht kobaltkatalysierte Suzuki-Miyaura-Kreuzkupplung.  |  Neely, JM., et al. 2016. ACS Cent Sci. 2: 935-942. PMID: 28058283
  3. Hochgradig abstimmbare hohle Gold-Nanokugeln: Größenkontrolle und gleichmäßiger galvanischer Austausch von Kobaltborid-Gerüsten mit Opfercharakter.  |  Lindley, SA., et al. 2018. ACS Appl Mater Interfaces. 10: 12992-13001. PMID: 29624054
  4. Magnetische und elektrokatalytische Eigenschaften von nanoskaligem Kobaltborid, Co3B.  |  Zieschang, AM., et al. 2019. Inorg Chem. 58: 16609-16617. PMID: 31769972
  5. Steigerung der Leistung von Kobaltmolybdat-Nanostäbchen durch Einführung von nanoflockenartigem Kobaltborid zur Bildung einer Heterostruktur für wässrige Hybrid-Superkondensatoren.  |  Hou, JF., et al. 2020. J Colloid Interface Sci. 565: 388-399. PMID: 31981848
  6. Synergistische Wirkung von Kobaltborid-Nanopartikeln auf MoS2-Nanoflowern für eine hocheffiziente Wasserstoffentwicklungsreaktion in alkalischen Medien.  |  Lao, J., et al. 2020. Nanoscale. 12: 10158-10165. PMID: 32352096
  7. Amorphe Kobaltborid-Nanoblätter, die in oberflächenfunktionalisierten Kohlenstoff-Nanofasern verankert sind: Ein bifunktionaler und effizienter Katalysator für elektrochemische Sensorik und Sauerstoffentwicklung.  |  Sukanya, R. and Chen, SM. 2020. J Colloid Interface Sci. 580: 318-331. PMID: 32688123
  8. Ein mesoporöses Nicht-Edelmetallborid-System: Synthese von mesoporösem Kobaltborid durch streng kontrollierte chemische Reduktion.  |  Jiang, B., et al. 2019. Chem Sci. 11: 791-796. PMID: 34123054
  9. Grenzflächenelektronik in binären schwefelhaltigen Kobaltborid-Heterostruktur-Nanoblechen zur Verbesserung der Energiedichte und Langlebigkeit von Lithium-Schwefel-Batterien.  |  Li, Z., et al. 2021. Adv Mater. 33: e2102338. PMID: 34480377
  10. Integration von Ruthenium-Spurenclustern mit Kobaltborid zur besseren Gesamtwasserspaltung in neutralen Medien.  |  Chen, L., et al. 2022. J Colloid Interface Sci. 623: 897-904. PMID: 35636297
  11. Elektrokatalytische Nitratreduktion zu Ammoniak mittels amorphem Kobaltborid.  |  Shi, Y., et al. 2022. Chem Commun (Camb). 58: 8714-8717. PMID: 35833645
  12. In-vitro-Transkriptomanalyse von Kobaltborid-Nanopartikeln auf menschlichen Lungenalveolarzellen.  |  Arslan, ME., et al. 2022. Materials (Basel). 15: PMID: 36500178
  13. Ein neuer Ansatz zur Synthese von nanokristallinem Kobaltborid im Zuge der thermischen Zersetzung von Kobaltkomplexen [Co(DMF)6]2+ mit Borclusteranionen.  |  Malinina, EA., et al. 2023. Molecules. 28: PMID: 36615646

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Cobalt boride, 5 g

sc-268746
5 g
$44.00