Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

COASY Antikörper (E-7): sc-393812

4.5(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • COASY Antikörper E-7 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ COASY Antikörper, verwendet in 3 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-300 lokalisiert am N-terminus von COASY aus der Spezies human
  • COASY Antikörper (E-7) ist empfohlen für die Detektion von COASY aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-COASY Antikörper (E-7) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom COASY (E-7): sc-393812 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für COASY Antikörper (E-7) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit COASY Antikörper (E-7) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der COASY-Antikörper (E-7) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ COASY-Antikörper (auch als COASY-Antikörper bezeichnet), der das COASY-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der COASY-Antikörper (E-7) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des COASY-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. COASY (Coenzym A-Synthase), auch als NBP (Nukleotidbindungsprotein), DPCK (Dephospho-Coenzym A-Kinase), PPAT (Pantethein-Phosphat-Adenylyltransferase), UKR1 oder pOV-2 bekannt, ist ein bifunktioneller Enzym, der an der Biosynthese von Coenzym A (CoA) beteiligt ist. COASY zeigt sowohl Ppat- als auch DPCK-Aktivität und katalysiert die Schritte vier und fünf der CoA-Biosynthese-Pathway. Als ein weit verbreitetes Monomer, das durch Phospholipide induziert wird, lokalisiert COASY sich an der äußeren Mitochondrienmembran und ermöglicht die Konversion von 4'-Phosphopantethein zu Dephospho-CoA und die anschließende Generierung von CoA. CoA ist ein wichtiges Molekül in der Zelle, das an der Kohlenhydrat-, Aminosäure- und Fettsäure-Metabolismus beteiligt ist. Es ist der vorherrschende Acetyl- und Acyl-Gruppen-Träger und wird von etwa 4% aller zellulären Enzyme als Substrat verwendet. Aufgrund alternativer Splicing-Ereignisse wird eine zusätzliche Isoform von COASY, nämlich COASY b, im Gehirn exprimiert und enthält 29 zusätzliche Aminosäuren am N-Terminus.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

COASY Antikörper (E-7) Literaturhinweise:

  1. Vollständige Rekonstruktion des menschlichen Coenzym-A-Biosynthesewegs durch vergleichende Genomik.  |  Daugherty, M., et al. 2002. J Biol Chem. 277: 21431-9. PMID: 11923312
  2. Molekulares Klonen der CoA-Synthase. Das fehlende Glied in der CoA-Biosynthese.  |  Zhyvoloup, A., et al. 2002. J Biol Chem. 277: 22107-10. PMID: 11980892
  3. Identifizierung und Charakterisierung des Gens, das für das bifunktionale menschliche Phosphopanthelin-Adenylyltransferase- und Dephospho-CoA-Kinase-Enzym (CoA-Synthase) kodiert.  |  Aghajanian, S. and Worrall, DM. 2002. Biochem J. 365: 13-8. PMID: 11994049
  4. Subzelluläre Lokalisierung und Regulierung der Coenzym-A-Synthase.  |  Zhyvoloup, A., et al. 2003. J Biol Chem. 278: 50316-21. PMID: 14514684
  5. Spezifische Interaktion zwischen S6K1 und CoA-Synthase: eine mögliche Verbindung zwischen dem mTOR/S6K-Weg, der CoA-Biosynthese und dem Energiestoffwechsel.  |  Nemazanyy, I., et al. 2004. FEBS Lett. 578: 357-62. PMID: 15589845
  6. Identifizierung einer neuen CoA-Synthase-Isoform, die hauptsächlich im Gehirn exprimiert wird.  |  Nemazanyy, I., et al. 2006. Biochem Biophys Res Commun. 341: 995-1000. PMID: 16460672
  7. Haplotyp-Analyse des HSD17B1-Gens und Brustkrebsrisiko: ein umfassender Ansatz für multizentrische Analysen von prospektiven Kohortenstudien.  |  Feigelson, HS., et al. 2006. Cancer Res. 66: 2468-75. PMID: 16489054
  8. Charakterisierung von Variationen in Genen des Sexualsteroidhormonwegs bei Frauen aus 4 Ethnien: die Study of Women's Health Across the Nation (SWAN).  |  Kardia, SR., et al. 2006. Am J Med. 119: S3-15. PMID: 16949386

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

COASY Antikörper (E-7)

sc-393812
200 µg/ml
$316.00

COASY (E-7): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-530587
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

COASY (E-7): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-524097
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

COASY (E-7): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-547526
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

COASY Antikörper (E-7) AC

sc-393812 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

COASY Antikörper (E-7) HRP

sc-393812 HRP
200 µg/ml
$316.00

COASY Antikörper (E-7) FITC

sc-393812 FITC
200 µg/ml
$330.00

COASY Antikörper (E-7) PE

sc-393812 PE
200 µg/ml
$343.00

COASY Antikörper (E-7) Alexa Fluor® 488

sc-393812 AF488
200 µg/ml
$357.00

COASY Antikörper (E-7) Alexa Fluor® 546

sc-393812 AF546
200 µg/ml
$357.00

COASY Antikörper (E-7) Alexa Fluor® 594

sc-393812 AF594
200 µg/ml
$357.00

COASY Antikörper (E-7) Alexa Fluor® 647

sc-393812 AF647
200 µg/ml
$357.00

COASY Antikörper (E-7) Alexa Fluor® 680

sc-393812 AF680
200 µg/ml
$357.00

COASY Antikörper (E-7) Alexa Fluor® 790

sc-393812 AF790
200 µg/ml
$357.00

What is the recommended starting dilution for Western blot for sc-393812: COASY (E-7) monoclonal antibody?

Gefragt von: Cweed
The recommended starting dilution for Western blot is 1:100 with a dilution range of 1:100-1:1000. This information, along with other technical specifications, is available in the recommended protocol: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-22
  • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_393812, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 105ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Working COASY antibody in WBThis COASY antibody works fine in WB with human liver and mouse liver, kidney and brain.
Veröffentlichungsdatum: 2017-10-12
Rated 5 von 5 von aus Very good Western blot data of COASY expressionVery good Western blot data of COASY expression in A-431, Hep G2, HeLa and A-549 whole cell lysates and human liver tissue extract . -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-12-17
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_393812, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 19ms
  • REVIEWS, PRODUCT
COASY Antikörper (E-7) wurde bewertet mit 4.5 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_393812, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 113ms
  • REVIEWS, PRODUCT