Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CNDP2 Antikörper (AT15E5): sc-517394

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • CNDP2 Antikörper AT15E5 ist ein monoklonales IgG1 (kappa light chain) CNDP2 Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • erzeugt gegen ein rekombinantes Protein, das den Aminosäuren 1-475 von CNDP2 mit Ursprung human entspricht
  • Empfohlen für die Detektion von CNDP2 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, FCM und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom CNDP2 (AT15E5): sc-517394 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper CNDP2 (AT15E5) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der CNDP2-Antikörper (AT15E5) ist ein monoklonaler IgG1-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das CNDP2-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Durchflusszytometrie (FCM) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-CNDP2-Antikörper (AT15E5) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. CNDP2 ist eine zytosolische, unspezifische Dipeptidase, die zur Peptidase-M20A-Familie gehört und durch die Regulierung des Peptidstoffwechsels eine entscheidende Rolle in verschiedenen physiologischen Prozessen spielt. CNDP2 wird in allen adulten und fetalen Geweben exprimiert, wobei eine spezifische Isoform, der die Exons 3 und 4 fehlen, in allen fetalen Geweben, aber nur in der adulten Leber vorhanden ist. Beim humanen hepatozellulären Karzinom (HCC) ist diese Isoform, auch bekannt als Carboxypeptidase von Glutamat-ähnlichem B (CPGL-B), häufig unterexprimiert, was mit erheblichen klinischen Auswirkungen in Verbindung gebracht wurde, einschließlich einer Korrelation mit der venösen Invasion des HCC und der Bildung von Tumormikrosatelliten. Es wurde nachgewiesen, dass die Überexpression von CPGL-B in HCC-Zellen die Lebensfähigkeit der Zellen, die Koloniebildung, die Invasivität und die Tumorbildung deutlich hemmt, was sein Potenzial als therapeutisches Ziel und Biomarker für die Progression von HCC unterstreicht.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    CNDP2 Literaturhinweise:

    1. Identifizierung der Carboxypeptidase von Glutamat like-B als Kandidat für die Unterdrückung von Zellwachstum und Metastasierung bei menschlichem hepatozellulärem Karzinom.  |  Zhang, P., et al. 2006. Clin Cancer Res. 12: 6617-25. PMID: 17121880
    2. Ausschluss von Polymorphismen in Carnosinase-Genen (CNDP1 und CNDP2) als Ursache der diabetischen Nephropathie bei Typ-1-Diabetes: Ergebnisse großer Fall-Kontroll- und Follow-up-Studien.  |  Wanic, K., et al. 2008. Diabetes. 57: 2547-51. PMID: 18753673
    3. Kolokalisierung eines Carnosin-abspaltenden Enzyms, Gewebe-Carnosinase (CN2)/cytosolische unspezifische Dipeptidase 2 (CNDP2), mit Histidin-Decarboxylase im tuberomammillären Kern des Hypothalamus.  |  Otani, H., et al. 2008. Neurosci Lett. 445: 166-9. PMID: 18790006
    4. [Ein Kind mit einem Ring-18-Chromosom: 46,XX,r(18) und einer verminderten enzymatischen Aktivität der Erythrozytenpeptidase A (Übersetzung des Autors)].  |  Serville, F., et al. 1979. Ann Pediatr (Paris). 26: 711-5. PMID: 555611
    5. Die Beweiskraft der Peptidase A als Spermatypisierungssystem.  |  Parkin, BH. 1981. J Forensic Sci. 26: 398-404. PMID: 6114980

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    CNDP2 Antikörper (AT15E5)

    sc-517394
    100 µg/ml
    $316.00