Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CM-Dextran sodium salt (CAS 39422-83-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Carboxymethyl-dextran sodium salt
CAS Nummer:
39422-83-8
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

CM-Dextran Natrium-Salz, ein karboxymethyliertes Derivat von Dextran, wird häufig in Forschungsarbeiten aufgrund seiner hohen Wasserlöslichkeit und Biokompatibilität eingesetzt. Im Bereich der Bioingenieurwissenschaften wird CM-Dextran als Scaffold-Material für Gewebe-Engineering eingesetzt, um die Zellwachstums- und Differenzierung zu unterstützen. Die Rolle des Verbindungsmittels bei der Erhöhung der Viskosität von Lösungen macht es zu einem Werkzeug in Studien der Strömungsdynamik in biologischen Systemen. Darüber hinaus wird CM-Dextran Natrium-Salz häufig als Makromolekül-Sonde in Studien der vaskulären Permeabilität und als Molekulargewichtsmarker in der Größenausschlusschromatographie verwendet, um die Charakterisierung von Proteinen und anderen Makromolekülen zu unterstützen. Seine anionischen Eigenschaften machen es auch für die Untersuchung von Wechselwirkungen mit kationischen Spezies, einschließlich Proteine und andere Polyelektrolyte, geeignet.


CM-Dextran sodium salt (CAS 39422-83-8) Literaturhinweise

  1. Determinanten für die Wirkstofffreisetzung aus T-0128, einem Camptothecin-Analogon-Carboxymethyl-Dextran-Konjugat.  |  Harada, M., et al. 2000. J Control Release. 69: 399-412. PMID: 11102680
  2. Bewertung synthetischer Peptide für die Hepatitis-A-Diagnose mit Hilfe der Biosensorik.  |  Gómara, MJ., et al. 2000. J Immunol Methods. 246: 13-24. PMID: 11121543
  3. Enantiomerentrennung durch Kapillarelektrophorese unter Verwendung von Carboxymethylderivaten von Polysacchariden als chirale Selektoren.  |  Nishi, H. and Kuwahara, Y. 2002. J Pharm Biomed Anal. 27: 577-85. PMID: 11755758
  4. Nachweis picomolarer Mengen von Interleukin-8 in menschlichem Speichel mittels SPR.  |  Yang, CY., et al. 2005. Lab Chip. 5: 1017-23. PMID: 16175255
  5. Biosensor-Immunoassay für Flumequin in Broilerserum und -muskel.  |  Haasnoot, W., et al. 2007. Anal Chim Acta. 586: 312-8. PMID: 17386729
  6. Screening von Anti-Peptid-Antikörpern: Auswahl von monoklonalen Reagenzien mit hoher Affinität durch eine verfeinerte Oberflächenplasmonenresonanztechnik.  |  Pope, ME., et al. 2009. J Immunol Methods. 341: 86-96. PMID: 19041872
  7. Entwicklung eines auf Oberflächenplasmonenresonanz basierenden Tests zum Nachweis einer Corynebacterium pseudotuberculosis-Infektion bei Schafen.  |  Stapleton, S., et al. 2009. Anal Chim Acta. 651: 98-104. PMID: 19733742
  8. Auf Polypropylen aufgepfropfte stimulierende Netzwerke für die nachhaltige Abgabe von NSAIDs.  |  Contreras-García, A., et al. 2011. Acta Biomater. 7: 996-1008. PMID: 20933615
  9. Auswirkungen der Oberflächenmatrix von Biocore auf die Bindungskinetik und Affinität eines Antigen-Antikörper-Komplexes.  |  Drake, AW., et al. 2012. Anal Biochem. 429: 58-69. PMID: 22766435
  10. Carboxymethyldextran/Magnetit-Hybrid-Mikrosphären für die Hyperthermie.  |  Miyazaki, T., et al. 2013. J Mater Sci Mater Med. 24: 1125-9. PMID: 23371771
  11. Ultrasensitiver, markierungsfreier Nachweis von kardialen Biomarkern mit optischem SIS-Sensor.  |  Diware, MS., et al. 2017. Biosens Bioelectron. 87: 242-248. PMID: 27567249
  12. Interferometrischer Nanoimmunosensor zur markierungsfreien Echtzeitüberwachung von Irgarol 1051 in Meerwasser.  |  Chocarro-Ruiz, B., et al. 2018. Biosens Bioelectron. 117: 47-52. PMID: 29885579
  13. Verbesserung der Wasserlöslichkeit von Glibenclamid durch die Herstellung von Nanopartikeln.  |  Vaculikova, E., et al. 2019. J Nanosci Nanotechnol. 19: 3031-3034. PMID: 30501817
  14. Konstruktion von Koazervat-in-Koazervat-Multikompartiment-Protozellen für die räumliche Organisation von enzymatischen Reaktionen.  |  Chen, Y., et al. 2020. Chem Sci. 11: 8617-8625. PMID: 34123122

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

CM-Dextran sodium salt, 10 g

sc-214751
10 g
$126.00

CM-Dextran sodium salt, 50 g

sc-214751A
50 g
$376.00