Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cloxacillin sodium salt (CAS 642-78-4)

4.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
3-dimethyl-7-oxo-thyl-4-isoxazolecarboxamido)-monosodiumsalt
Anwendungen:
Cloxacillin sodium salt ist ein Antibiotikum
CAS Nummer:
642-78-4
Molekulargewicht:
457.86
Summenformel:
C19H17ClN3NaO5S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Das Natriumsalz von Cloxacillin wird häufig in der mikrobiologischen Forschung eingesetzt, insbesondere bei der Untersuchung von Bakterien, die Penicillinase produzieren, ein Enzym, das Penicillin-Antibiotika abbaut. Es handelt sich um ein halbsynthetisches Molekül, das zur Gruppe der Beta-Lactam-Antibiotika gehört und strukturell ähnlich wie Penicillin ist. Im Labor kann das Natriumsalz von Cloxacillin zur Selektion von penicillinresistenten Bakterienstämmen oder zur Bewertung der Wirksamkeit von Beta-Lactamase-Inhibitoren verwendet werden. Seine Rolle bei der Störung der bakteriellen Zellwandsynthese durch Bindung an Penicillin-bindende Proteine macht es zu einem wichtigen Verbindungsmittel im Bereich der Forschung zu bakteriellen Resistenzmechanismen.


Cloxacillin sodium salt (CAS 642-78-4) Literaturhinweise

  1. BEHANDLUNG VON HAUTERKRANKUNGEN BEI HUND UND KATZE MIT AMPICILLIN UND CLOXACILLIN-NATRIUM.  |  TURNER, WT. and LARKIN, PJ. 1965. Vet Rec. 77: 390-3. PMID: 14330221
  2. Spektroskopische und thermodynamische Untersuchung von Ladungstransferkomplexen von Cloxacillin-Natrium in wässrigem Ethanolmedium.  |  Roy, DK., et al. 2005. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 61: 2017-22. PMID: 15911386
  3. Einlagerung und Freisetzung von Cloxacillin-Natrium in Mizellen aus Poly(styrol-b-2-vinylpyridin-b-ethylenoxid).  |  Khanal, A. and Nakashima, K. 2005. J Control Release. 108: 150-60. PMID: 16107288
  4. Spektroskopische und thermodynamische Untersuchung der Bildung von Ladungstransferkomplexen zwischen Cloxacillin-Natrium und Riboflavin in wässrigen Ethanolmedien mit unterschiedlicher Zusammensetzung.  |  Roy, DK., et al. 2006. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 63: 694-9. PMID: 16150635
  5. Herstellung und Untersuchung des festen Einschlusskomplexes von Cloxacillin-Natrium mit Beta-Cyclodextrin.  |  Chao, JB. and Zhang, BT. 2007. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 68: 108-12. PMID: 17321790
  6. Chemilumineszenz-Bestimmung durch Fließinjektion von Cloxacillin in Wasserproben und pharmazeutischen Präparaten unter Verwendung eines mit CuO-Nanoblättern verstärkten Luminol-Wasserstoffperoxid-Systems.  |  Khataee, A., et al. 2015. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 134: 210-7. PMID: 25014643
  7. Entwicklung und Validierung einer stabilitätsindikativen RP-UPLC-Methode zur Bestimmung von Cloxacillin-Natrium in seiner Bulk-Form und Formulierung.  |  Patel, N., et al. 2015. J Chromatogr Sci. 53: 903-8. PMID: 25368408
  8. Validierung und Anwendung einer HPLC-CAD-TOF/MS-Methode zur Identifizierung und Quantifizierung von pharmazeutischen Gegenionen.  |  Ilko, D., et al. 2014. Pharmeur Bio Sci Notes. 2014: 81-91. PMID: 25655245
  9. Festkörperadsorption von Antibiotika an Sorbitol.  |  Nikolakakis, I. and Newton, JM. 1989. J Pharm Pharmacol. 41: 145-8. PMID: 2568437
  10. Verstärkte Chemilumineszenz von Karminsäure-Permanganat durch CdS-Quantenpunkte und ihre Anwendung für empfindliche quenchometrische Fließinjektionstests von Cloxacillin.  |  Khataee, A., et al. 2016. Talanta. 152: 171-8. PMID: 26992508
  11. LC-MS-Studie über den Hitzeabbau von Veterinärantibiotika in Rohmilch nach dem Abkochen.  |  László, N., et al. 2018. Food Chem. 267: 178-186. PMID: 29934154
  12. Auswirkungen von Antibiotika auf das in vitro ERG des Albino-Kaninchens. Penicilline und Cephalosporine als Antibiotika.  |  Kawasaki, K., et al. 1987. Doc Ophthalmol. 66: 75-84. PMID: 3428073
  13. Therapie der subklinischen Mastitis während der Stillzeit.  |  McDougall, S., et al. 2022. Antibiotics (Basel). 11: PMID: 35203812
  14. Verteilung von Cloxacillin im Kaninchenauge nach intravenöser Injektion.  |  Salminen, L. 1978. Acta Ophthalmol (Copenh). 56: 11-9. PMID: 580330

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Cloxacillin sodium salt, 1 g

sc-319871
1 g
$90.00

Cloxacillin sodium salt, 5 g

sc-319871A
5 g
$225.00