Date published: 2025-10-26

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Clotrimazole-d5 (CAS 1185076-41-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
1-[(2-Chlorophenyl)-diphenyl-d5-methyl]-1H-imidazole
Anwendungen:
Clotrimazole-d5 ist ein mit Deuterium markierter antimykotischer CYP-Inhibitor
CAS Nummer:
1185076-41-8
Molekulargewicht:
349.87
Summenformel:
C22H12D5ClN2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Clotrimazol-d5 ist eine deuterierte Form von Clotrimazol, einer synthetischen antimykotischen Verbindung, die wegen ihrer Fähigkeit, das Wachstum verschiedener Pilzarten zu hemmen, eingehend untersucht wurde. Der Einbau von Deuteriumatomen in das Clotrimazol-Molekül, insbesondere der Ersatz von Wasserstoffatomen an der fünften Position, soll die Stabilität des Moleküls erhöhen und die Geschwindigkeit des metabolischen Abbaus verringern, ohne seine biologische Aktivität zu verändern. Diese deuterierte Variante behält den primären Wirkmechanismus von Clotrimazol bei, der die Hemmung der Ergosterin-Synthese beinhaltet. Ergosterol ist ein wesentlicher Bestandteil von Pilzzellmembranen, und seine Synthese ist für die Integrität und Funktion der Zellmembranen entscheidend. Clotrimazol-d5 hemmt das Enzym Lanosterol-14α-Demethylase, das einen Schlüsselschritt in der Ergosterolproduktion katalysiert, was zur Anhäufung toxischer methylierter Sterol-Zwischenprodukte und zur Störung von Zellmembranprozessen führt. In der Forschung wurde Clotrimazol-d5 ausgiebig in pharmakokinetischen und metabolischen Studien eingesetzt, um das Verhalten von Clotrimazol in biologischen Systemen besser zu verstehen. Die erhöhte Stabilität, die das Deuterium bietet, ermöglicht eine präzisere Verfolgung und Quantifizierung in experimentellen Umgebungen, was es zu einem unschätzbaren Werkzeug in Studien macht, die darauf abzielen, die Dynamik der antimykotischen Aktivität und der Resistenzmechanismen zu erforschen sowie wirksamere antimykotische Wirkstoffe zu entwickeln.


Clotrimazole-d5 (CAS 1185076-41-8) Literaturhinweise

  1. Analyse von prioritären OSPAR-Arzneimitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie und Tandem-Massenspektrometrie mit Elektrospray-Ionisation.  |  Roberts, PH. and Bersuder, P. 2006. J Chromatogr A. 1134: 143-50. PMID: 16989842
  2. Entwicklung einer einfachen Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Methode zur Multiresiduen-Bestimmung von Antimykotika in Hühnergeweben.  |  Yu, Y., et al. 2011. J AOAC Int. 94: 1650-8. PMID: 22165031
  3. Bestimmung von Bioziden in verschiedenen Umweltmatrizes mit Hilfe der Ultrahochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie.  |  Chen, ZF., et al. 2012. Anal Bioanal Chem. 404: 3175-88. PMID: 23052884
  4. Bestimmung von Azolfungiziden in atmosphärischen Proben aus der kanadischen Prärie mittels LC/MS/MS.  |  Raina, R. and Smith, E. 2012. J AOAC Int. 95: 1350-6. PMID: 23175965
  5. Vorkommen und Verbreitung der drei Azol-Biozide Climbazol, Clotrimazol und Miconazol in mit Biofeststoffen versetzten Böden.  |  Chen, ZF., et al. 2013. Sci Total Environ. 452-453: 377-83. PMID: 23542433
  6. Typische Azol-Biozide in mit Biosolid behandelten Böden und Pflanzen nach der Anwendung von Biosolid.  |  Chen, ZF., et al. 2013. J Agric Food Chem. 61: 6198-206. PMID: 23756711
  7. Selektive Bestimmung von Antimykotika in Umweltwasserproben durch Festphasenextraktion und Flüssigchromatographie-Quadrupol-Flugzeit-Massenspektrometrie im Mischverfahren.  |  Casado, J., et al. 2014. J Chromatogr A. 1339: 42-9. PMID: 24657048
  8. Triclosan als Surrogat für Haushaltsbiozide: eine Untersuchung von Bioziden in der aquatischen Umwelt einer stark urbanisierten Region.  |  Chen, ZF., et al. 2014. Water Res. 58: 269-79. PMID: 24793342
  9. Biozide im Jangtse-Fluss in China: räumlich-zeitliche Verteilung, Massenbelastung und Risikobewertung.  |  Liu, WR., et al. 2015. Environ Pollut. 200: 53-63. PMID: 25697474
  10. Entfernung von Steroidhormonen und Bioziden aus ländlichen Abwässern durch eine integrierte Pflanzenkläranlage.  |  Chen, J., et al. 2019. Sci Total Environ. 660: 358-365. PMID: 30640104

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Clotrimazole-d5, 1 mg

sc-217942
1 mg
$330.00