Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CLN3 Antikörper (C-1): sc-398192

4.3(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • CLN3 Antikörper C-1 ist ein Maus monoklonales IgG2b κ CLN3 Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 13-40 am N-terminus von CLN3 aus der Spezies human liegt
  • CLN3 Antikörper (C-1) ist empfohlen für die Detektion von CLN3 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-CLN3 Antikörper (C-1) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom CLN3 (C-1): sc-398192 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 2b BP-HRP">m-IgG2b BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für CLN3 Antikörper (C-1) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit CLN3 Antikörper (C-1) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der CLN3-Antikörper (C-1) ist ein monoklonaler Maus IgG2b κ CLN3-Antikörper (auch als CLN3-Antikörper bezeichnet), der das CLN3-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der CLN3-Antikörper (C-1) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des CLN3-Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. CLN3 ist ein hochglykosyliertes, hydrophobes Protein mit 438 Aminosäuren und 6 Transmembran-Domänen. Das CLN3-Protein lokalisiert sich auf der Lysosom-Membran und spielt eine Rolle bei der Lysosom-Funktion. Es kann als Chaperon bei der Faltung und Entfaltung anderer Proteine, nämlich der Subunit C des ATP-Synthase-Komplexes, beteiligt sein. Mutationen des CLN3-Gens verursachen die Batten-Krankheit, eine rezessiv vererbte neurodegenerative Erkrankung des Kindesalters, die durch lysosomale Ansammlung hydrophober Substanzen, hauptsächlich der ATP-Synthase-Subunit C, verursacht wird. Die Batten-Krankheit ist die häufigste Form einer Gruppe von Erkrankungen, die als neuronale Ceroid-Lipofuszinosen (NCLs) bezeichnet werden. Symptome der Batten-Krankheit sind ein fortschreitender Verlust des Sehvermögens, Anfälle und psychomotorische Störungen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

CLN3 Antikörper (C-1) Literaturhinweise:

  1. Membranverkehr und mitochondriale Anomalien gehen der Ablagerung der Untereinheit c in einem Kleinhirnzellmodell der juvenilen neuronalen Ceroidlipofuszinose voraus.  |  Fossale, E., et al. 2004. BMC Neurosci. 5: 57. PMID: 15588329
  2. CLN3, das mit der Batten-Krankheit assoziierte Protein: Struktur, Funktion und Lokalisierung.  |  Phillips, SN., et al. 2005. J Neurosci Res. 79: 573-83. PMID: 15657902
  3. Korrelationen zwischen Genotyp, ultrastruktureller Morphologie und klinischem Phänotyp bei den neuronalen Ceroid-Lipofuszinosen.  |  Mole, SE., et al. 2005. Neurogenetics. 6: 107-26. PMID: 15965709
  4. Gen-Symbol: CLN3. Krankheit: Juvenile neuronale Ceroid-Lipofuszinose (Batten-Krankheit).  |  Leman, AR., et al. 2005. Hum Genet. 116: 544. PMID: 15991331
  5. Verlust von thalamokortikalen Neuronen und lokalisierte Astrozytose im Cln3Deltaex7/8 Knock-in Mausmodell der Batten-Krankheit.  |  Pontikis, CC., et al. 2005. Neurobiol Dis. 20: 823-36. PMID: 16006136
  6. Eine neue CLN3-Mutation, die einen vollständigen Verlust der Proteinfunktion voraussagt, verändert den klassischen JNCL-Phänotyp nicht.  |  Kwon, JM., et al. 2005. Neurosci Lett. 387: 111-4. PMID: 16087292
  7. Wege des Zelltods bei der juvenilen Batten-Krankheit.  |  Persaud-Sawin, DA. and Boustany, RM. 2005. Apoptosis. 10: 973-85. PMID: 16151633

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

CLN3 Antikörper (C-1)

sc-398192
200 µg/ml
$316.00

CLN3 (C-1): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-530716
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

CLN3 (C-1): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-524246
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

CLN3 (C-1): m-IgG2b BP-HRP Bundle

sc-550217
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

CLN3 Antikörper (C-1) AC

sc-398192 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

CLN3 Antikörper (C-1) HRP

sc-398192 HRP
200 µg/ml
$316.00

CLN3 Antikörper (C-1) FITC

sc-398192 FITC
200 µg/ml
$330.00

CLN3 Antikörper (C-1) PE

sc-398192 PE
200 µg/ml
$343.00

CLN3 Antikörper (C-1) Alexa Fluor® 488

sc-398192 AF488
200 µg/ml
$357.00

CLN3 Antikörper (C-1) Alexa Fluor® 546

sc-398192 AF546
200 µg/ml
$357.00

CLN3 Antikörper (C-1) Alexa Fluor® 594

sc-398192 AF594
200 µg/ml
$357.00

CLN3 Antikörper (C-1) Alexa Fluor® 647

sc-398192 AF647
200 µg/ml
$357.00

CLN3 Antikörper (C-1) Alexa Fluor® 680

sc-398192 AF680
200 µg/ml
$357.00

CLN3 Antikörper (C-1) Alexa Fluor® 790

sc-398192 AF790
200 µg/ml
$357.00

CLN3 (C-1) Neutralizing Peptid

sc-398192 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

What application is the blocking peptide sc-398192 P appropriate for?

Gefragt von: TinTin
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_3, h_9CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_398192, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 121ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 3 von 5 von aus Bands but not sure of size?This worked for Western Blot as it was showing bands. However, we are not sure if it is specific of the CLN3 size peptides. This also worked with the blocking peptide for CLN3 from Santa Cruz.
Veröffentlichungsdatum: 2017-11-08
Rated 5 von 5 von aus Works very well for westernblotsI applied a sample two weeks ago and detect the CLN3 in HEK293T cells in western blot. It works very well, the band is very clear and specific.
Veröffentlichungsdatum: 2017-04-25
Rated 5 von 5 von aus Very good Western blot data of CLN3 expressionVery good Western blot data of CLN3 expression in HeLa and Jurkat whole cell lysates and human hippocampus and mouse brain tissue extracts. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-09-19
  • y_2025, m_9, d_3, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_398192, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
CLN3 Antikörper (C-1) wurde bewertet mit 4.3 von 5 von 3.
  • y_2025, m_9, d_3, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_398192, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 109ms
  • REVIEWS, PRODUCT