Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CLN2 Antikörper (D-11): sc-365838

4.7(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • CLN2 Antikörper (D-11) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 264-563 lokalisiert am C-terminus von CLN2 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von CLN2 aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für CLN2 Antikörper (D-11) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit CLN2 Antikörper (D-11) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

CLN2, auch bekannt als Tripeptidyl-Peptidase I (TTP-I), ein Mitglied der Familie der Serin-Carboxyl-Proteasen (S53), spielt eine entscheidende Rolle bei der lysosomalen Proteinabbau und ein Defizit dieses Enzyms führt zu einer tödlichen neurodegenerativen Erkrankung. CLN2 ist eine lysosomale Aminopeptidase, die sequentiell Tripeptide von kleinen Polypeptiden entfernt und auch eine geringe Endoprotease-Aktivität aufweist. In Lysosomen wird das CLN2-Proenzyms mit Hilfe eines anderen Protease in ein reifes Enzym umgewandelt und ist in der Lage, sich in saurem pH in vitro über ein unimolekulares Mechanismus zu autoaktivieren.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

CLN2 Antikörper (D-11) Literaturhinweise:

  1. Neurale und extraneurale Expression der neuronalen Ceroid-Lipofuszinose-Gene CLN1, CLN2 und CLN3: funktionelle Implikationen für CLN3.  |  Chattopadhyay, S. and Pearce, DA. 2000. Mol Genet Metab. 71: 207-11. PMID: 11001812
  2. Neuronale Ceroid-Lipofuszinosen, die durch Defekte in löslichen lysosomalen Enzymen (CLN1 und CLN2) verursacht werden.  |  Hofmann, SL., et al. 2002. Curr Mol Med. 2: 423-37. PMID: 12125808
  3. Neurofilament light ist ein Biomarker, der auf die Behandlung der CLN2-Krankheit anspricht.  |  Ru, Y., et al. 2019. Ann Clin Transl Neurol. 6: 2437-2447. PMID: 31814335
  4. Veränderte Zeiten für die CLN2-Krankheit: Das Zeitalter der Enzymersatztherapie.  |  Specchio, N., et al. 2020. Ther Clin Risk Manag. 16: 213-222. PMID: 32280231
  5. MRT bei Patienten mit CLN2-Krankheit: Subtile Merkmale, die eine frühzeitige Diagnose unterstützen.  |  Aydın, K., et al. 2020. Eur J Paediatr Neurol. 28: 228-236. PMID: 32855042
  6. Behandlung der CLN2-Krankheit: eine behandelbare neurodegenerative Erkrankung neben anderen behandelbaren frühkindlichen Epilepsien.  |  Mazurkiewicz-Bełdzińska, M., et al. 2021. Expert Rev Neurother. 21: 1275-1282. PMID: 33538188
  7. Naturkundliche Studien zu NCL und ihre wachsende Rolle bei der Arzneimittelentwicklung: Erfahrungen aus der CLN2-Krankheit und ihre Bedeutung für klinische Studien.  |  Nickel, M. and Schulz, A. 2022. Front Neurol. 13: 785841. PMID: 35211079
  8. Die CLN2-Krankheit, die aus einer neuartigen homozygoten tiefen intronischen Spleißvariante in TPP1 resultiert, wurde mithilfe der Long-Read-Sequenzierung entdeckt.  |  Steigerwald, C., et al. 2023. Mol Genet Metab. 140: 107713. PMID: 37922835
  9. Sicherheit und Wirksamkeit von Cerliponase alfa bei Kindern mit neuronaler Ceroid-Lipofuszinose Typ 2 (CLN2-Krankheit): eine offene Verlängerungsstudie.  |  Schulz, A., et al. 2024. Lancet Neurol. 23: 60-70. PMID: 38101904
  10. Entwicklung von Bewegungsstörungen bei Patienten mit CLN2-Batten-Krankheit, die mit einer Enzymersatztherapie behandelt werden.  |  Spaull, R., et al. 2024. Neurology. 103: e209615. PMID: 38976822

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

CLN2 Antikörper (D-11)

sc-365838
200 µg/ml
$316.00

CLN2 (D-11): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-540374
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

CLN2 (D-11): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-542079
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

What is the recommended starting dilution for Western blot for sc-365838: CLN2 (D-11) monoclonal antibody?

Gefragt von: Professor Griffin
The recommended starting dilution for Western blot is 1:100 with a dilution range of 1:100-1:1000. This information, along with other technical specifications, is available in the recommended protocol: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-22
  • y_2025, m_8, d_29, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_365838, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 115ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Good result in WB using human & mouse sampleGood result in WB using human & mouse sample.
Veröffentlichungsdatum: 2015-09-16
Rated 5 von 5 von aus Great Western Blot data of CLN2 expressionGreat Western Blot data of CLN2 expression in JAR whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-05
Rated 5 von 5 von aus Good Western Blot data of CLN2 expression in CCRFGood Western Blot data of CLN2 expression in CCRF-CEM, Hep G2 and A-431 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-09-16
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_365838, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
CLN2 Antikörper (D-11) wurde bewertet mit 4.7 von 5 von 3.
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_365838, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 107ms
  • REVIEWS, PRODUCT