Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Clioquinol (CAS 130-26-7)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

Alternative Namen:
5-Chloro-7-iodo-8-quinolinol
Anwendungen:
Clioquinol ist ein Metall-Chelat-Ligand, der bestimmte Enzyme im Zusammenhang mit der DNA-Replikation hemmt
CAS Nummer:
130-26-7
Reinheit:
≥96%
Molekulargewicht:
305.50
Summenformel:
C9H5ClINO
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Clioquinol wird in der mikrobiologischen Forschung häufig verwendet, insbesondere zur Untersuchung seiner antimikrobiellen Eigenschaften. Es ist besonders wirksam gegen Pilze und bestimmte Bakterien, was es zu einem nützlichen Mittel für die Untersuchung der Mechanismen der mikrobiellen Hemmung und des Absterbens macht. Die Forschung mit Clioquinol konzentriert sich auf seine Fähigkeit, essentielle Metallionen zu chelatisieren, um die Störung von metallabhängigen enzymatischen Prozessen in Mikroben zu verstehen. Darüber hinaus wird Clioquinol in Studien eingesetzt, die seine Wirkung auf die Bildung von Biofilmen und seine potenzielle Rolle bei der Störung dieser komplexen mikrobiellen Gemeinschaften untersuchen. Darüber hinaus bietet seine Auswirkung auf die zelluläre Metallhomöostase ein Modell für die Untersuchung der umfassenderen Auswirkungen der Metallionenchelation in biologischen Systemen, einschließlich oxidativem Stress und metallbedingter Toxizität.


Clioquinol (CAS 130-26-7) Literaturhinweise

  1. Clioquinol regelt die Expression der Huntingtin-Mutante in vitro herunter und mildert die Pathologie in einem Mausmodell der Huntington-Krankheit.  |  Nguyen, T., et al. 2005. Proc Natl Acad Sci U S A. 102: 11840-5. PMID: 16087879
  2. Abbau des Amyloid-beta-Peptids der Alzheimer-Krankheit durch metallabhängige Hochregulierung der Metalloprotease-Aktivität.  |  White, AR., et al. 2006. J Biol Chem. 281: 17670-80. PMID: 16648635
  3. Clioquinol und Vitamin B12 (Cobalamin) beheben synergistisch die bleiinduzierten Beeinträchtigungen der synaptischen Plastizität im Bereich des Gyrus dentatus des Hippocampus von betäubten Ratten in vivo.  |  Chen, WH., et al. 2007. Neuroscience. 147: 853-64. PMID: 17555879
  4. Unterschiedliche Modulation der Amyloid-beta-Peptid-Akkumulation bei der Alzheimer-Krankheit durch verschiedene Klassen von Metallliganden.  |  Caragounis, A., et al. 2007. Biochem J. 407: 435-50. PMID: 17680773
  5. Hydroxychinoline hemmen die Ribonukleinsäure-abhängige Desoxyribonukleinsäure-Polymerase und inaktivieren das Rous-Sarkom-Virus und das Herpes-Simplex-Virus.  |  Rohde, W., et al. 1976. Antimicrob Agents Chemother. 10: 234-40. PMID: 185949
  6. Die rasche Wiederherstellung der kognitiven Fähigkeiten bei transgenen Alzheimer-Mäusen mit 8-Hydroxychinolin-Analoga steht im Zusammenhang mit einem Rückgang des interstitiellen Abeta.  |  Adlard, PA., et al. 2008. Neuron. 59: 43-55. PMID: 18614028
  7. Clioquinol lenkt Zink in menschliche Krebszellen in die Lysosomen.  |  Yu, H., et al. 2009. Biochem J. 417: 133-9. PMID: 18764784
  8. Clioquinol-induzierter Anstieg und Rückgang des intrazellulären Zn2+-Spiegels in Ratten-Thymozyten.  |  Oyama, TM., et al. 2012. Life Sci. 91: 1216-20. PMID: 23044228
  9. [Die Verwendung von Clioquinol bei Dientamoeba fragilis-Infektionen ist fraglich].  |  van Hunsel, F., et al. 2017. Ned Tijdschr Geneeskd. 161: D1477. PMID: 28880141
  10. Clioquinol, ein alternatives antimikrobielles Mittel gegen häufige pathogene Mikroben.  |  You, Z., et al. 2018. J Mycol Med. 28: 492-501. PMID: 29650464
  11. Il cliochinolo è un promettente composto di commutazione morfologica preventiva nel trattamento delle infezioni da Candida legate all'uso di dispositivi intrauterini.  |  Pippi, B., et al. 2018. J Med Microbiol. 67: 1655-1663. PMID: 30256190
  12. Oral verabreichtes Clioquinol ist wirksam bei der Behandlung einer systemischen Candida-Infektion im Fliegenmodell.  |  Pippi, B., et al. 2019. Mycoses. 62: 475-481. PMID: 30600560
  13. Clioquinol hemmt das Zellwachstum in einer SERCA2-abhängigen Weise.  |  Lv, X., et al. 2021. J Biochem Mol Toxicol. 35: e22727. PMID: 33511738
  14. Das Zink-Ionophor Clioquinol reduziert die durch die Parkinson-Krankheit ausgelöste Neurodegeneration, die durch Patienten-Gehirnextrakte ausgelöst wird.  |  Teil, M., et al. 2022. Mol Neurobiol. 59: 6245-6259. PMID: 35915387
  15. Clioquinol induziert Autophagie durch Herunterregulierung von Calreticulin in menschlichen neurotypischen SH-SY5Y-Zellen.  |  Lv, X., et al. 2023. Chem Biol Interact. 369: 110268. PMID: 36396104

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Clioquinol, 1 g

sc-201066
1 g
$44.00

Clioquinol, 5 g

sc-201066A
5 g
$113.00