Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Clindamycin 2,4-Diphosphate (CAS 1309048-48-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
L-threo-a-D-galacto-Octopyranoside, methyl 7-chloro-6,7,8-trideoxy-6-[[[(2S,4R)-1-methyl-4-propyl-2-pyrrolidinyl]carbonyl]amino]-1-thio-, 2,4-bis(dihydrogen phosphate); Methyl 7-Chloro-6,7,8-trideoxy-6-[[[(2S,4R)-1-methyl-4-propylpyrrolidin-2-yl]carbonyl]amino]-2,4-di-O-phosphono-1-thio-L-threo-a-D-galacto-octopyranoside; Clindamycin 2,4-Bisphosphate; Clindamycin Phosphate Imp. I (EP)
CAS Nummer:
1309048-48-3
Molekulargewicht:
584.94
Summenformel:
C18H35ClN2O11P2S
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Clindamycin-2,4-diphosphat ist ein Derivat von Clindamycin, das seinerseits ein Lincosamid-Antibiotikum ist, das aus Lincomycin synthetisiert wird. Dieses spezielle Derivat wird vor allem in der biochemischen Forschung aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften in Bezug auf die zelluläre Aufnahme und die Interaktion mit bakteriellen Proteinen verwendet. Im Gegensatz zu seiner Ausgangsverbindung kann diese Phosphatesterform andere Löslichkeits- und Stabilitätseigenschaften aufweisen, die für In-vitro-Experimente von Vorteil sind. Der Wirkmechanismus von Clindamycin-2,4-diphosphat besteht in der Hemmung der Proteinsynthese in anfälligen Bakterien, ähnlich wie bei der Ausgangsverbindung. Es bindet an die 50S-Untereinheit des bakteriellen Ribosoms und blockiert dadurch das Peptidyltransferasezentrum. Dadurch wird die Verlängerung der Proteinketten verhindert, was zum Abbruch der Proteinsynthese führt. Diese ribosomale Interaktion ist ein Schwerpunkt bei der Untersuchung der Auswirkungen von Antibiotika-Interaktionen auf molekularer Ebene. In der wissenschaftlichen Forschung ist Clindamycin-2,4-diphosphat besonders nützlich für die Untersuchung der Transport- und Zellaufnahmemechanismen in Bakterienzellen, da die Phosphatgruppen seine Permeabilität und Retention in verschiedenen Umgebungen beeinflussen können. Darüber hinaus wird diese Verbindung bei der Untersuchung der Struktur und Funktion von Ribosomen eingesetzt, um Erkenntnisse darüber zu gewinnen, wie sich Änderungen in der Struktur von Antibiotika auf ihre Interaktion mit dem Ribosom auswirken und möglicherweise ihre Spezifität und Wirksamkeit verbessern können.


Clindamycin 2,4-Diphosphate (CAS 1309048-48-3) Literaturhinweise

  1. [Isolierung und Identifizierung von Verunreinigungen im Rohmaterial von Clindamycinphosphat].  |  Li, Y., et al. 2010. Yao Xue Xue Bao. 45: 1415-20. PMID: 21361042

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Clindamycin 2,4-Diphosphate, 1 mg

sc-500826
1 mg
$480.00