Direktverknüpfungen
Der CLCA2-Antikörper (1D5) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der leichten Kette Kappa aus Mäusen, der das CLCA2-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-CLCA2-Antikörper (1D5) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. Die Proteinfamilie der Calcium-aktivierten Chloridkanäle (CLCA), zu der auch die humanen Homologe CLCA1 und CLCA2 gehören, spielt eine entscheidende Rolle bei verschiedenen physiologischen Prozessen, insbesondere bei der Regulierung des Ionentransports und der Mucinsekretion in Epithelgeweben. CLCA2 befindet sich hauptsächlich in Epithelzellen der Atemwege und des Magen-Darm-Trakts, wo CLCA2 zur Aufrechterhaltung des Flüssigkeitshaushalts und der Schleimhautfeuchtigkeit beiträgt. Diese Lokalisation ist für eine ordnungsgemäße Atemfunktion und Magen-Darm-Gesundheit von entscheidender Bedeutung, da CLCA2 die Viskosität und Ausscheidung von Schleim reguliert und so vor Krankheitserregern schützt und die Verdauung erleichtert. Die CLCA2-Expression ist bei Brustkrebs herunterreguliert, was auf eine mögliche Rolle als Tumorsuppressor in normalen Zellen hindeutet. Darüber hinaus unterstreichen unterschiedliche Gewebeverteilungsmuster von Mitgliedern der CLCA-Familie, einschließlich CLCA1, das durch Interleukin-9 hochreguliert wird und die Mucin-Expression reguliert, die vielfältigen Funktionen, die diese Proteine bei Gesundheit und Krankheit erfüllen.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
CLCA2 Antikörper (1D5) | sc-517015 | 100 µg/ml | $316.00 |